Patchnotizen 9.22
Endlich trennt uns nur noch ein Patch von der Vorsaison UND ICH KANN GAR NICHT AUFHÖREN, ES ZU SAGEN, ABER ES IST FAST ZEIT FÜR DIE VORSAISON! Wenn du genauso wie ich darum kämpfst, Gold zu erreichen, möchte ich dich warnen: Du hast nur noch diesen letzten Patch dafür Zeit, also viel Glück!
Außerdem endet U.R.F. schon in 5 Tagen! Genau, schon in 5 Tagen (wenn man heute mitzählt)! Vielleicht hast du ja die Ankündigung der Patch-Aktualisierungen für 9.21 verpasst, aber wir verlängern die Dauer des Spielmodus um 1 Tag. Also schieß deinen Champ noch bis zum 10. November um 4:00 Uhr MEZ quer über die Karte!
Die Fehlerbehebungen, die wir mit euch schon zum 10. Jubiläum besprochen haben, landen in diesem Patch auf den Live-Servern. Alle weiteren Infos darüber findest du am Ende dieses Artikels.

Patch 9.22 auf den Punkt gebracht
Ende der Ranglisten-Saison 2019
Nicht vergessen, Ranglisten-Erklimmer: Die Ranglisten-Saison für die Kluft der Beschwörer endet am 19. November um 09:00 Uhr MEZ! Egal, ob du nur einen Lieblingschampion hast, ein Monster des Metaspiels oder ein Freund des automatischen Auffüllens bist: Gib in letzter Minute noch einmal Vollgas, um den „Siegreicher Aatrox“-Skin zu erhalten (wenn du mindestens Ehrungsstufe 2 erreicht hast).
Champions

Senna
Die Erlöserin
Senna entkommt (passend zum St. Martin) der Laterne am 10. November!
Hochauflösende Versionen von Sennas Startbildern sind auf League Displays verfügbar!

Ashe
Kosten von W erhöht.
Wir schwächen Ashes Möglichkeit ab, den Gegner im frühen Spiel zu piesacken, damit sie auch mal die Verlangsamung ausnutzt, statt ihr W als einfache Chance zu nutzen, dem Gegner nur Schaden zuzufügen.
W – Salve

Blitzcrank
Grundschaden von Q verringert.
Auch nach seinen Änderungen vor Kurzem ist Blitzcrank noch ein bisschen zu stark, daher verpassen wir ihm einen kleinen Dämpfer, damit er den Zustand erreicht, den wir für ihn im Auge haben.
Q – Raketengriff

Ivern
Fehlerbehebungen fĂĽr Q.
Diese Fehlerbehebungen sind schon seit Patch 9.21 im Spiel, aber wir beschreiben sie hier noch einmal, falls du sie verpasst hast!
Q – Wurzelrufer

Kai’Sa
Geschossschaden von Q nach dem ersten Treffer verringert.
Mit dieser kleinen Änderung schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Wir schwächen Kai’Sas isolierte Schadensspitzen im späten Spiel ab, stärken aber ihre Möglichkeit, den Gegner zu bestrafen, wenn dieser versucht, sie von ihren Vasallenwellen zurückzudrängen.
Q – Icathianische Salve

Kalista
Markierungsdauer von W erhöht und zusätzlicher Schaden an markierten Zielen erhöht.
Obwohl wir uns immer zurückgehalten haben, wenn es darum ging, den Schaden von Kalistas Treffereffekten zu verstärken, da die Grenzen der Teamzusammenarbeit in Solowarteschlangen eher hoch gesteckt sind, schlagen wir hier einen anderen Weg ein. Wir vereinfachen die Auslösung des Treffereffekts und verstärken den Schaden. Wir hoffen, dass ihr Wert dadurch auf allen Spielniveaus steigt und sich die Meinung ändert, dass man lieber keine Fertigkeitspunkte für W einsetzen sollte.
W – Wachposten

Kayle
Grundschaden von Q verringert. Kosten von W erhöht.
Wir verringern Kayles Stärke in der Lane, damit sie in der Anfangsphase verwundbarer ist und damit es länger dauert, bis sie anderen Champions ihren Willen aufzwingen kann.
Q – Strahlende Gewalt
W – Himmlischer Segen

Malphite
Skalierung mit Fähigkeitsstärke von R verringert.
Wir glauben, dass die Tank-Variante von Malphite sich derzeit ganz gut schlägt, aber gegen den AP-Fels zu spielen, kann richtig frustrierend sein, da man dieser Spielweise nicht viel entgegensetzen kann. Daher schwächen wir diesen Aspekt seines Fähigkeitensets ab.
R – Unaufhaltsame Gewalt

Nautilus
Grundschaden von R am Primärziel verringert.
Nautilus ist in allen Spielen und auf allen Spielniveaus zu stark, aber wir konzentrieren uns mit der Abschwächung in diesem Patch auf den Schaden, der von der Zusammenarbeit abhängt.
R – Tiefenladung

