Patchnotizen 9.19

DER WM-PATCH!

MEINE GÜTE, WIR HABEN’S ENDLICH GESCHAFFT. Der WM-Patch ist da!

Ähnlich wie letztes Jahr haben wir vor diesem WM-Patch mit einigen anderen Patches bereits Änderungen vorgenommen, um nicht mit einem Schlag alles durcheinanderzuwerfen und den Profis ihre Pläne für das aufregendste Event des Jahres zu verhageln. Wir wollten die wichtigsten Picks nicht komplett zerlegen und haben deswegen daran gearbeitet, andere Champions turniertauglich zu machen – und das geht mit 9.19 weiter.

Dieser Vorgang hat zu einer Reihe kleinerer Verstärkungen und ein paar wichtigen Abschwächungen bei einer Reihe von Champions sowie weiteren auf das Profispiel konzentrierten Änderungen geführt, die das Gleichgewicht verbessern und sicherstellen sollen, dass in den nächsten Wochen der Weltmeisterschaft eine Vielzahl kreativer und wirkungsvoller Champions ausgewählt werden.

Weiter zu den Änderungen!
Hanna „shio shoujo“ Woo

Zurück zum Anfang

Patch-Aktualisierungen

01.10.2019: Fehlerbehebung von Gangplank

Gangplank

FEHLERBEHEBUNG VON Q+E Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gangplank Gold und Silberschlangen plündern konnte, indem er Einheiten mit seinen normalen Angriffen tötete.

26.09.2019: Aktualisierungen


FEHLER BEI [VERBÜNDETE]-CHAT DEAKTIVIERT [Verbündete]-Chat deaktiviert sich nach der Aktualisierung auf Patch 9.19 nicht mehr von selbst

Blitzcrank

FEHLERBEHEBUNG DER REICHWEITE VON Q – RAKENTENGRIFF Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Reichweite von Blitzcranks Raketengriff gegen größere Ziele höher war.

Sylas

Wir setzen einige von Sylas’ Abschwächungen zurück! Da die Abschwächungen seiner Rüstung und seines Passivs etwas zu viel waren, setzen wir erstere zurück.
GRUNDWERT FÜR RÜSTUNG 28 32
STEIGERUNG DES GRUNDWERTS FÜR RÜSTUNG 2,5 3

Zurück zum Anfang

Patch 9.19 auf den Punkt gebracht



Meisterschafts-Ryze, Tapferes Schwert Riven, Majestätische Kaiserin Morgana und Prächtiger Zauberstab Nami sind ab dem 26. September 2019 erhältlich.

Zurück zum Anfang

Champions

Aatrox

Schadensverringerung von Q gegen Vasallen verringert.

In 9.18 haben wir Aatrox ein bisschen zu sehr abgeschwächt. Jetzt sollte er wieder besser mit Vasallenwellen zurechtkommen.

Q – Die Klinge der Düsteren

SCHADENSVERRINGERUNG GEGEN VASALLEN 60 % 45 %

Akali

Maximaler Schaden von R2 erhöht.

Akali haben wir in 9.18 auch etwas zu sehr abgeschwächt. Ihre Ult ist jetzt ausreichend eingeschränkt, deshalb bekommt sie etwas Schaden zurück.

R – Perfekte Ausführung

MAXIMALER SCHADEN VON R2 195/420/645 225/450/645

Annie

Lauftempo von E erhöht; Abklingzeit skaliert jetzt.

Hier wollten wir unsere etwas zu vorsichtige Vorgehensweise aus 9.18 ausgleichen.

E – Geschmolzener Schild

LAUFTEMPO 25–50,5 % (Stufe 1–18) 30–60 % (Stufe 1–18)
ABKLINGZEIT 15 Sekunden 14/13/12/11/10 Sekunden

Ashe

Verlangsamungseffekt des Passivs erhöht. Q setzt nun einen normalen Angriff zurück.

Wir machen Ashe etwas nützlicher, damit sie eine gute Auswahl wird, um im frühen Spiel Gegner zu überrollen. Außerdem setzen wir die Verzögerung von ihrem Q bei einem normalen Angriff zurück. Die minimalen Vorteile im Gameplay waren die negativen Auswirkungen auf die Zufriedenheit bei ihrem Spielerlebnis nicht wert.

Passiv – Frostschuss

VERLANGSAMUNG 15–30 % (Stufe 1–18) 20–30 % (Stufe 1–18)

Q – Fokus der Waldläuferin

NICHT SO SCHNELL Setzt nun einen normalen Angriff zurück

Blitzcrank

Reichweite von Q erhöht. Max. Steigerungen von R erhöht.

Blitzcrank ist für seinen starken Raketengriff bekannt und soll es auch bleiben – selbst wenn wir andere Champions veröffentlichen, die unter anderem ähnliche Fähigkeiten haben.

Q – Raketengriff

REICHWEITE 1.050 1.150

R – Statisches Feld

MAX. STEIGERUNGEN DES PASSIVS 2 Markierungen 3 Markierungen

Fiora

Q kann jetzt Türme und Augen treffen. E2 kann Türme jetzt kritisch treffen.

Fiora schlägt sich aktuell in der Lane ganz akzeptabel, kann aber eine gewonnene Lane nur schwer in einen Sieg umwandeln.

Q – Ausfallschritt

TURMVERTEIDIGUNG Kann jetzt Türme und Augen treffen (priorisiert Champion-Schwachpunkte, Ult-Ziele, Champions, sterbende Vasallen, Türme bzw. Augen).

E – Klingentanz

STONEHENGE Der zweite normale Angriff kann jetzt zusätzlichen Schaden an Türmen verursachen.

Gragas

Abklingzeit von W erhöht; Schadensskalierung verringert.

Gragas dominiert seit einer Weile die Meta der Profispieler, daher senken wir seine Geschwindigkeit beim Leerräumen der Dschungellager.

W – Betrunkene Wut

ABKLINGZEIT 5 Sekunden 6 Sekunden
SCHADENSSKALIERUNG 8 % des maximalen Lebens des Ziels 7 % des maximalen Lebens des Ziels

Graves

Grundangriffsschaden erhöht. Andere Grundwerte werden aufpoliert.

Graves bekommt von uns einen stärkeren Grundangriffsschaden spendiert, damit er zuverlässiger und allgemein in allen Aspekten des Spiels stärker wird. Und da wir gerade dabei sind, polieren wir direkt noch ein paar andere Werte auf!

Grundwerte

ANGRIFFSSCHADEN 66 68
LEBEN 551,1 555
MANA 322,2 325
MANAREGENERATION 7,9 8

Heimerdinger

Skalierung mit Fähigkeitsstärke der Türme von Q und R erhöht. Betäubungsdauer von E erhöht.

Heimerdinger ist aktuell ein wenig schwächer, deshalb spendieren wir ihm überall Verbesserungen.

Q – H-28G-Evolutions-Geschützturm

SCHADENSSKALIERUNG NORMALER ANGRIFFE 30 % Fähigkeitsstärke 35 % Fähigkeitsstärke

E – CH-2-Elektronensturm-Granate

BETÄUBUNGSDAUER 1,25 Sekunden 1,5 Sekunden

R – H-28Q-Apex-Geschützturm

SCHADENSSKALIERUNG NORMALER ANGRIFFE 30 % Fähigkeitsstärke 35 % Fähigkeitsstärke

Karma

Skalierung mit Fähigkeitsstärke von Q1 verringert.

Wir schwächen Karmas Nicht-Supporter-Schaden ab, damit sie als Champion in der freien Wahl nicht so stark ist. Wenn ein Team sie jetzt wählt, muss es einen beträchtlichen Schadensverlust hinnehmen.

Q – Inneres Feuer

SCHADENSSKALIERUNG VON Q1 60 % Fähigkeitsstärke 40 % Fähigkeitsstärke

Mordekaiser

Schild von W aus verursachtem Schaden erhöht. Zuschauer können jetzt die Champions im Reich des Todes als Geister sehen.

Mordekaiser wird ein bisschen stärker, was sich besonders in Profispielen bemerkbar machen sollte.

W – Unzerstörbar

POTENZIELLER SCHILD AUS VERURSACHTEM SCHADEN 30 % des Schadens, den er verursacht 35 % des Schadens, den er verursacht

R – Todesreich

KANN’S LOSGEHEN? Die Wettkämpfer im Reich des Grauens sehen für die Zuschauer jetzt angemessen gruselig aus.

Orianna

Schaden von R erhöht.

Orianna fühlt sich aktuell recht schwach an, deshalb verstärken wir ihre ultimative Fähigkeit, damit man mit ihr schöne Kombo-Feuerwerke zünden kann.

R – Befehl: Schockwelle

SCHADEN 150/225/300 (+0,7 Fähigkeitsstärke) 200/275/350 (+0,8 Fähigkeitsstärke)

Ornn

Kostenlose Meisterwerk-Aufwertungen finden früher statt.

Damit kann Ornns Team seine einzigartigen Attribute früher im Spiel nutzen.

Passiv – Lebende Schmiede

MEISTERWERK-AUFWERTUNG Meisterwerke werden kostenlos aufgewertet, wenn Ornn Stufe 13 12 erreicht.

Pantheon

Grundwert für Magieresistenz verringert. Verstärkter Schaden von W skaliert jetzt.

Der starke Mann wird nach seiner Veröffentlichung noch einmal etwas überarbeitet.

Grundwerte

MAGIERESISTENZ 32,1 28

W – Schildsprung

VERSTÄRKTER SCHADEN Verursacht 150 % Gesamtangriffsschaden über 3 Treffer hinweg. Verursacht 135–165 % (Stufe 1–18) Gesamtangriffsschaden über 3 Treffer hinweg

Rek’Sai

Grundrüstung erhöht. Oberirdisches Q kann jetzt gegen Türme eingesetzt werden.

Wir sorgen dafür, dass Rek’Sais normale Angriffe so funktionieren, wie es die Spieler erwarten, und machen sie etwas ausdauernder.

Grundwerte

RÜSTUNG 33 36

Q – Wut der Königin

MEIN ZORN WIRD DICH TREFFEN Rek’Sais oberirdisches Q kann jetzt gegen Türme eingesetzt werden.

Riven

Abklingzeit von Q erhöht. Abklingzeit von E verringert.

Durch unsere letzten Änderungen haben wir Rivens Klinge etwas mehr gebrochen, als wir eigentlich wollten, und sie so unverhältnismäßig schwach für Spieler gemacht, die mit ihr noch nicht so vertraut sind. Wir bringen sie jetzt auf ihren Zustand vor dem Patch 9.10 zurück und schwächen stattdessen ihr E ab.


Q – Gebrochene Schwingen

ABKLINGZEIT 12 Sekunden 13 Sekunden

E – Heldenmut

ABKLINGZEIT 14/13/12/11/10 Sekunden 12/11/10/9/8 Sekunden

Sejuani

Schaden des Passivs skaliert nicht mehr.

Sejuanis Schaden ist gerade im Verhältnis zu ihrer unterstützenden Funktion sehr hoch – erst recht im Profi-Bereich. Deshalb schwächen wir ihre Duell-Stärke und ihren Schaden im mittleren Spiel.

Passiv – Zorn des Nordens

SCHADENSSKALIERUNG VON EISBRECHER 10/15/20 % des max. Lebens des Ziels (Stufen 1, 7, 14) 10 % des max. Lebens des Ziels

Sion

Grundwert für den Schild von W erhöht.

Sion ist für gute Spieler ungewöhnlich schwach. Wir stärken daher seinen beliebig einsetzbaren Schild, da er auf späteren Stufen hilfreicher ist.

W – Seelenschmelze

GRUNDWERT FÜR DEN SCHILD 30/55/80/105/130 50/75/100/125/150

Sylas

Grundwert für Rüstung und Rüstungssteigerung verringert. Schadensskalierung des Passivs angepasst.

Eine von Sylas’ Hauptstärken liegt in seinem Alleskönner-Fähigkeitenset und der großen Flächenwirkung seiner zuverlässigen passiven Fähigkeit. Diese Kombination führte zu Situationen, in denen er nicht verlieren konnte, und damit zu Sylas’ Allgegenwärtigkeit in Flex-Rollen im Profi-Bereich.

Deshalb nehmen wir noch ein paar Abschwächungen vor, damit er bei der WM nicht mehr in allen Spielen gebannt oder als einer der ersten Champions ausgewählt wird.

Grundwerte

RÜSTUNG 32 28
RÜSTUNGSSTEIGERUNG 3 2,5

Passiv – Petrizitwirbel

SCHADENSSKALIERUNG 9–60 (Stufe 1–18)(+1,0 Gesamtangriffsschaden)(+0,2 Fähigkeitsstärke), um 50 % verringert bei Vasallen, die nicht Primärziel sind (+1,1 Gesamtangriffsschaden)(+0,2 Fähigkeitsstärke) beim Primärziel, (+0,4 Gesamtangriffsschaden)(+0,2 Fähigkeitsstärke) bei allen anderen

Tahm Kench

Heilung in Höhe des grauen Lebens von E skaliert jetzt.

Tahm Kench ist ein Gott darin, seine Verbündeten vor gegnerischen Champions zu beschützen, deshalb sollte er etwas weniger widerstandsfähig gegen Stichelangriffe sein.

E – Dicke Haut

HEILUNG IN HÖHE DES GRAUEN LEBENS 75 % des grauen Lebens auf allen Rängen 30–100 % des grauen Lebens (Stufe 1–18)

Twisted Fate

Angriffstempo von E erhöht; Grundschaden erhöht.

Wir verstärken TF gegen die Lane-Gegner, gegen die er einen Vorteil hat. Gleichzeitig bleibt er nach wie vor anfällig für Fernkampf-Champions.

E – Kartenstapel

ANGRIFFSTEMPO 10/15/20/25/30 % 20/25/30/35/40 %
GRUNDSCHADEN 55/80/105/130/155 65/90/115/140/165

Vayne

Grundwert für Angriffsschaden von R erhöht.

Vayne ist auch nach der letzten Runde Verbesserungen etwas zu schwach, deshalb machen wir sie im späten Spiel etwas stärker.

R – Letzte Stunde

ZUSÄTZLICHER ANGRIFFSSCHADEN 20/30/40 25/40/55

Veigar

Abklingzeit von E auf den letzten Rängen verringert.

Auch wenn Veigar skaliert, konnte er bisher im späten Spiel nicht so viel zu Teamkämpfen beitragen, wie man erwarten würde. Deshalb verstärken wir die Fähigkeit, die in diesen Situationen am meisten hilft.

E – Ereignishorizont

ABKLINGZEIT 18/17/16/15/14 Sekunden 18/16,5/15/13,5/12 Sekunden

Xin Zhao

Grundheilung des Passivs erhöht. Grundschaden von Q auf den letzten vier Rängen erhöht.

Xin braucht etwas Aufmerksamkeit, nachdem die Krabbleränderungen seine Wirkung im frühen Spiel verringerten. Wir schaffen Abhilfe.

Passiv – Entschlossenheit

GRUNDHEILUNG 8–59 (Stufe 1–18) 10–78 (Stufe 1–18)

Q – Drei-Krallen-Schlag

GRUNDSCHADEN 20/25/30/35/40 20/28/36/44/52

Yuumi

Stärke des Verlangsamungseffekts von Q jetzt ein Wert, Dauer verringert, fällt nicht mehr mit der Zeit ab.

Yuumi war bisher eine pelzige Bedrohung in der Profi-Szene, also schwächen wir den Teil ihres Fähigkeitensets ab, der sich dort am meisten auswirkt.

Q – Pirschende Projektile

VERLANGSAMUNG 20/32/44/56/68/80 % 20 % auf allen Rängen
VERLANGSAMUNGSDAUER 1,5 Sekunden 1 Sekunde
KURZES NICKERCHEN Verlangsamung fällt nicht mehr mit der Zeit ab.

Zac

Klumpen stellen mehr Leben wieder her.

Indem wir seine Klumpen verstärken, sollte Zac im späten Spiel stärker werden und dieser einzigartige Teil seines Fähigkeitensets sich besser anfühlen.

R – Hopsen wir los!

neuGRÜNER TRANK Klumpen stellen zusätzlich 1/2/3 % des max. Lebens wieder her.

Zurück zum Anfang

Gegenstände

Wir haben in Englisch bei einigen Gegenstandsnamen und Beschreibungen einen überflüssigen Artikel entfernt!
  • Black Cleaver (Schwarzes Beil)
  • Black Spear (Schwarzer Speer)
  • Bloodthirster (Blutdürster)
  • Dark Seal (Dunkles Siegel)
  • Hex Core mk1 and mk2 (Hex-Kerne MK-1 und MK-2)
  • Lightbringer (Lichtbringer)
  • Obsidian Cleaver (Obsidian-Beil)

Zurück zum Anfang

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Ultimativer Jäger“ die Abklingzeit von Kayles R – Göttlicher Richtspruch nicht verringert hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die R-Markierung, die Rakan angezeigt wird, im Zuschauermodus angezeigt wurde.
  • Wir haben die Standard-Tastaturbelegung für einige Pings angepasst („Hier gibt es Augen“ verschoben auf H, „Position halten“ verschoben auf J).
  • Tibbers zieht die Turmaggro jetzt wie vorgesehen auf Annie, wenn er einem gegnerischen Champion unter dem Turm Schaden zufügt.
  • Illaoi führt W – Harte Lektion jetzt problemlos aus, selbst wenn sie gehemmt ist.
  • Shyvana verliert nicht länger das durch W – Ausbrennen erhaltene Lauftempo, wenn sie sich mittels R – Erbe des Drachen verwandelt.
  • Yasuo ist nicht länger in der Lage, R – Windschwert auf ein nicht hochgeschleudertes Ziel zu wirken, das kurz zuvor von Ornns R – Ruf des Schmiedefeuers getroffen worden ist.
  • Ist Shyvana verspottet oder verstummt, feuert ihr Q – Doppelbiss jetzt den verstärkten Angriff wie vorgesehen auf das Ziel und wird dann erst verbraucht.
  • Der Reaktivierungs-Timer der Ausschlusszeit von Pantheons E – Ansturm der Ägide wurde erhöht, um bei einem Spammen der Taste nicht direkt versehentlich die Fähigkeit abzubrechen.

Zurück zum Anfang

Kommende Skins und Chromas

Die folgenden Skins werden im Laufe des Patches veröffentlicht. Hol dir die „League Displays“-App, um hochauflösende Startbilder herunterzuladen!

Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht:

Zurück zum Anfang