Patchnotizen 9.21

Fröhliches Jubiläum nachträglich! Nachbereitung für Garen, Viktor und Shaco.

Hi. Fröhliches Jubiläum nachträglich! Hast du den Stream des Teams verfolgt? Es hat uns großen Spaß gemacht, deine Fragen zu beantworten, mit der Community zu spielen und an einigen der Fehler zu arbeiten, auf die wir in den englischen Foren aufmerksam gemacht wurden. Danke, dass du an diesem ganz besonderen Tag bei uns warst!

Wir hoffen, dass dir all die coolen Dinge gefallen, die wir für „League of Legends“ in petto haben, – einschließlich der Vorsaison, auf die wir schon seit einigen Patches immer mal wieder hindeuten. Unser Hauptaugenmerk liegt aktuell auf der Gameplay-Aktualisierung „Aufstieg der Elemente“, aber das soll ja nicht zulasten dieses Patches gehen! Dieses Mal haben wir zum Beispiel einige Nachbereitungen für Champions vorgenommen, die in 9.20 größere Änderungen durchmachen mussten.

An all die früheren, jetzigen und künftigen Autoren der Patchnotizen: Danke, dass ihr die letzten 10 Jahre so großartig gemacht habt. Auf weitere 10 Jahre voller witziger Blödeleien, schleierhafter Anspielungen und „STRG+F ___, keine Ergebnisse?“-Kommentare!
Hanna „shio shoujo“ Woo

Patch-Aktualisierungen

01.11.2019: Aktualisierung von U.R.F.

In dieser Aktualisierung gibt es keine Änderungen an der Spielbalance, aber wir haben Neuigkeiten für Schwinger der goldenen Pfannenwender! Da einige von euch am ersten Tag U.R.F. nicht spielen konnten, verlängern wir es um einen Tag! Offiziell endet U.R.F. am 10. November um 4:00 Uhr MEZ. Wir hoffen, du hast es genauso genossen wie wir.

30.10.2019: Änderungen der Spielbalance in U.R.F.

Wie versprochen reagieren wir bei diesem Durchlauf von U.R.F. schneller auf Champions, die über das Ziel hinausschießen! Diese Änderungen sollen die Champions mit der höchsten und niedrigsten Siegesrate mehr ins Mittelfeld bringen.

Champions

CAMILLE +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden +5 % verursachter Schaden und -5 % erlittener Schaden
CASSIOPEIA -22 % verursachter Schaden -15 % verursachter Schaden und -10 % Heilung
FIORA Unverändert -10 % verursachter Schaden und -5 % Heilung
KALISTA +20 % verursachter Schaden +10 % verursachter Schaden
KATARINA +15 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden +10 % verursachter Schaden und -5 % erlittener Schaden
PYKE -10 % Heilung -5 % Heilung
RAMMUS +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden +15 % verursachter Schaden und -12 % erlittener Schaden

Runen

DUNKLE SEELENERNTE 20-60 Grundschaden und 25 % zusätzlicher Angriffsschaden als absoluter Schaden 10-50 Grundschaden und 20 % zusätzlicher Angriffsschaden als absoluter Schaden

28.10.2019: U.R.F. ist jetzt live!

Zur Feier des 10. Jubiläums von League bringen wir U.R.F. als einmaliges Experiment zurück. Von heute bis zum 8. November könnt ihr wieder in die Katapulte springen, Chaos verbreiten und durch die Kluft der Beschwörer fegen. Wie im /dev Nexus-Artikel versprochen, haben wir die Spielbalance etwas angepasst, ähnlich wie Anfang des Jahres für ARAM.

Champions

Ausgiebige Test auf der PBE machten es uns möglich, bei den Änderungen an ARAM und U.R.F. nach ähnlichen Ansätzen vorzugehen und uns speziell jene Champions vorzunehmen, die tatsächlich etwas zu sehr durchdrehen. Wir haben darauf geachtet, dass die Champions trotz der Anpassungen ihre typischen U.R.F.-Verhaltensweisen behalten, ohne dass andere Champions deshalb uninteressant werden. Die folgenden Änderungen haben wir an den einzelnen Champions durchgeführt:
AATROX +25 % verursachter Schaden und -25 % erlittener Schaden
AHRI -8 % verursachter Schaden
AKALI +15 % verursachter Schaden
ALISTAR +5 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
ANIVIA +15 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
AURELION SOL +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
BARD +20 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
BRAUM +10 % verursachter Schaden und -25 % erlittener Schaden
CAMILLE +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
CASSIOPEIA : -22 % verursachter Schaden
CORKI +10 % verursachter Schaden
DARIUS +10 % verursachter Schaden und -10 % verursachter Schaden
DIANA -5 % verursachter Schaden
ELISE +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
EVELYNN +20 % verursachter Schaden
FIZZ -5 % verursachter Schaden
GANGPLANK +15 % verursachter Schaden
GAREN Schwertwirbel sind nicht länger steigerbar und -10 % erlittener Schaden
GNAR +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
HEIMERDINGER -10 % verursachter Schaden
ILLAOI +5 % verursachter Schaden
IRELIA +5 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
IVERN +10 % verursachter Schaden und -15 % erlittener Schaden
JANNA -8 % Schildstärke
JAYCE -5 % verursachter Schaden
JHIN +20 % verursachter Schaden
KAI’SA -5 % verursachter Schaden
KALISTA +20 % verursachter Schaden
KARTHUS -15 % verursachter Schaden
KASSADIN +5 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
KATARINA +15 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
KAYLE -5 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
LEBLANC +10 % verursachter Schaden
LEE SIN +5 % verursachter Schaden und -5 % erlittener Schaden
LEONA -3 % verursachter Schaden
MALPHITE -5 % verursachter Schaden
MALZAHAR -15 % verursachter Schaden
MAOKAI -5 % verursachter Schaden
MASTER YI -10 % Heilung und -10 % verursachter Schaden
MORGANA -8 % verursachter Schaden
NOCTURNE -5 % verursachter Schaden
NUNU -5 % erlittener Schaden
ORNN +10 % verursachter Schaden und -25 % erlittener Schaden
PYKE -10 % Heilung
QIYANA +5 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
QUINN +15 % verursachter Schaden
RAKAN -10 % Schildstärke
RAMMUS +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
RIVEN -10 % erlittener Schaden
RUMBLE -10 % verursachter Schaden und -10 % Schildstärke
RYZE +2 % verursachter Schaden und -5 % erlittener Schaden
SEJUANI -10 % erlittener Schaden
SHACO -12 % verursachter Schaden
SONA -5 % verursachter Schaden und -5 % Heilung und -5 % Schildstärke
SYLAS -5 % erlittener Schaden
SYNDRA -5 % verursachter Schaden
TAHM KENCH +25 % verursachter Schaden und -25 % erlittener Schaden und +10 % Heilung
TALIYAH +15 % verursachter Schaden
TALON -5 % verursachter Schaden
TEEMO -5 % verursachter Schaden
THRESH +10 % verursachter Schaden und -10 % erlittener Schaden
UDYR +10 % verursachter Schaden und -15 % erlittener Schaden
VEIGAR -5 % verursachter Schaden
VEL’KOZ -5 % verursachter Schaden
VLADIMIR -8 % verursachter Schaden
WUKONG -5 % verursachter Schaden
XAYAH -12 % verursachter Schaden
YORICK -10 % erlittener Schaden
ZAC -15 % erlittener Schaden
ZED -10 % verursachter Schaden
ZILEAN +20 % verursachter Schaden
ZOE +10 % verursachter Schaden

Systeme

Damit U.R.F. ein schneller Modus bleibt, wollen wir starke Ziele im Spiel, die zum Spielende führen können. Allerdings waren bei früheren Versionen von U.R.F. die Spiele zu schnell zu Ende, sobald man diese Ziele erledigt hatte.

In der normalen Kluft sind Turmpanzerungen eine tolle Belohnung für kleinere Aggressionen auf der Lane, im veränderten Spielmodus U.R.F. war es dagegen oft nicht lukrativ genug, das Risiko einzugehen – vor allem, weil die Gegner so schnell wieder auf die Lane zurückkehrten. Wir senken also das Risiko, wenn man früh Panzerungen zerstört, und es soll außerdem deutlich lohnenswerter sein, diese Strategie zu verfolgen. Folgende Werte haben wir für diesen Durchlauf von U.R.F. geändert:
ERSCHEINEN DES AHNENDRACHEN Der Ahnendrache erscheint nach 9 Minuten.
DAUER DES AHNENDRACHEN-BUFFS 120 Sekunden (Grundwert) bzw. 180 Sekunden (verstärkt)
LEBEN DER TURMPANZERUNG 500-1.500 (abhängig von der Panzerung)
GOLDWERT DER TURMPANZERUNG 300 Gold

Runen

An den Runen wollten wir nicht viel ändern. Wir schwächen lediglich einzelne Runen ab, die die Optionen verzerrt haben, als U.R.F. zuletzt live war. Folgende Anpassungen wurden für diesen Durchlauf von U.R.F. durchgeführt:
ÜBERLEGENHEIT 15 % Abklingzeitverringerung auf Stufe 10 und 0,5 adaptive Fähigkeitsstärke pro 1 % überschüssiger Abklingzeitverringerung
AUFZIEHENDER STURM Adaptive Kraft erhöht sich alle 6 Minuten

Zurück zum Anfang

23.10.2019: Fehlerbehebung am Wasserlauf

Wasserlauf

FEHLERBEHEBUNG Wasserlauf ist für Champions jetzt überall im Fluss aktiv, nicht nur an den Zugängen.

Zurück zum Anfang

Patch 9.21 auf den Punkt gebracht



Hexerei-Miss Fortune, Graf Kassadin und Hexenkessel-Blitzcrank sind ab dem 24. Oktober 2019 verfügbar.

Zurück zum Anfang

Champions

Garen

Grundschaden von E pro Drehung verringert.

Garen wird nach den Änderungen in 9.20 abgeschwächt. Diese Änderung wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas heftig, aber die Skalierung bleibt genau wie vorher, also sollte Garen nicht zu hart getroffen werden.

E – Richten

GRUNDSCHADEN PRO DREHUNG 8/12/16/20/24 4/8/12/16/20
SCHADENSSKALIERUNG PRO DREHUNG 0-8,2 (Stufen 1–18) (+32/34/36/38/40 % Angriffsschaden) (unverändert)

Kayn

Schaden von Q erhöht. Rhaasts modifizierte Schadensskalierung erhöht. Zusätzlicher Schaden an Monstern verringert.

Beide von Kayns Formen sind aktuell nicht sonderlich stark, deshalb passen wir seinen Schaden an, damit er für Champions unabhängig von seiner Form etwas gefährlicher ist.

Q – Sensenwirbel

SCHADEN 60/80/100/120/140 75/95/115/135/155
MODIFIZIERTER SCHADEN VON RHAAST 0,5 Gesamtangriffsschaden 0,55 Gesamtangriffsschaden
ZUSÄTZLICHER SCHADEN AN MONSTERN 55 40

Kog’Maw

Grundwerte aufgerundet. Grundschaden von Q und E erhöht.

Im Moment fühlt sich Kog’Maws E nicht mal dann gut an, wenn man ihn erfolgreich trifft. Anstatt die Kosten von E oder anderen Fähigkeiten auf niedrigen Rängen zu verringern, machen wir sie lieber stärker. So bleibt Kog’Maw eine riskante Wahl, die sich aber auch sehr auszahlen kann.

Grundwerte

Es geht rund
MANA 322,22 325
MANAREGENERATION 8,676 8,75

Q – Ätzender Speichel

GRUNDSCHADEN 80/130/180/230/280 90/140/190/240/290

E - Leerenschlick

GRUNDSCHADEN 60/105/150/195/240 75/120/165/210/255

Lulu

Schild und Schaden von E auf höheren Rängen erhöht.

Lulu fällt der Übergang ins mittlere Spiel schwer. Wir möchten, dass Pix größeren Einfluss auf den Kampfverlauf hat und dass Spieler wichtigere Entscheidungen treffen müssen, während Lulu skaliert.

E – Hilf, Pix!

SCHILD 80/115/150/185/220 80/120/160/200/240
SCHADEN 80/110/140/170/200 80/120/160/200/240

Maokai

Kosten für W vereinheitlicht. Schaden erhöht. Festhaltedauer von R erhöht.

Maokai ist auf allen Spielniveaus eher schwach und braucht etwas mehr als Fotosynthese, um sich gegen all die Möchtegern-Holzfäller zu behaupten.

Q – Dornenschlag

FEHLERBEHEBUNG Maokai fügt Zielen in der Nähe keinen Schaden mehr zu, wenn er direkt vor seinem Tod begonnen hat, Q – Dornenschlag zu wirken.

W – Gewundener Vormarsch

KOSTEN 60/65/70/75/80 60 auf allen Rängen
SCHADEN 50/75/100/125/150 70/95/120/145/170

R – Wurzelfänge

FESTHALTEDAUER 0,6–2,4 Sekunden (abhängig von zurückgelegter Entfernung) 0,8–2,6 Sekunden (abhängig von zurückgelegter Entfernung)

Master Yi

Phantomtreffer lösen jetzt „Doppelschlag“ aus und gewähren Steigerungen von „Doppelschlag“.


Passiv – Doppelschlag

PHANTOMTREFFER-FEHLERBEHEBUNG Die Phantomtreffer von Meister Yi (durch Guinsoos Wutklinge) lösen ab sofort korrekt „Doppelschlag“ aus und gewähren Steigerungen von „Doppelschlag“.

Pyke

Grundwert für Lebenssteigerung verringert. Passives graues Leben durch Schaden verringert.

Wenn Pyke erst mal die Oberhand gewinnt, dann zieht er einen Gegner nach dem anderen ohne echtes Risiko in die Tiefe und ist nahezu unbesiegbar. Auch wenn er ordentlich Gold in den Taschen hat, sollte er nach einem erfolgreichen Kill nicht problemlos fliehen können. Und wenn er dann noch eine zweite Runde durchs Gegnerteam dreht, sollte er nicht wieder fast volles Leben haben.

Grundwerte

LEBENSSTEIGERUNG 100 90

Passiv – Gabe der Ertrunkenen

GRAUE GESUNDHEIT 30–81 % (Stufen 1–18) des Schadens, den er durch gegnerische Champions erleidet 25–50 % (Stufen 1–18) des Schadens, den er durch gegnerische Champions erleidet

Shaco

Dauer von W – Springteufel verringert.

Nach 9.20 ist Shaco ziemlich stark, deshalb nehmen wir ein paar kleinere Anpassungen vor, um insbesondere seine Präsenz auf der Lane und seine Stärke im Dschungel zu Beginn des Spiels zu senken.

W – Springteufel

Springteufel-Dauer 60 Sekunden 40 Sekunden

Sona

Nachträgliche Komfortänderung und Fehlerbehebung für die passive Fähigkeit.


Allgemein

RESSOURCENLEISTE Wenn Sonas Passiv – Powerakkord bereit ist, ändert sich jetzt die Farbe ihrer Ressourcenleiste je nach momentan aktiver Aura.
FEHLERBEHEBUNG FÜR PASSIVE FÄHIGKEIT Sonas Fähigkeiten erzeugen jetzt korrekterweise auch dann eine Steigerung für Passiv – Powerakkord, wenn sie direkt nach einem verstärkten Angriff eingesetzt werden.

Viktor

Grundwerte aufgerundet. Schaden von Q erhöht.

Nach den Änderungen im letzten Patch ist Viktor etwas schwächer, als wir erwartet haben. Wir halten uns mit den nachträglichen Änderungen zurück, weil sich die Spieler vielleicht einfach noch an ihn gewöhnen müssen. Außerdem führen wir hier eine Fehlerbehebung auf. Die haben wir zwar schon mitten im Patch 9.20 durchgeführt, aber zu dem Zeitpunkt konnten wir das den Spielern nicht gut sichtbar mitteilen!

Grundwerte

Es geht rund
LEBEN 528,04 530
ANGRIFFSSCHADEN 52,04 53
RÜSTUNG 22,72 23

Q – Krafttransfer

SCHADEN 50/65/80/95/110 60/75/90/105/120
FEHLERBEHEBUNG Viktors Schild wird jetzt nach der Augmentierung korrekt verstärkt.

W – Gravitationsfeld

SOUNDEFFEKT-FEHLERBEHEBUNG Der Soundeffekt von „Gravitationsfeld“ ist jetzt nicht mehr deutlich lauter, wenn es gegen mehr als einen Gegner eingesetzt wird.

Warwick

Schadensskalierung von Q im späten Spiel erhöht. Zusätzliches Angriffstempo von W erhöht.

Es wird Zeit, dass Warwick wieder Anschluss zum Rudel findet – vor allem wenn er Q vor seinem W auf den höchsten Rang bringt. Wir möchten, dass er je nach Situation entweder Q ODER W bevorzugen kann, also müssen beide Varianten ungefähr gleich stark sein.

Q – Reißzahn

SCHADENSSKALIERUNG 6/6,5/7/7,5/8 % des maximalen Lebens des Ziels 6/7/8/9/10 % des maximalen Lebens des Ziels

W – Blutjagd

ZUSÄTZLICHES ANGRIFFSTEMPO 50/65/80/95/110 % beim Angreifen eines „Blutjagd“-Ziels oder eines Gegners mit weniger als 50 % seines max. Lebens 70/80/90/100/110 % beim Angreifen eines „Blutjagd“-Ziels oder eines Gegners mit weniger als 50 % seines max. Lebens

Zurück zum Anfang

Fehlerbehebungen

  • Wenn Kindred W – Blutrausch des Wolfs einsetzt, attackiert Wolf jetzt auch dann Gegner in Reichweite, wenn Lamm niemanden angreift.
  • Wenn Champions über den Temposchrein eines Kluftkrabblers laufen, dann wird über ihnen nun angezeigt, dass sie enthüllt sind.
  • Gegner, die durch Ashes E – Habicht-Schuss aufgedeckt wurden, bleiben nun nicht länger bis zum Ende des Spiels als „sichtbar“ markiert.
  • Die Grafikeffekte von Qiyanas R – Elementares Supertalent sind nun mit den Effekten synchronisiert und folgen dem Umriss von Terrain bis in den Blickwinkel des Gegners, falls die Fähigkeit aus dem Nebel des Krieges gewirkt wird.
  • Die Kurzinfo von Heimerdingers R – AUFRÜSTEN!!! erwähnt nicht mehr, dass die Verlangsamung von E – CH-3X-Blitzgranate auf 80 % verbessert wird.
  • Nur Champions können das Auge des Herolds aufsammeln. Wenn Yasuo mit R – Windschwert durch das Auge fliegt oder der lebende Schatten von Schattenassassine Kayns W – Klingenschlag auf dem Auge steht, führt das nicht länger dazu, dass es aufgehoben wird.
  • Wenn Sylas Nidalees R mit R – Ultimative Übernahme an sich reißt und ihr Q – Anfallen einsetzt, fügt er jetzt korrekt Schaden zu.
  • Die Grafikeffekte von Aurelion Sols R – Stimme des Lichts sind nicht länger global durch den Nebel des Krieges sichtbar.
  • Wenn Neeko getarnt ist, kann sie sich jetzt wieder selbst auswählen, um ihre Tarnung zu deaktivieren, was eine Abklingzeit von 2 Sekunden auslöst.
  • Kled kann nun erneut nicht mehr anvisiert werden, wenn er neben einem Turm/einer Mauer absteigt.

Zurück zum Anfang

Kommende Skins und Chromas

Die folgenden Skins werden im Laufe des Patches veröffentlicht. Hol dir die „League Displays“-App, um hochauflösende Startbilder herunterzuladen!

Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht:

Zurück zum Anfang