Pantheon
Schadensverringerung von Q gegen Vasallen erhöht; Exekutionsschwelle gesenkt. Erhöhung des Sprungtempos von W durch Stiefel entfernt.
Pantheon ist weiterhin ein übermäßig starker (und ständig gebannter) Champion, besonders in Ranglistenspielen auf höherem Niveau. Wir führen daher Änderungen an den Teilen seines Fähigkeitensets durch, die auf diese Spieler am meisten Auswirkungen haben. Das betrifft hauptsächlich seinen kontinuierlichen Schaden und seine Fähigkeit, Vasallenwellen auszulöschen.
Q – Kometenspeer
W – Schildsprung

Sejuani
Grundwert für Angriffsschaden, Steigerung der Lebensregeneration und Angriffstempoerhöhung erhöht. Schaden von Q auf höheren Rängen erhöht. Fehlerbehebung von E.
Wir helfen und belohnen Sejuani, wenn sie sich mit Bristle auf Gegner und ins Kampfgeschehen stĂĽrzt.
Grundwerte
Q – Arktischer Ansturm
E – Permafrost

Sylas
Grundwert für Lebensregeneration und Magieresistenz erhöht; Steigerung der Lebensregeneration verringert. Kosten von W verringert.
Wir haben vor Kurzem begonnen, die Unterschiede von Sylas’ Stärke in Profi- und Solo-Spielen anzugehen. Daraufhin ist er insgesamt schwächer geworden, daher machen wir ihn jetzt allgemein wieder etwas stärker. Wir glauben jedoch nicht, dass wir damit das Problem komplett gelöst haben, also werden wir diese Arbeit in naher Zukunft fortsetzen.
Grundwerte
W – Königsmörder

Thresh
Breite von E im Standard- und allen anderen Skins geändert.
Wir haben die Breite von Threshs E bei allen Modellen angepasst, da sie nicht akkurat war und die Trefferzone nicht unbedingt korrekt repräsentiert hat!
E – Auspeitschen

Xayah
Zusätzliches Angriffstempo von W verringert.
Wir schwächen Xayahs Potenzial als Hypercarry mit extrem hohem Schadensausstoß pro Sekunde ab.
W – Federwirbel
Fehlerbehebungen
- Wenn Caitlyns Ziel stirbt, bevor sie es mit ihrem (durch Gegenstände wie „Schnellfeuer-Geschütz“ und „Statikks Stich“) aufgeladenen Passiv – Kopfschuss trifft, wird der Schaden nicht länger auf Caitlyn übertragen.
- Die zweite Aktivierung von Ornns R – Ruf des Schmiedefeuers schleudert nahe Gegner jetzt wie vorgesehen in die Luft.
- Die Fässer von Gangplanks E –Pulverfass lösen jetzt wie vorgesehen die Pilze von Teemos R – Giftfalle aus.
- Spieleinladungen verschwinden nicht länger, wenn der Spielbesitzer den Modus wechselt.
- Fizz’ Q – Seeigelstoß durchstößt jetzt wie vorgesehen Zauberschilde.
- Twisted Fates R – Schicksal blockt nicht länger Geschosse (wie Turm- oder Drachenangriffe), wenn es unterbrochen wird.
- Wenn Taric R – Kosmischer Glanz aktiviert und während des Kanalisierungszeitraums stirbt, wird jetzt die richtige Abklingzeit angezeigt und nicht die Abklingzeit von W – Bastion.
- Die Rückerstattung von Rek’Sais R – Leerenansturm funktioniert jetzt durchweg und wie vorgesehen, wenn gegnerische Champions während der Ausführung und des Sprungs sterben.
- Die Benutzeroberfläche über dem Symbol von Syndras R – Entfesselte Macht zeigt jetzt korrekt an, wie viele Dunkle Sphären für die Ausführung zur Verfügung stehen.
- Nidalees normale Angriffe, die von Q – Anfallen verstärkt wurden, fügen jetzt wie vorgesehen Fallen Schaden zu.
- Wenn Sion R – Unaufhaltbarer Ansturm außerhalb der Ausführungsreichweite aktiviert, läuft er jetzt nicht mehr erst in Ausführungsreichweite, sondern die Fähigkeit wird sofort ausgeführt.
- Wenn Q – Doppelbiss gerade abklingt, reduzieren Shyvanas normale Angriffe auf Gebäude jetzt wie vorgesehen die Abklingzeit der Fähigkeit.
- Der Beschwörungsschmuck des Herolds der Kluft hat jetzt wie vorgesehen eine Ausführungssperre von 1 Sekunde wie alle anderen Schmuckstücke, um versehentliche Verwendung zu vermeiden.
Kommende Skins und Chromas
Die folgenden Skins werden im Laufe des Patches veröffentlicht. Hol dir die „League Displays“-App, um hochauflösende Startbilder herunterzuladen!
Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht: