Patchnotizen 9.24
Hallo! Das ist der letzte Patch dieses Jahr!
Wie so oft nach einem umfangreichen Testflug wie der Vorsaison führen wir auch in diesem Patch wieder viele Änderungen und Anpassungen durch, nachdem wir die ersten Daten zusammengetragen und euer grundsätzliches Feedback erhalten haben. Außerdem haben wir in Patch 9.23 bereits Anpassungen an einigen neuen Drachen, Monstern und Spielfluss-Komponenten durchgeführt, die wir hier noch einmal erwähnen möchten, falls du sie verpasst hast. Und obwohl es sich hierbei technisch gesehen um den letzten Patch des Jahres handelt, wird es eventuell noch einen „Balance-Patch 9.24b zum Jahresende“ geben (einen Patch ohne Skins oder Funktionalitäten), je nachdem wie sich das Spiel in den kommenden Wochen entwickelt. Dafür wird es gesonderte Patchnotizen geben, also halte die Augen offen!
Bevor wir gehen, haben wir noch einen guten Rat für dich: Halte dein Gift bei dir, denn in Patch 9.24 kommt unser allseits beliebter Provokateur Aphelios (mit seiner Schwester) in die Kluft! Nach der Veröffentlichung ihrer Lunari-Geschwister überarbeiten wir auch Dianas Fähigkeitenset, ihre Grafik- und Soundeffekte sowie ihre Fähigkeitssymbole, damit sie das mondlichtähnliche Leuchten ihres Volkes besser widerspiegeln.
Außerdem kehrt der Porokönig vorübergehend zurück! Bring deine Schneebälle in Position und freu dich auf die allseits beliebte königliche Flauschkugel.
Nimm dieses Portal, wenn du auf der Suche nach den TFT-Patchnotizen bist!

Patch-Aktualisierungen
17.12.2019: Abschwächung von Aphelios sowie Fehlerbehebungen bei Diana und dem Ahnendrachen
Aphelios
Wir geben Aphelios noch etwas mehr Zeit, bevor wir größere Änderungen an ihm vornehmen. Allerdings ist bereits jetzt klar, dass er etwas zu stark ausgefallen ist. Insbesondere der durch die Ult verstärkte Effekt von Infernum ist zu einfach zu erreichen (und dann ein bisschen zu stark!). Ebenfalls seine durch Calibrum verstärkten Markierungen sind eine zu starke Bestrafung dahingehend, wie zuverlässig sie sind. Deswegen schwächen wir diese vorerst ab.
Diana
Ahnendrache
13.12.2019: Fehlerbehebungen Yuumi
Yuumi
12.12.2019: Änderungen an Schmuckstücken und Fehlerbehebungen
Schmuckstücke
Diese Änderung wurde bereits mit 9.24 veröffentlicht, wir haben sie aber nicht in die ursprünglichen Patchnotizen integriert (einigen ist das sicher aufgefallen). Nachstehend findest du Erklärungen zu den mechanischen und nachfolgenden Änderungen, da diese möglicherweise etwas verwirrend sind!
Fehlerbehebungen
Patch 9.24 auf den Punkt gebracht
Champions

Aphelios
Die Waffe der Lunari
In Patch 9.24 wird das Mondgeflüster Aphelios und Alune zum Sieg führen.
Hochauflösende Versionen von Aphelios’ Startbildern sind in League Displays erhältlich!

Akali
Wir entfernten die Trefferzone hinter Akali, sodass ihr Q nur noch nach vorn gerichtet ist; Schaden von Q gegen Vasallen und Monster verringert.
Diese Änderung betrifft vor allem Profispieler, die diese einzigartig geformte Trefferzone oft benutzen, um optimal Vasallenwellen auszulöschen, während die meisten anderen Spieler Probleme damit haben, sie sinnvoll anzuwenden.
Q – Fünf-Punkt-Angriff

Amumu
Abklingzeit von Q im frühen Spiel verringert.
Die traurige Mumie hat nach den Änderungen zur Vorsaison eine Verbesserung nötig.
Q – Bandagenwurf

Braum
Grundwert für Leben pro Stufe und Lebensregeneration erhöht. Abklingzeit von W verringert, Kosten vereinheitlicht, Rate der Resistenzen für Verbündete und ihn selbst vereinheitlicht. Grundschaden von R im späten Spiel erhöht, Dauer des Hochschleuderns erhöht.
Braum ist ein Wächter, ein zäher Champion, der beim Beschützen seiner Verbündeten hervorragende Arbeit leistet. Die meisten Wächter sind stark gegen Nahkampfgegner, die versuchen, in die hintere Reihe vorzudringen, aber schwach gegen Fernkampfgegner, weil ihre Reichweite und ihre Beweglichkeit recht begrenzt sind. Braum stellt eine Ausnahme zu dieser Regel dar, denn dank seines E kommt er auch mit Fernkampfangriffen gut zurecht.
Wir möchten Braum nicht das wegnehmen, was ihn so besonders macht, deshalb betonen wir es lieber und machen ihn stattdessen im Nahkampf schwächer als andere Wächter. Das müsste uns dann ermöglichen, ihn zukünftig auch anderweitig zu stärken, ohne dass er eine standardmäßige, sichere Wahl im Profispiel bleiben muss.
Grundwerte
W – Stell dich hinter mich
R – Gletscherspalte

Diana
Grafik- und Soundeffekte aktualisiert. „Mondhast“ und „Mondsucht“ haben ihre Tasten getauscht. Das Passiv gewährt jetzt Angriffstempo.
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, arbeiten wir schon länger an der Aktualisierung von Dianas Fähigkeitenset. Wie versprochen haben wir ein paar Änderungen vorgenommen, die Diana vor Stufe 6 auf der Lane stärker machen und das Spielerlebnis mit ihr und gegen sie verbessern sollen. Wir machen „Mondhast“ zu einer Grundfähigkeit, damit Diana früher auf ihre Kern-Spielmechaniken zugreifen und in der Anfangsphase mit Gegnern kämpfen sowie interagieren kann, bevor sie Stufe 6 erreicht hat. Diese Änderung ermöglicht ihr außerdem, auch als Jungler im frühen Spiel Gegner zu überrumpeln, wodurch sie in dieser Rolle deutlich effektiver wird.
Darüber hinaus eröffnen sich durch Dianas neue Ult viele neue Möglichkeiten im Spielverlauf, denn sie verfügt nun sowohl im Teamkampf als auch bei Scharmützeln über Ressourcen, die ihr bislang versagt geblieben sind. Sie kann jetzt auf unterschiedliche Art an Kämpfe herangehen, sodass es nicht immer ihr Ziel sein muss, einen einzelnen Gegner mit einer gesamten Kombo auszuschalten.
Insgesamt wollen wir mit diesen Änderungen bewahren, was die Spieler an Diana lieben, und ihr zugleich die Werkzeuge und die vielfältigen Möglichkeiten zur Verfügung stellen, die ein Champion haben sollte. Wir möchten, dass Diana-Spieler ihren Erfahrungsschatz behalten können, allerdings mit einem neuen Fähigkeitenset, das mehr Spaß macht und auch für neue Spieler lohnenswert ist.
Aktualisierungen der visuellen Effekte
Grundwerte
Passiv – Mondsilber-Klinge
Q – Mondsichel-Schwung
W – Fahle Kaskade
neuE – Mondhast
Dianas alte Ult!
neuR – Mondsucht
Dianas altes E!

Garen
E löst zusätzliche Schwertwirbel aus und Schaden der Schwertwirbel verringert.
Garen hat von den Änderungen an „Herausforder“ in einem Maße profitiert, das über die Grenzen des Akzeptablen hinausgeht. Das hat dazu geführt, dass auf Angriffstempo ausgelegte Varianten die Gegenstandsauswahl dominieren. Einerseits möchten wir, dass auf Angriffstempo ausgelegte Varianten weiterhin möglich sind, andererseits soll Glaskanonen-Garen nicht der einzige Garen sein, der gespielt wird. Unser Ziel ist daher, für für Vielfalt zu sorgen.
E – Richten

Karma
Grundwert für den Schild von E erhöht.
Die Verbesserungen, die wir an Karma durchführen, werden all jenen Spielern gefallen, die eher Support-Gegenstände für sie herstellen.
E – Inspirieren

Kassadin
Abklingzeit von Q skaliert jetzt. Manawiederherstellung von W auf höheren Rängen verringert.
Kassadin ist derzeit zu stark, weil er sich nicht nur auf der Lane behaupten kann, sondern auch in Teamkämpfen ordentlich austeilt.
Q – Kugel der Leere
W – Leerenklinge

Rammus
Grundwert für Lebenssteigerung erhöht. Abklingzeit von E skaliert jetzt.
Wir verstärken Rammus‘ Einfluss auf die Teamkämpfe im mittleren Spiel und verbessern sein Durchhaltevermögen zum Spielende hin.
Grundwerte
E – Provokation

Ryze
Grundschaden von Q verringert.
Der hohe Schaden, den Ryze im frühen Spiel verursacht, und die Mühelosigkeit, mit der er Vasallenwellen auslöscht, sind unangemessen für einen skalierenden Magier. Zusätzlich schwächen wir seine leistungsstärkste Rune („Herausforderer“) ab. „Typisch Riot“, werden einige sagen, aber diese Änderung war auch wegen seinem „Phasenrausch“ notwendig.
Q – Überladung

Senna
Empfohlene Gegenstände aktualisiert. Sennas Passiv lässt jetzt seltener Nebelgeister entstehen, wenn sie Vasallen tötet und gar nicht mehr, wenn sie Championklone tötet. Schaden von Q und Festhaltedauer von W verringert. Schadensskalierung von R erhöht.
Senna ist als Supporter, und ganz besonders als AD-Carry, zu mächtig. In diesem Patch schwächen wir sie in beiden Rollen ab, am meisten aber als AD-Carry. Hauptsächlich beschneiden wir ihre Sicherheit, ihren Stichelangriff, ihre Fähigkeit, Vasallenwellen auszulöschen und die Anzahl der Seelen, die sie pro Spiel erhält. All diese Veränderungen müssten Senna zu einer bezwingbaren Gegnerin machen, egal welche Rolle sie einnimmt.
Grundwerte
Passiv: Absolution
Q – Durchdringende Finsternis
W – Letzte Umarmung
R – Schattendämmerung

Sivir
Grundangriffsschaden erhöht.
Eine kleine Verbesserung für Sivir!
Grundwerte

Yuumi
Das Passiv regeneriert nun wieder Mana. Kosten von Q erhöht, Schaden verringert. Yuumi teleportiert nicht länger mit ihrem Partner. E gewährt jetzt Angriffstempo, sammelt nicht länger Ladungen und kostet viel mehr Mana.
Wir möchten Yuumi in ihrer vorgesehenen Rolle als Verzauberin stärken und verbessern ihre Unterstützungsmöglichkeiten auf Kosten ihres Schadens (das bedeutet, dass „Benefee-Beschwörung“ für sie besser ist als „Arkaner Komet“). Ihre volle Stärke entfaltet sie nur, wenn sie sich an verletzlichere Champions hängt und nicht als unanvisierbare Schadensquelle auf bereits unbesiegbaren Champs wie Garen fungiert. Für optimale Effizienz muss sie sich gelegentlich in echte Gefahr begeben, wodurch aufmerksame Gegner die Chance bekommen, Yuumi zu töten, während sie keinen Verbündeten begleitet.
Ernsthaft, wir haben die Daten. Yuumi ist ein komischer Fall, bei dem die falsche Rune dazu führen kann, dass Leute sie wesentlich schlechter einschätzen als sie ist. Bitte benutze Benefee und nicht Komet!
Passiv – Hopp & Block
Q – Pirschende Projektile
W – Hand in Pfote
E – Ratzfatz
Aktualisierungen der visuellen Effekte

Lux
Wir haben dafür gesorgt, dass Lux‘ Fähigkeiten deutlicher erkennbar sind und brachten sie auch gleich auf den neuesten Stand. Außerdem gibt es jetzt mehr Regenbögen!
Runen

Eroberer
Wirkdauer des Buffs verringert. Heilung von Fernkampf-Champions verringert.
„Herausforderer“ macht eine Reihe von Fernkampf-Champions zu mächtig und ist generell etwas zu stark. Wir verkürzen die Wirkdauer, was vor allem Fernkämpfer beeinträchtigen wird, da diese von der langen Laningphase am meisten profitieren. Außerdem verringern wir die Heilung der Fernkampf-Champions.

Prototyp: Omnistein
Wir haben den Omnistein ein bisschen schlauer gemacht, damit er dir häufiger die richtige Schlüsselrune zur richtigen Zeit gibt. Nachfolgend haben wir ein paar Richtlinien zusammengestellt, an denen du dich orientieren kannst, wenn du den Prototyp: Omnistein nimmst.
FALLS DU ES VERPASST HAST: Nachbereitung der Änderungen zur Vorsaison
Diese Änderungen sind als Aktualisierung von Patch 9.23 bereits dokumentiert, aber wir wollen sie auch hier noch einmal erwähnen, für den Fall, dass du sie verpasst hast!
Ezreal
Prototyp: Omnistein
Tanz des Todes
Blutklinge
Drachen
Ahnendrache
Herold der Kluft
Der anfängliche Schaden, den der Herold der Kluft durch Aufladen verursacht, ist zur Zeit nicht gerade überwältigend. Er entspricht in der Regel weniger als 2 Turmpanzerungen – der Kampf darum lohnt sich nicht so sehr. Wir erhöhen daher den anfänglichen Schaden des Herolds der Kluft, damit er im frühen Spiel ein lohnenswerteres Ziel darstellt, ohne aber den Schaden des zweiten Herolds anzuheben.
Türme
Erscheinungsbild der Elementarkluft
Die Rückkehr des Porokönigs
Pass gut auf deine Kekse auf! Der majestätische, altehrwürdige Porokönig hat seinen Urlaub an der Küste der legendenumwobenen Lande der Ursaren beendet und kehrt zurück in die Heulende Schlucht, um dir zu glorreichen Siegen zu verhelfen! Bis zum 14. Januar 2020 um 08:59 Uhr MEZ kannst du mit dem riesigen Fellknäuel Spaß haben.
Kurz zusammengefasst, worum es in diesem besonders rasanten Spielmodus geht: In einer Art Schnellballschlacht schleudern deine Teamkameraden und du so lange Poros auf den Gegner, bis ihr zehn Treffer erzielt habt. Sobald das erreicht wurde, hilft euch der König, die gegnerischen Türme anzugreifen, heilt euch regelmäßig, und gestattet euch, jederzeit an seine Seite zurückzukehren. Seit dem letzten Mal, als der Porokönig aus dem Schlaf erwachte, haben wir übrigens einige Komfortänderungen durchgeführt.
Änderungen an der Spielbalance von ARAM
Wie bereits erwähnt, gelten die ARAM-spezifischen Änderungen an Champions, Gegenständen und Runen auch für „Porokönig“.
Patch 9.24: Verbesserungen
Patch 9.24: Abschwächungen
Runen
Fehlerbehebungen
Änderungen bezüglich doppelt vergebener Benutzernamen
Wir beginnen mit der Umwandlung der „League of Legends“-Konten in Riot-Konten, die sowohl für League als auch für zukünftige Riot-Spiele Gültigkeit haben werden (weitere Informationen findest du hier auf der Seite des Spieler-Supports). Jeden Benutzernamen (NICHT Beschwörernamen) darf es weltweit nur einmal geben. Diese Vorschrift gilt auch für neue Konten. Uns ist bewusst, dass solche Änderungen immer ärgerlich sind. Leider sind sie aber notwendig, um das Riot-Kontensystem zu aktualisieren und zu verbessern, damit es für neue Spiele gerüstet ist.
Falls dein Konto und ein Konto in einer anderen Region (inkl. öffentliche Beta-Umgebung) sich einen Benutzernamen teilen, wurde dir das per E-Mail mitgeteilt (einige dieser E-Mails stehen aber noch aus, behalte daher bitte dein Postfach im Auge). Demnächst erscheint bei der Anmeldung zusätzlich ein wegklickbares Pop-Up-Fenster mit der Aufforderung, dir einen neuen Benutzernamen auszusuchen. Ab Anfang nächsten Jahres lässt sich dieses Fenster dann nicht mehr wegklicken. Wenn das geschieht, musst du deinen Benutzernamen ändern, um weiterhin „League“ spielen zu können.
Ein paar nützliche Tipps:
Fehlerbehebungen
- Nur True Damage Ekko und seine Verbündeten können seine Moonwalk-Animation sehen.
- Wenn ein Champion von der Ahnendrachenseele verstärkt wird, kann er nicht länger Gegner exekutieren, die aufgrund ihres Passivs nicht von Fähigkeiten anvisiert werden können(z. B. Zacs Passiv – Zellteilung, Anivias Passiv – Wiedergeburt).
- Teemos E – Giftschuss löst „Dunkle Seelenernte“ jetzt wie vorgesehen aus.
- Angriffe der Begleiter von Champions gegen den Ahnendrachen lösen jetzt wie vorgesehen „Aspekt des Drachen“ aus (z. B. Zyras Pflanzen, Shacos Springteufel, Heimerdingers Türme).
- Champions mit „Geistesgegenwart“ erhalten jetzt den korrekten Mana- und Energiebetrag, wie er in der Kurzinfo angegeben ist.
- Wenn du mit Shacos R – Halluzination Drachen tötest, hat das keine Auswirkungen auf den Erhalt von Seelen, den Drachentyp, der erscheinen wird, oder das Erscheinen des Ahnendrachen.
- Wenn du in der Championauswahl die Champions nach Favoriten sortierst, erscheinen deine favorisierten Champions jetzt korrekterweise ganz oben auf der Liste.
- Darius’ Q – Dezimieren heilt ihn nicht länger, wenn er mit dem Griff seiner Axt einen gegen Zauber geschützten Gegner trifft.
Skins und Chromas
Die folgenden Skins werden im Laufe des Patches veröffentlicht. Hol dir die „League Displays“-App, um hochauflösende Startbilder herunterzuladen!
Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht: