Spielbalance-Blog-Sammlung
In den letzten Jahren haben wir einige Beiträge über unsere Herangehensweise an die Spielbalance veröffentlicht. Daher wollen wir heute eine Zusammenfassung samt Links veröffentlichen. Du kannst dir das Ganze wie ein Greatest-Hits-Album vorstellen – nur ohne Musik und mit mehr Text.
League-Balance für Spieler der Bronze-Klasse – Video
In unserem ersten animierten Spielbalance-Erklärungsvideo sprechen wir über unsere Herangehensweise im Stil von ELI5. Außerdem enthält es niedliche Doodles von Ornn, Amumu, Ezreal und dem leitenden Designer Mark „Riot Scruffy“' Yetter.
/dev: Balance-Rahmenbedingungen
Seit dem Jahr 2019 benutzen wir ein Daten-Framework, das auch als Championbalance-Rahmenbedingungen bekannt ist, um bestimmen zu können, welche Champions verstärkt und abgeschwächt werden sollten. Dabei sehen wir uns die Siegesraten jedes Champions in allen Rollen und den unterschiedlichen Klassen an, um anschließend darüber zu entscheiden, wie wir mit Ausreißern verfahren. Dieser Beitrag dreht sich um die Datenschwellen und unsere Entscheidung, diese Rahmenbedingungen zu benutzen.
/dev: Die Balance neuer Champions
Die Spieler brauchen Zeit, um neue Champions zu meistern. Aus diesem Grund haben wir bei der Veröffentlichung von neuen und überarbeiteten Champions auch darauf geachtet, sie etwas stärker zu machen. Diese Herangehensweise hatte jedoch ein paar ernsthafte Nachteile, weshalb wir mit der Überarbeitung von Fiddlesticks im Jahr 2020 begannen, neue und überarbeitete Champs so zu veröffentlichen, wie sie unserer Meinung nach am besten ausbalanciert sind. In diesem Beitrag findest du weitere Details zu den Vor- und Nachteilen dieser Herangehensweise.
/dev: Balanceanpassungen auf Profi-Niveau
Wenn wir entscheiden, welche Champions verbessert und abgeschwächt werden sollten, sehen wir uns auch professionelle Spiele an, es gibt aber noch weitere Balanceziele, die nur für das Profi-Niveau gelten. In diesem Beitrag erklären wir, wie unserer Meinung nach ein gesundes Metaspiel auf Profi-Niveau – sowohl für die reguläre Saison als auch für große internationale Turniere (wie die WM) – aussieht.
/dev: Neue Herangehensweise an Gegenstände
Als wir das Gegenstandssystem von League Ende des Jahres 2020 aktualisierten, wollten wir unter anderem die Kombinationsvielfalt erhöhen. Aus diesem Grund entwickelten wir Rahmenbedingungen für die Spielbalance von Gegenständen, um leichter ermitteln zu können, wann Gegenstände zu stark oder schwach sind. Hier erfährst du mehr über unsere Herangehensweise an die Spielbalance der Gegenstände und kannst dir die Rahmenbedingungen ansehen.
/dev: Patch-Zyklus
Wenn du immer schon wissen wolltest, was bei der Entwicklung eines Patches hinter den Kulissen geschieht, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich. Bei ihm handelt es sich um eine Zusammenfassung des Projekts, an dem wir gegen Ende des Jahres 2019 arbeiteten und im Zuge dessen wir über unsere Fortschritte mit Patch 9.13 twitterten.