Patchnotizen 13.22

Willkommen bei Patch 13.22!

Du bist nicht paranoid, Patch 13.22 ist wirklich hier!

Abgesehen von den normalen Änderungen an der Spielbalance enthĂ€lt dieser Patch zwei grĂ¶ĂŸere Neuerungen. Die erste betrifft das Angriffstempo von Magiern und magierĂ€hnlichen Champions. Uns ist aufgefallen, dass viele von ihnen ĂŒber ein gefĂŒhlt recht langsames Angriffstempo verfĂŒgen, und wir wollen deshalb fĂŒr (fast) alle Magier eine neue Grundlage hinsichtlich der Geschossgeschwindigkeit und Schmissigkeit ihrer Angriffsanimationen schaffen. Eine Ausnahme bilden hier Champions wie Karthus oder Fiddlesticks, die ĂŒber einen zweckmĂ€ĂŸigen Ersatz fĂŒr normale Angriffe verfĂŒgen. Magier, die meist den Wertesplitter fĂŒr Angriffstempo nutzen, keine starken Synergien mit normalen Angriffen in ihrem FĂ€higkeitenset haben und nicht bereits ĂŒber ein erhöhtes Angriffstempo auf Stufe 1 verfĂŒgen, erhalten von uns etwas anfĂ€ngliches Angriffstempo.

Das zweite ist eine große Aktualisierung von Jannas FĂ€higkeitenset (GrĂŒĂŸe). Wir bringen Elemente ihres FĂ€higkeitensets von vor ein paar Jahren zurĂŒck, mit dem Ziel, dass sie wieder aktiver am Spielgeschehen teilnehmen kann und sich nicht nur auf ihre weitreichenden Tornados verlĂ€sst.

Außerdem kannst du in diesem Patch mit den neuen HEARTSTEEL-Skins aufdrehen, mit der neuen mythischen Variante „Breakout True Damage Ekko“ remixen oder dir die neue Rotation im Mythischen Shop ansehen. Wir haben auch einige ARAM- und Blitzpartie-Anpassungen vorgenommen, um das Ganze abzurunden!

Dies ist der letzte Patch fĂŒr „Runeterra – Erneuerung“, bevor das nĂ€chste TFT-Set an den Start geht, also lies dir alle Änderungen hier in den TFT-Patchnotizen durch!
Caden „Riot Sakaar“ House

Patch 13.22 auf den Punkt gebracht

HEARTSTEEL-Kayn, HEARTSTEEL-K’Sante, HEARTSTEEL-Ezreal, HEARTSTEEL-Sett, HEARTSTEEL-Aphelios, HEARTSTEEL-Yone, HEARTSTEEL-Yone (Prestige), und Breakout True Damage Ekko werden am 8. November 2023 um 21:00 Uhr MEZ verfĂŒgbar sein.

Champions

Brand

Schadensmodifikator des Passivs an Monstern erhöht. Schaden von E erhöht.

Mit dem letzten Patch haben wir Brand schon sehr nah an das StĂ€rkeniveau herangefĂŒhrt, das wir uns fĂŒr ihn vorstellen, und wollen ihm nun einfach noch den letzten Schubs geben. Wir wĂŒrden Brand gerne fĂŒr die mittlere Lane und den Dschungel als seine besten Rollen entflammen, er soll gleichzeitig aber auch als Supporter weiterhin geeignet sein. Wir verbessern also die FĂ€higkeit, die er im Dschungel und in der Mitte hĂ€ufig maximiert und die er als Supporter in der Regel auf einem FĂ€higkeitspunkt belĂ€sst.

Passiv â€“ Glut

  • Modifikator fĂŒr Schaden an Monstern: 220 % ⇒ 230 %

E â€“ Feuersbrunst

  • Schaden: 65/90/115/140/165 (+50 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 60/90/120/150/180 (+60 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)

Briar

Schaden und RĂŒstungsverringerung durch Q verringert. Schaden von R verringert.

WĂ€hrend die Spieler mit Briar immer besser werden (und weniger feeden), ist sie als Jungler immer weiter in die oberen RĂ€nge vorgestoßen. Wir sehen, wie alle ihre Builds aktuell ĂŒberdurchschnittlich abschneiden, vor allem aber auf Tödlichkeitsfaktor basierende Builds. Sowohl FĂ€higkeitsschaden als auch RĂŒstungsverringerung wirken mit ihm zusammen, weshalb wir uns fĂŒr diese AbschwĂ€chungen entschieden haben, in der Hoffnung, dass sich ihre KĂ€mpfer- und Tödlichkeitsbuilds in ihrer jeweiligen StĂ€rke einander annĂ€hern.

Q â€“ Hals ĂŒber Kopf

  • Normaler Schaden: 60/100/140/180/220 (+80 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) ⇒ 60/95/130/165/200 (+80 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden)
  • RĂŒstungsverringerung: 10/14/18/22/26 % ⇒ 10/12,5/15/17,5/20 %

R â€“ Sicherer Tod

  • Normaler Schaden: 150/325/500 (+110 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) (+110 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 150/300/450 (+75 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) (+110 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)

Dr. Mundo

ZusÀtzlicher Schaden des Passivs von E erhöht.

Die AbschwĂ€chung von Dr. Mundo aus dem letzten Patch hat sich stĂ€rker als beabsichtig auf seine Siegesrate ausgewirkt und wir werden sie deswegen teilweise rĂŒckgĂ€ngig machen. Um Mundo ein wenig Handlungsfreiheit zurĂŒckzugeben, werden wir einen Teil der AbschwĂ€chungen des passiven Angriffsschadens von E zurĂŒcknehmen, da diese Änderung mehr Auswirkungen hat als unsere AbschwĂ€chung der aktiven Komponente von E (da sie nicht von seinem fehlenden Leben abhĂ€ngig ist).

E â€“ Stumpfe Gewaltanwendung

  • Passiver zusĂ€tzlicher Angriffsschaden: 2/2,25/2,5/2,75/3 % ⇒ 2/2,35/2,7/3,05/3,4 %

Gragas

Abklingzeitverringerung von E erhöht. Flugdauer von R verringert.

Auch wenn er nicht ĂŒbermĂ€chtig ist, ist es kein akzeptables Gameplay, dass Gragas mit maximal gesteigertem FĂ€higkeitstempo Gegner davon abhalten kann, das Spiel zu spielen. Allerdings erkennen wir auch an, dass Gragas etwas Zuwendung gebrauchen könnte. Mit diesem Patch hoffen wir, Gragas durch eine bessere RĂŒckerstattung der Abklingzeit fĂŒr sein E (bis etwa 70 FĂ€higkeitstempo) sowie einem zusĂ€tzlichen Buff bei der VerlĂ€sslichkeit seiner Ult zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass diese Änderungen Gragas vor allem im Dschungel helfen werden – wenn du also bereit bist, dir ein paar Greifvögel zu greifen, dann greife zu Gragas.

E â€“ Killerplauze

  • RĂŒckerstattung der Abklingzeit bei einem Treffer: 3 ⇒ 40 % der verbleibenden Abklingzeit
  • Wir haben fĂŒr dich nachgerechnet: 3 ⇒ 5,6/5,4/5,2/5/4,8; skalierend mit dem FĂ€higkeitstempo

R â€“ Explosives Fass

  • Flugdauer: 0,55 Sekunden ⇒ 0,5 Sekunden

Graves

ZusĂ€tzliche RĂŒstung von E pro Steigerung verringert.

Graves, der sich bereits in einer guten Ausgangsposition befand, profitierte von unseren Anpassungen an den Dschungelbegleitern in Patch 13.20 aufgrund der zusĂ€tzlichen RĂŒstung, die er durch sein E erhĂ€lt. Mit seiner Reichweite und seinem Passiv kann er Dschungellager sicher leerrĂ€umen und dank des Durchhaltevermögens seines FĂ€higkeitensets auch aggressiv den Kampf suchen. Dies ermöglicht ihm, zuverlĂ€ssig ins mittlere und spĂ€te Spiel zu skalieren, wo er sich recht gut schlĂ€gt.

Um seinen Gegnern eine bessere Chance zu geben, ihn im frĂŒhen Spiel zu bekĂ€mpfen, werden wir die zusĂ€tzliche RĂŒstung bei seinem E anpassen. Auch wenn wir dabei sowohl die Werte fĂŒr Stufe 1 als auch fĂŒr Stufe 5 reduzieren, soll dies hauptsĂ€chlich dazu fĂŒhren, seine Verwundbarkeit im frĂŒhen Spiel zu erhöhen, wĂ€hrend seine StĂ€rke im mittleren bis spĂ€ten Spiel intakt bleibt.

E â€“ Schnelles Ziehen

  • ZusĂ€tzliche RĂŒstung pro Steigerung: 4/7/10/13/16 ⇒ 2/5/8/11/14

Janna

Werte und FĂ€higkeiten wurden angepasst, um dem Spielstil eines aggressiven Unter-Druck-setzen rund um ihr W und ihre normalen Angriffe zu entsprechen.

Wir haben festgestellt, dass Janna nicht besonders hĂ€ufig gespielt wird, obwohl sie auf vielen unterschiedlichen RĂ€ngen eine relativ gute Wahl wĂ€re. Bei der Betrachtung frĂŒherer Varianten ihres FĂ€higkeitensets haben wir Elemente identifiziert, die bei ihren potenziellen Spielern wirklich großen Anklang fanden, und bringen nun deshalb einige frĂŒhere Versionen ihrer FĂ€higkeiten zurĂŒck.

Das Wichtigste dabei ist, dass wir sie von einem Champion mit geringer Interaktion, der nach Opfern fĂŒr seine Tornados sucht und reaktiv Schilde einsetzt, zu einem aggressiven Angreifer mit niedrigen Abklingzeiten und Zephir-Zauberer verlagern wollen. Viele dieser Änderungen sind lediglich eine Verschiebung von Anreizen und StĂ€rkebudgets: Da normale Angriffe und W besser und hĂ€ufiger landen, verliert sie etwas StĂ€rke bei ihrem Q. Und da die Manakosten sinken, um Anreize fĂŒr einen wiederholten Einsatz von Zephir zu schaffen, folgt ihr Manapool dieser Entwicklung.

Insgesamt erwarten wir, dass sie „Zephir“ vor „Auge des Sturms“ maximiert und den Gegner mit aggressiven Angriffen unter Druck setzt.

Grundwerte

  • Angriffsreichweite: 500 ⇒ 550
  • Grundwert fĂŒr Mana: 350 ⇒ 360
  • Manasteigerung: 64 ⇒ 50
  • Lebenssteigerung: 84 ⇒ 90
  • RĂŒstungssteigerung: 5 ⇒ 4,5
  • Grundangriffsschaden: 52 ⇒ 47
  • Steigerung des Angriffsschadens: 3 ⇒ 2,5
  • Angriffsvorbereitung: 22 % ⇒ 20 %

Passiv â€“ RĂŒckenwind

  • *Entfernt*: Janna erhĂ€lt nicht lĂ€nger zusĂ€tzliches Lauftempo, wenn sie sich auf verbĂŒndete Champions zubewegt.
  • *Neu*: Jannas normale Angriffe und W verursachen zusĂ€tzlichen magischen Schaden in Höhe von 20/25/30/35 % (1/6/11/16) ihres zusĂ€tzlichen Lauftempos.

Q â€“ Heulender Sturm

  • Manakosten: 60/70/80/90/100 ⇒ 90/95/100/105/110
  • Abklingzeit: 12 ⇒ 14
  • Mindestschaden: 60/85/110/135/160 (+35 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 55/90/125/160/195 (+50 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)
  • Max. zusĂ€tzlicher Schaden: 45/60/75/90/105 (+30 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 30/45/60/75/90 (+30 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)

W â€“ Zephir

  • Abklingzeit: 12 ⇒ 9/8,5/8/7,5/7
  • Mana: 50/60/70/80/90 ⇒ 50/55/60/65/70
  • Schaden: 80/110/140/170/200 (+60 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 55/90/125/160/195 (+60 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) (+ zusĂ€tzlichen Schaden durch RĂŒckenwind)
  • Verlangsamungsdauer: 3 Sekunden ⇒ 2 Sekunden
  • *Neu*: Das passive Lauftempo von Zephir wird wĂ€hrend der Abklingzeit nicht lĂ€nger entfernt.

E â€“ Auge des Sturms

  • Abklingzeit: 15/13,5/12/10,5/9 ⇒ 16/15/14/13/12
  • Mana: 70/80/90/100/110 ⇒ 70/75/80/85/90
  • Schild: 75/100/125/150/175 (+55 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 80/115/150/185/220 (+55 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)
  • Schilddauer: 5 Sekunden ⇒ 4 Sekunden
  • *Entfernt*: Der Schild fĂ€llt nicht lĂ€nger ab.
  • *Entfernt*: Janna erhĂ€lt bei Massenkontrolle keine Heil- und Schildkraft mehr.
  • *Neu*: Reduziert die Abklingzeit bei Verlangsamung/Hochschleudern um 20 % der verbleibenden Abklingzeit. Max. einmal pro Einsatz einer FĂ€higkeit.

K’Sante

Erhöhung des zusĂ€tzlichen Lebens von Q fĂŒr die minimale AusfĂŒhrungsdauer.

Wir haben K’Sante bereits frĂŒh in Path 13.21 einen Mini-Patch spendiert und dieser Hinweis soll dafĂŒr sorgen, dass alle Spieler ĂŒber die Änderung in Kenntnis gesetzt werden, die in der letzten Woche veröffentlicht wurde. Seine Änderungen in den letzten paar Wochen haben die LĂŒcke zwischen Elite- und durchschnittlichen Spielern geschlossen. Er ist in den HĂ€nden von sehr erfahrenen Spielern zwar immer noch wesentlich besser, das ist jedoch beabsichtigt. Nachdem er nun wesentlich mehr Spielern zugĂ€nglich ist und in deren HĂ€nden auch starke Leistungen zeigen kann, werden wir abwarten und uns ansehen, wie sich seine neuen StĂ€rken und SchwĂ€chen auf die Profi-Szene auswirken. Wir werden seine Performance aber auch in anderen Klassen im Auge behalten.

Q â€“ Ntofo-Schlag

  • Erforderliches zusĂ€tzliches Leben fĂŒr minimale AusfĂŒhrungsdauer: 1.200 ⇒ 1.600

Kassadin

Schaden von E verringert. Schaden von R ohne Steigerungen verringert.

Kassadin hat – wie andere skalierende Champions auch – von der AbschwĂ€chung des Schneeballeffekts im Spiel profitiert und ist zu stark. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, den Schaden von E und R zu verringern, da er jetzt wesentlich bestĂ€ndiger skaliert und dadurch auf hohe FĂ€higkeitsstĂ€rke-Skalierungen zugreifen kann, die ihm zuverlĂ€ssig hohen Schaden gewĂ€hren. Durch diese Anpassung muss er zuerst mehr Steigerungen fĂŒr sein R sammeln, um einen derart hohen direkten Schaden verursachen zu können.

E â€“ Energiewelle

  • Magischer Schaden: 60/90/120/150/180 (+85 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 60/90/120/150/180 (+80 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)

R â€“ Leerenwanderer

  • Magischer Schaden (ohne Steigerungen): 70/90/110 (+60 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) (+2 % max. Mana) ⇒ 70/90/110 (+50 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) (+2 % max. Mana)

Nilah

ZusĂ€tzliches Angriffstempo von Q verringert. Schaden ĂŒber Zeit von R und maximaler Gesamtschaden verringert.

Nilah liefert schon seit einiger Zeit starke Leistungen und diese StÀrke macht langsam die Runde. Daher verringern wir mit diesem Patch ihre FÀhigkeit, TeamkÀmpfe mit ihrer Peitschenklinge allein zu dominieren.

Q â€“ Formlose Klinge

  • ZusĂ€tzliches Angriffstempo: 10–60 % (abhĂ€ngig von der Stufe) ⇒ 10–50 % (abhĂ€ngig von der Stufe)

R – Apotheose

  • Schaden ĂŒber Zeit: 60/120/180 (+112 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) ⇒ 60/120/180 (+80 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden)
  • Max. Gesamtschaden: 185/345/505 (+232 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) ⇒ 185/345/505 (+200 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden)

Rammus

ZusĂ€tzliche RĂŒstung von W erhöht.

Rammus ist mit Patch 13.20 wesentlich stĂ€rker geworden, da RĂŒstung zu einem besseren Wert fĂŒr den Dschungel wurde. Mit Patch 13.21 hat er jedoch durch direkte AbschwĂ€chungen und systematische Buffs fĂŒr AD-Jungler mehr an StĂ€rke eingebĂŒĂŸt, als er davor erhalten hatte. Aus diesem Grund möchten wir dafĂŒr sorgen, dass Rammus wieder sein StĂ€rkeniveau in Patch 13.19 und davor erreicht. Wir machen einige AbschwĂ€chungen von Patch 13.21 rĂŒckgĂ€ngig und hoffen, dass er dadurch sein StĂ€rkeziel erreicht.

W â€“ Eingerollte Abwehrhaltung

  • ZusĂ€tzliche RĂŒstung: 30 (+35/45/55/65/75 % der GesamtrĂŒstung) ⇒ 40 (+35/45/55/65/75 % der GesamtrĂŒstung)

Senna

Schaden und Heilung durch Q verringert.

Senna hat durch die Anti-Schneeballeffekt-Änderungen mit Patch 13.20 an StĂ€rke gewonnen, weshalb sie wieder etwas abgeschwĂ€cht werden muss, vor allem auf Elite-Niveau. Es ist cool, dass sie stark skaliert und ĂŒber jede Menge Potenzial sowie einige vorteilhafte Begegnungen verfĂŒgt, sie kann jedoch zu viel Druck auf der Lane ausĂŒben und verfĂŒgt im mittleren Spielverlauf ĂŒber zu hohe Schadensspitzen. Sowohl der Schaden als auch die Heilung von Q sind im Elite-MMR-Bereich höher als normal, was unsere Wahl erklĂ€rt.

Q â€“ Durchdringende Finsternis

  • Schaden: 30/65/100/135/170 (+50 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) ⇒ 30/60/90/120/150 (+50 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden)
  • Heilung: 40/55/70/85/100 (+30 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) (+40 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) (+1,6 pro 1 Tödlichkeitsfaktor) ⇒ 40/50/60/70/80 (+30 % zusĂ€tzlicher Angriffsschaden) (+40 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) (+1,6 pro 1 Tödlichkeitsfaktor)

Seraphine

Schaden des Passivs angepasst. Abklingzeit von Q auf niedrigen Stufen erhöht. Schild von W verringert.

Die Änderungen an Seraphine im letzten Patch haben sie in allen Rollen besser gemacht und dazu gefĂŒhrt, dass Supporter-Seraphine mit maximalem W stĂ€rker ist als jemals zuvor. Nachdem sie allerdings in allen Rollen stĂ€rker geworden ist, ist sie nun auf der unteren Lane etwas zu mĂ€chtig, worum wir uns in diesem Patch kĂŒmmern werden. Wir erhöhen den Grundwert ihres Passivs und verringern gleichzeitig die Skalierung mit FĂ€higkeitsstĂ€rke, um ihr auf der mittleren Lane und in der Supporter-Rolle zu helfen, wĂ€hrend ihre Leistung auf der unteren Lane an die in den anderen Rollen angepasst wird. Durch die RĂŒcknahme des Buffs fĂŒr die Abklingzeit von Q im letzten Patch und eine AbschwĂ€chung der Skalierung mit FĂ€higkeitsstĂ€rke von ihrem W wird sie zwar in allen Rollen etwas schwĂ€cher, die Änderungen sollten sich aber am stĂ€rksten auf ihre Leistung auf der unteren Lane auswirken. Wir werden ihre Performance wĂ€hrend dieses Patches genau im Auge behalten und falls nötig Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass sie sich in den unterschiedlichen Rollen in etwa gleich gut schlĂ€gt.

Passiv â€“ BĂŒhnenprĂ€senz

  • Schaden pro Note: 4/8/14/25 (abhĂ€ngig von der Stufe) (+7 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 5/10/18/30 (abhĂ€ngig von der Stufe) (+5 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)

Q â€“ Absolutes Gehör

  • Abklingzeit: 9/8/7/6/5 ⇒ 10/8,75/7,5/6,25/5

W â€“ Raumklang

  • Schild: 50/75/100/125/150 (+25 % FĂ€higkeitsstĂ€rke) ⇒ 50/75/100/125/150 (+20 % FĂ€higkeitsstĂ€rke)

Tahm Kench

ZusÀtzlicher magischer Schaden des Passivs verringert.

Tahm Kench wurde durch unseren Buff im letzten Patch wesentlich stĂ€rker, und obwohl er einen Großteil dieses Buffs behalten darf, nehmen wir einen Teil davon wieder zurĂŒck. Da er als Supporter gut abschneidet, werden wir vor allem auf seine Goldskalierung abzielen, indem wir sein passives zusĂ€tzliches Leben abschwĂ€chen. Durch diese Änderung soll Tahm Kench eine bessere Balance erhalten, ohne die zusĂ€tzliche StĂ€rke durch Patch 13.21 wieder einzubĂŒĂŸen.

Passiv â€“ Erlesener Geschmack

  • ZusĂ€tzlicher magischer Schaden: 6–48 (abhĂ€ngig von der Stufe) (+2 % FĂ€higkeitsstĂ€rke pro 100 zusĂ€tzliches Leben) (+5 % zusĂ€tzliches Leben) ⇒ 6–48 (abhĂ€ngig von der Stufe) (+2 % FĂ€higkeitsstĂ€rke pro 100 zusĂ€tzliches Leben) (+4 % zusĂ€tzliches Leben)

Ziggs

Vorbereitung von normalen Angriffen beschleunigt, Grundwert fĂŒr RĂŒstung verringert.

Ziggs genießt die erhöhte VerlĂ€sslichkeit von seinem Q seit Patch 13.20 etwas zu sehr, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, ihn etwas anzupassen, damit er sie behalten kann. Er ist eine ziemlich sichere Wahl, da er einen relativ großen Abstand zu seinen Gegnern halten kann, und seine AbschwĂ€chung soll seine Verwundbarkeit in bestimmten Duellen auf der mittleren Lane und gewissen Begegnungen auf der unteren Lane erhöhen. AD-Gegner sollten stĂ€rker davon profitieren, zu ihm zu gelangen. Außerdem bekommt er schönere normale Angriffe im Zuge einer Überarbeitung aller Magier, ĂŒber die du unten mehr erfĂ€hrst.

Grundwerte

  • Grundwert fĂŒr RĂŒstung: 22 ⇒ 18
  • Frames bei normalen Angriffen: 20,8 % ⇒ 20 %

Änderungen des Angriffstempos

In diesem Patch haben wir alle Champions, die unter die Kategorie „Magier“ fallen, unter die Lupe genommen. Dabei haben wir festgestellt, dass viele von ihnen schwach wirkende normale Angriffe haben. Wir erwarten zwar nicht, dass die meisten dieser Champions so flink wie SchĂŒtzen zu spielen sind oder so gut angreifen wie sie, aber es ist wichtig, dass man bei etwas, das hunderte Male pro Spiel passiert, ein gutes GefĂŒhl hat, auch wenn es nicht viel von ihrer StĂ€rke ausmacht.

Im Großen und Ganzen nehmen wir hier drei Dinge vor:

  • Erstens haben wir fĂŒr die Vorbereitungszeit normaler Angriffe (das ist die Zeitspanne, bis der Angriff in der Angriffsanimation abgefeuert wird) einen neuen Grundwert festgelegt, mit Ausnahmen fĂŒr Champions, die einen eigenen Angriffsersatz haben (Karthus’ „VerwĂŒsten“) oder eine Waffe besitzen, die langsame Grundangriffe impliziert (Mordekaisers Keule).
  • Zweitens erhöhen wir die Geschossgeschwindigkeit auf ein neues Minimum, was vor allem bei letzten Treffern gegen Vasallen helfen sollte.
  • Drittens möchten wir Magiern, die keine vorbestimmten Angriffstempo-Synergien in ihrem FĂ€higkeitenset haben, das BedĂŒrfnis fĂŒr den Wertesplitter mit Angriffstempo nehmen, indem wir ihr Angriffstempo auf Stufe 1, die Angriffstempo-Skalierung (das Ausmaß, in dem Champions mit Quellen von zusĂ€tzlichem Angriffstempo skalieren) und die eigene Angriffstempoerhöhung verĂ€ndern. Da viele dieser Champions bereits sehr stark sind, beschrĂ€nken wir das Ausmaß dieser Änderungen auf etwa 5 % zusĂ€tzliches Angriffstempo auf Stufe 1 und wir werden alle Champions im Auge behalten, die durch diese Änderungen zu stark werden.

Ahri

Angriffstempoerhöhung und Vorbereitung beschleunigt.


Grundwerte

  • Angriffsvorbereitung: 20,1 % ⇒ 20 %
  • Angriffstemposkalierung: 0,668 ⇒ 0,625
  • Grundangriffstempo: 0,668 (unverĂ€ndert)
  • Angriffstempoerhöhung: 2 % ⇒ 2,2 %

Anivia

Grundangriffstempo erhöht.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658

Annie

Grundangriffstempo, Skalierung und Geschossgeschwindigkeit erhöht.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,579 ⇒ 0,61
  • Angriffstemposkalierung: 0,579 ⇒ 0,625
  • Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe: 1.200 ⇒ 1.500

Cassiopeia

Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe erhöht.


Grundwerte

  • Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe: 1.200 ⇒ 1.500

Heimerdinger

Vorbereitung von normalen Angriffen sowie Tempo beschleunigt.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658
  • Angriffsvorbereitung: 20,1 % ⇒ 20 %

Ivern

Vorbereitung von normalen Angriffen beschleunigt. Eine Angriffsanimation wurde wiederhergestellt.


Grundwerte

  • Angriffsvorbereitung: 23 % ⇒ 20 %
  • Angriffsanimationen: Es wurde eine alternative Angriffsanimation wiederhergestellt, die bei 25 % aller normalen Angriffe sowie bei allen kritischen Treffern verwendet wird.

Karthus

Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe erhöht.


Grundwerte

  • Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe: 1.200 ⇒ 1.500

LeBlanc

Grundangriffstempo, Skalierung und Steigerung erhöht.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658
  • Angriffstemposkalierung: 0,4 ⇒ 0,625
  • Angriffstempoerhöhung: 2,2 % ⇒ 1,5 %

Lissandra

Normale Angriffstempoerhöhung gesteigert.


Grundwerte

  • Angriffstempoerhöhung: 1,36 % ⇒ 1,5 %

Neeko

Vorbereitung von normalen Angriffen beschleunigt.


Grundwerte

  • Angriffsvorbereitung: 21,5 % ⇒ 20 %

Orianna

Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe erhöht.


Grundwerte

  • Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe: 1.450 ⇒ 1.500

Rumble

Vorbereitung von normalen Angriffen beschleunigt.


Grundwerte

  • Angriffsvorbereitung: 22,9 % ⇒ 20 %

Ryze

Grundangriffstempo erhöht.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658

Singed

Grundangriffstempo, Skalierung erhöht und Vorbereitung beschleunigt.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,613 ⇒ 0,625
  • Angriffstemposkalierung: 0,613 ⇒ 0,625
  • Angriffsvorbereitung: 23,6 % ⇒ 20 %

Syndra

Grundangriffstempo erhöht.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658

Taliyah

Grundangriffstempo erhöht.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658

Teemo

Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe und Vorbereitung beschleunigt.


Grundwerte

  • Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe: 1.300 ⇒ 1.500
  • Angriffsvorbereitung: 21,6 % ⇒ 20 %

Twisted Fate

Vorbereitung von normalen Angriffen beschleunigt.


Grundwerte

  • Angriffsvorbereitung: 24,4 % ⇒ 20 %

Veigar

Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe erhöht.


Grundwerte

  • Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe: 1.100 ⇒ 1.500

Vel’Koz

Grundangriffstempo und Erhöhung gesteigert.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,643 (23–25 Stellen von Pi)
  • Angriffstempoerhöhung: 1,36 % ⇒ 1,59 % (4–6 Stellen von Pi)

Xerath

Vorbereitung von normalen Angriffen sowie Tempo beschleunigt. Animationsmuster normaler Angriffe geÀndert.


Grundwerte

  • Frames bei normalen Angriffen: 25,1 % ⇒ 20 %
  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658
  • Angriffsanimationen: Verwendet jetzt beide Angriffsanimationen gleichermaßen statt 75/25 %.

Zilean

Grundangriffstempo und Geschossgeschwindigkeit erhöht.


Grundwerte

  • Geschossgeschwindigkeit normaler Angriffe: 1.200 ⇒ 1.500
  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658

Zoe

Grundangriffstempo erhöht.


Grundwerte

  • Grundangriffstempo: 0,625 ⇒ 0,658

Sicht-Anpassungen

Wir Ă€ndern die Art und Weise, wie die Sicht gewĂ€hrt wird, wenn du aus dem Nebel des Krieges in der Kluft der Beschwörer angreifst. Erfahrene Spieler wissen, dass Angriffe aus dem hohen Gras heraus es fast unbrauchbar machen, und verschwenden keine Zeit damit. Es ist aber auch fast unmöglich zu wissen, wie lange man aufgedeckt wird, wenn man ganz normale Verhaltensweisen ausfĂŒhrt, wie z. B. Gegner ĂŒber eine Mauer hinweg anzugreifen. Das hat auch den Nachteil, dass du gelegentlich deine versteckten Teamkollegen verrĂ€tst. Wir verkleinern den EnthĂŒllungskreis, um Teamkollegen seltener preiszugeben, und verkĂŒrzen die EnthĂŒllung, um die Verzögerung vor dem Wiedereintauchen in den Nebel des Krieges intuitiver zu gestalten.
  • EnthĂŒllungsradius wĂ€hrend des Angriffs: 400 ⇒ 300
  • Dauer des EnthĂŒllungskreises: 4,5 Sekunden ⇒ 2 Sekunden

SignalÀnderungen

Insgesamt werten wir die SignalĂ€nderungen weiter aus und sind der Meinung, dass sie unsere ursprĂŒnglichen Ziele erreicht haben. Wir haben messbare Verbesserungen bei den Spielern festgestellt, die sich respektiert und sicher im Spiel fĂŒhlen, nachdem wir diese und die BeschrĂ€nkung bei gewerteten Spielen eingefĂŒhrt haben. Wir arbeiten immer noch daran, ein Gleichgewicht zwischen den verfĂŒgbaren konstruktiven Kommunikationseinstellungen und dem Schutz vor destruktiven Kommunikationen zu finden.
  • Grund zu feiern: Innerhalb von 10 Sekunden nach dem Besiegen eines epischen Ziels werden die Signale aller VerbĂŒndeten, die auf deinen Champion gerichtet sind, fĂŒr dein Team sichtbar.
  • Timer fĂŒr Signalsperre rĂŒckgĂ€ngig gemacht: 5/15/30/60/120 Sek. ⇒ 6/12/16/20/24 Sek. Dies wurde ursprĂŒnglich in 13.19 geĂ€ndert, hat es aber nicht in die Patchnotizen geschafft.
  • Die „Warnung“- und „Gegner fehlt“-Signale können nur 3-mal verwendet werden, bevor die Benutzung eingeschrĂ€nkt wird.

ARAM-Anpassungen

Verbesserungen

  • Lillia: Erlittener Schaden: 110 % ⇒ 105 %
  • Aphelios: Erlittener Schaden: 100 % ⇒ 95 %

AbschwÀchungen

  • K’Sante: Erlittener Schaden: 90 % ⇒ 95 %
  • Tryndamere: Gewirkte Heilung: 140 % ⇒ 135 %

Blitzpartie-Anpassungen

„Blitzpartie“ ist seit dem letzten Patch im Spiel und das Team arbeitet hart daran, Fehler zu beheben und den Modus fĂŒr die Spieler zu verbessern.


Ereignisse


„Aspekt des Drachen“ wurde aus dem allgemeinen Belohnungspool entfernt. Wenn ein Team es schafft, drei Ereignisse zu gewinnen, bekommt es „Aspekt des Drachen“.

Wegen seines großen Einflusses auf das Spiel und seiner empfundenen StĂ€rke gehen bei „Aspekt des Drachen“ schon seit seiner EinfĂŒhrung als Ereignisbelohnung die Meinungen auseinander. Nicht alle Belohnungen sollen gleichwertig sein, aber die Kraft des Ahnendrachen war etwas zu viel des Guten. Wir wollen, dass die Machtfantasie hinter dem Erhalt des Ahnendrachenbuffs bestehen bleibt, aber wollen auch, dass nur Teams, die sich den Buff zweifellos verdient haben, ihn auch bekommen.


Verbesserungen

  • Bard: Glocken erscheinen hĂ€ufiger. Erstes Erscheinen bei 30 Sekunden, danach 2 neue alle 20 Sekunden.
  • Blitzcrank: Verursachter Schaden: +5 %
  • Rek’Sai: Verursachter Schaden: +5 %, erlittener Schaden: -10 %
  • Steigerungszuwachs von „Stab der Zeitalter“: 60 Sekunden ⇒ 30 Sekunden

AbschwÀchungen

  • Brand: Erlittener Schaden: +5 % ⇒ +8 %
  • Morgana: Verursachter Schaden: -5 %
  • Sion: Erlittener Schaden: +5 %
  • Teemo: Verursachter Schaden: -5 %, erlittener Schaden: +5 %
  • Zyra: Erlittener Schaden: +5 % ⇒ +8 %

Anpassungen

  • Thresh: Verdoppelter passiver Seelenzuwachs
  • Thresh: Verursachter Schaden: +10 % ⇒ 0 %
  • Thresh: Erlittener Schaden: -10 % ⇒ 0 %

Fehlerbehebungen

  • Der Ziel-Timer des Herolds der Kluft wird jetzt angezeigt, wenn du die Punkteanzeige aufrufst.
  • Beim Ereignis „BeschĂŒtzt Soraka“ werden die Soundeffekte nicht mehr immer mit maximaler LautstĂ€rke abgespielt, sondern halten sich an die allgemeinen Soundeinstellungen. Wir entschuldigen uns bei allen Kopfhörer-Benutzern.
  • Beim Ereignis „BeschĂŒtzt Soraka“ werden keine verweilenden Elemente der BenutzeroberflĂ€che mehr auf dem Bildschirm angezeigt, wenn es das erste Ereignis ist.
  • Das „Kontrollpunkt“-Ereignis hat jetzt ein maximales Zeitlimit von 5 Minuten.
  • Wenn man mit Briars Ult direkt zu Beginn eines U.R.F.-Deathmatches oder eines Faustkampfs einen Gegner trifft, wird Briar nicht mehr dauerhaft verspottet.
  • Die Explosion von Iverns „ZĂŒndsamen“ fĂŒgt nun Dschungellagern Schaden zu, wenn er auf ihn selbst oder BlĂŒmchen gewirkt wird.

Veröffentlichung von „Schnelles Spiel“

„Schnelles Spiel“ wird wĂ€hrend Patch 13.22 schrittweise in den einzelnen Regionen veröffentlicht. Der Modus „Freie Wahl“ wird mit der Veröffentlichung von „Schnelles Spiel“ deaktiviert.
  • Damit Spieler, die nur eine begrenzte Anzahl von Champions besitzen, Zugang zu „Schnelles Spiel“ haben, wird die kostenlose Championrotation fĂŒr neue Spieler auf folgende Champions erweitert: Diana, Jinx, Malphite, Mordekaiser, Rammus, Yuumi, Sona, Teemo, Tristana, Vi, Caitlyn, Kai’Sa, Syndra, Leona, Sett, Pantheon, Ziggs, Talon, Amumu und Viktor.
  • Spieler können „Zerschmettern“ ab Beschwörerstufe 3 auswĂ€hlen.
  • In „Schnelles Spiel“ kann zum ersten Mal nach 10 Minuten Spielzeit aufgegeben werden und es mĂŒssen 4/5 der Spieler zustimmen.
  • Nach 20 Minuten mĂŒssen fĂŒr eine Aufgabe in „Schnelles Spiel“ 3/5 der Spieler zustimmen.
  • Die Ewigen kommen fĂŒr „Schnelles Spiel“ mit einem zukĂŒnftigen Patch.

Schnelles Spiel â€“ bekannte Fehler

  • Der aufeinanderfolgende Kauf mehrerer Chromas in der „Schnelles Spiel“-Lobby kann dazu fĂŒhren, dass die Kaufoption fĂŒr Chromas kurzzeitig gesperrt wird.
  • Chroma-Voreinstellungen werden nicht gespeichert, wenn zu einem anderen Skin gewechselt wird.
  • Einige Daten aus „Schnelles Spiel“ fehlen in der Statistik.

Weltweite Sprachauswahl

Spieler können jetzt in den Einstellungen fĂŒr LoL im Riot Client ihre bevorzugte Spielsprache auswĂ€hlen. Mit diesem Update möchten wir dafĂŒr sorgen, dass Spieler unabhĂ€ngig von ihrem Wohnort das Kernspiel in der von ihnen bevorzugten Sprache spielen können. Bitte beachte, dass es bei den veröffentlichten Inhalten im Client zu einigen NichtĂŒbereinstimmungen in Bezug auf die Sprache kommen kann, da wir nicht immer alle unsere regionalen Artikel ĂŒbersetzen.
  • Diese Aktualisierung geht gesondert vom Patch am 8. November um 19:00 Uhr MEZ live.

Weltweite Sprachauswahl â€“ bekannte Fehler

  • Gewisse internationale Schriftarten können derzeit in Regionen, in denen sie normalerweise nicht unterstĂŒtzt werden, nicht angezeigt werden (d. h. wenn ein Spieler in NA eine Sprache aus CN wĂ€hlt, in dieser Schriftart etwas schreibt, dann wird anderen Spielern in NA eine leere Nachricht angezeigt).

Mythischer Shop: Rotation

Jetzt verfĂŒgbar

  • Cyber-Halo-Janna (Prestige)
  • K/DA-Evelynn (Prestige)
  • Arkanistin Zoe (Prestige)
  • Blutmond-Aatrox (Prestige)
  • Mythisches Chroma „High Noon-Senna“
  • Mythisches Chroma „Galaktischer Zerstörer Zed“

VerlÀsst den mythischen Shop

  • SternenwĂ€chterin Syndra (Prestige)
  • Meeresrauschen-Seraphine (Prestige)
  • Sternenvernichter-Malphite (Prestige)
  • Porzellan-Lux (Prestige)

Fehlerbehebungen und Komfortverbesserungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass das Passiv von Renata Glasc Zac sofort tötete, wenn ein VerbĂŒndeter einen der Wiederbelebungs-Glibber von Zac mit ihrem Passiv-Debuff angriff.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass Lulu-Spielern manchmal ein Kill nicht angerechnet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der einen Massenverbindungsabbruch zur Folge hatte, wenn das Ziel von Briars R bei der Landung nicht anvisierbar war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass die Kurzinfo von Jannas W nicht korrekt war.
  • Wir haben einen Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass Kai’Sas und Braums Passiv-Indikatoren sich ĂŒberschnitten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass der Tarnungsgrafikeffekt eines Dschungelbegleiters allen Gegnern angezeigt wurde und dass er außerdem getarnte Champions aufdeckte.
  • Es wurde ein Problem in Bezug auf die Kurzinfo von „Rekursivbogen“ behoben.
  • Es wurde ein Fehler in Bezug auf die visuelle Aktualisierung von Skarner behoben. Wir können dir leider nicht sagen, was genau, aber wir haben es behoben â€“ Ehrenwort.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass alle mit dem Baronbuff erzielten Vasallenkills Briar angerechnet wurden, nachdem sie ihn mit „Heißhunger“ besiegt hatte. Ups!
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass Briars „Blutrausch“ fĂŒr den TodesrĂŒckblick und fĂŒr die Massenkontroll-Wertung in der Anzeige nach dem Spiel als Massenkontrolle zĂ€hlte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass Briars normale Angriffe nach dem Wirken ihrer Ult nicht mehr ausgefĂŒhrt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass fĂŒr Neekos Klon der „Ehrungsstufe 5“- und der Herausforderer-RĂŒckruf nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass Briar manchmal VerbĂŒndete angriff, wenn sie in Raserei versetzt war.
  • Es wurde ein Anzeigefehler behoben, bei dem die Geschosslinie von Varus’ Q immer angezeigt wurde, selbst wenn die Einstellung deaktiviert war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass die Flamme von Elysischer Jax wĂ€hrend seiner RĂŒckrufanimation an der falschen Stelle war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass die Animation fĂŒr den normalen Angriff abgespielt wurde, wenn Jax eine Steigerung durch sein Passiv hatte und sein W einsetzte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass die Angriffsanimationen von Briars W gegen andere Champions verlangsamt waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass die BenutzeroberflĂ€che von Sylas nicht die richtige Ult anzeigte, wenn er Neekos Ult ĂŒbernommen hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass Briars „Blutrausch“ den Bildschirm wie bei einem Kontrollverlust aufblitzen ließ.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu fĂŒhrte, dass der Dschungelgegenstand dem Inventar nach der Verwandlung ĂŒber die „RĂŒckgĂ€ngig“-Funktion beim HĂ€ndler erneut hinzugefĂŒgt werden konnte.

Kommende Skins und Chromas

Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht: