Patchnotizen 25.07
Shaco ist eine Katze, Malphite ist eine Sandburg und Naafiri ist ein Hotdog. Willkommen bei Patch 25.07! Wir haben eine Handvoll Aprilscherz-Änderungen, die nur für diesen Patch gelten, in der Kluft und in ARAM, also sei dabei, solange es geht. Die Grafikaktualisierung für LeBlanc ist da und bietet Täuschung und ein aktualisiertes Aussehen, eine Aktualisierung der Erwerbsrate für Seltene Siegel in „Hand des Dämons“, und die zweite Welle von Ehrengästen kommt in die Arena!
Das Highlight unserer Live-Gameplay-Aktualisierungen ist für Yorick! Er beschwört mehr Nebelgänger, ist selbstständiger und hat eine viel bessere Anfangsphase, verliert aber zum Ausgleich etwas Schaden im späten Spiel. Außerdem erhält er eine Reihe von Komfortverbesserungen und Fehlerbehebungen. Hol dir deine Nebelgänger-Höchstpunktzahl!
Zu den weiteren Live-Spielbalanceaktualisierungen gehören die Verschärfung der Erkennung von Lane-Wechseln, die Nachbesserung der Balance von Naafiri, Gwen und Singed, die Verbesserung der Fairness im Spiel gegen Yone und die üblichen Spielbalance-Updates.
Die TFT-Patchnotizen findest du hier!

Patch 25.07 auf den Punkt gebracht
Aprilscherz 2025
Chaos vs. Vergnügen ist da! Partydrachen, Katzenvasallen und Disco-Chaos machen sich breit, während Shacos Streiche auf Pingu-Garens herzigen Hype treffen. Springe auf Tempoflächen, löse Überraschungsereignisse aus und nimm an der Party teil, bevor es zu spät ist! Alle diese vorübergehenden Änderungen gelten nur für ungewertete Spielmodi, du brauchst also keine Angst haben, dass sich dies auf deinen Aufstieg (oder Abstieg) in der Rangliste auswirken wird.
Pingu-Garen wird für die gesamte Dauer des Patches verfügbar sein. Es handelt sich um einen frei wählbaren Skin für Garen, der in allen Spielmodi verfügbar ist!
Im Spiel sind noch mehr Easter Eggs versteckt, also viel Spaß beim Entdecken! Pingu ist exklusiv als Aprilscherz verfügbar und wird die Kluft nach zwei Wochen verlassen. Der Partydrache erscheint nach den ersten drei Tagen weniger häufig. Also stürz dich ins Getümmel, bevor es zu spät ist.
PARTYDRACHE (KLUFT DER BESCHWĂ–RER)
Partydrachen-Seele
- Du erhältst 30 % zusätzliches Lauftempo, wenn du dich innerhalb einer Reichweite von 650 Feldern zu deinen Verbündeten befindest.
- Je 5 % zusätzlichem Lauftempo erhältst du 1 % zusätzlichen Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke.
Drachenbezwinger-Buff
- Erhalte einen Gastgeschenk-Gegenstand in deinem Inventar. Wenn deine Gegenstandsplätze voll sind, wird das Gastgeschenk automatisch für dich geöffnet. Mit Gastgeschenken erhältst du eine zufällige Menge Gold zwischen 150 und 250 und außerdem einen Fähigkeitspunkt.
- Du erhältst eine groovige Disko-Aura, die Vasallen in der Nähe zum Funkeln bringt!
Terrain
- Discofelder erscheinen in Basen und im Dschungel.
- Das Betreten verschiedener Discofelder verleiht dir steigerbares Lauftempo. (Abfallende Schadensspitzen und ein konstanter Bonus)
- Eine Entchen-Discokugel erscheint in deiner Basis.
- Wenn du auf die Entchen-Discokugel klickst, wird ein Effekt ausgelöst, der dir weitere Steigerungen Lauftempo verleiht.
SHACOS CHAOS (KLUFT DER BESCHWĂ–RER UND ARAM)
Shaco-Kisten
- Katzen-Shaco-Kisten erscheinen entlang der Lane (sowohl in der Kluft der Beschwörer als auch in ARAM)
- Wenn du eine Kiste aufhebst, verleiht sie dir einen zufälligen niedlichen Effekt.
- Alle 10 Steigerungen erhältst du ein kleines Gastgeschenk.
- Wir sind uns nicht sicher, wie Pingu-Garen diese Kisten finden wird.
ARAM, ABER AUF DIE SCHNELLE ART
- Tempo für Beschwörerzauber erhöht auf 200 %.
- Cappa-Trank kostet jetzt 300 Gold, ohne Steigerungsbegrenzung.
- Schneeballeffekte sehen jetzt etwas anders aus.
BEKANNTE FEHLER
- Wenn ein Gastgeschenk einen Fähigkeitspunkt bei vollem Inventar verleiht, erscheint die Benutzeroberfläche für die Aufwertung der Fähigkeit erst, wenn du die nächste Stufe erreichst; dann kannst du den zusätzlichen Punkt ausgeben.
Grafikaktualisierung fĂĽr LeBlanc

Die visuelle Aktualisierung von LeBlanc bringt überarbeitete Modelle, Animationen, Fähigkeitensymbole, Videoeffekte, Grafikeffekte, Soundeffekte, Startbilder und Skins.
Ähnlich wie bei einigen früheren visuellen Überarbeitungen für Champions wird auch der Preis für LeBlancs Prestige-Skin von 520 RP auf 750 RP erhöht, um die höhere Qualitätsstufe zu berücksichtigen. Wir haben zudem viele Änderungen an den Soundeffekten des Rabentochter-LeBlanc-Skins vorgenommen und werden daher auch den Preis davon von 975 RP auf 1.350 RP erhöhen, um die höhere Qualitätsstufe widerzuspiegeln. Wenn du diese Skins noch nicht besitzt, kannst du sie vor der Veröffentlichung der visuellen Aktualisierung zu einem günstigeren Preis kaufen, also schnapp sie dir, solange du kannst!
Halte auch auf unserem YouTube-Kanal Ausschau nach der neuen Champion-Musik fĂĽr LeBlanc! Das Video sollte am Donnerstag, den 3. April, kommen.
Hand des Dämons
Insgesamt sind wir wirklich begeistert von der Resonanz auf „Hand des Dämons“ und wir haben uns sehr über einige der Hände und Siegel-Kombos gefreut, die ihr auf verschiedenen Plattformen geteilt habt. Wir haben uns die Erwerbsrate einiger seltener Siegel, die man durch das Spielen erhält, aufgrund einiger Rückmeldungen angesehen und festgestellt, dass es eine unbeabsichtigte Interaktion mit den versteckten Missionen gab, die diese Siegel verleihen. Ab 25.07. sollte es deutlich einfacher sein, sie zu erwerben. Diese Korrektur führt dazu, dass du pro Spielminute etwa 80 % mehr Fortschritt für die versteckten Missionen erhältst.
- Ein unbeabsichtigtes Verhalten bei den „versteckten“ Missionen, die Siegel verleihen, wurde behoben, sodass die Spieler diese nun viel schneller erhalten sollten.
Systeme
HEIMWACHT UND BASIS
Es ist zu einer gängigen Taktik für die mittlere Lane geworden, Symbiotische Sohlen und Rückruf zu wiederholen, um ihr Leben und Mana aufzufüllen, bevor sie zurück auf die Lane rennen, was fast jedes Gefühl von Zermürbung in der Lane beseitigt. Da wir es gut finden, dass „Symbiotische Sohlen“ ein beliebter und brauchbarer Gegenstand für Supporter ist, würden wir lieber die Anreize für den Rückruf anpassen, als die Stiefel selbst abzuschwächen. Mathematisch gesehen führen die folgenden Änderungen zu kürzeren Fahrten zur Basis, wenn die Ressourcen knapp sind, und zu langsameren Fahrten, wenn sie bereits fast voll sind.
Heilung auf der Beschwörerplattform
- Max. Leben pro Sekunde: 10,4 % ⇒ 8 %
- Max. Mana pro Sekunde: 12,4 % ⇒ 10 %
- Fehlendes Leben/Mana pro Sekunde im frühen Spiel: 6 % ⇒ 16 %
- Fehlendes Leben/Mana pro Sekunde im späten Spiel: 12 % ⇒ 16 %
Heimwacht-Tempo
- Lauftempo im frühen Spiel: 75 % ⇒ 65 %
- Lauftempo in Minute 14–40: 75–150 % ⇒ 65–150 %
ERKENNUNG EINES LANE-WECHSELS
Wir verkleinern den Bereich für die Erkennung von Lane-Wechseln weiter, sodass er Champions, die im Dschungel des Gegners kämpfen, nicht mehr erwischt.
- Die Lane-Wechsel-Erkennung auf der mittleren Lane wurde verkleinert, sodass sie sich nicht mehr mit dem GroĂźteil des Greifvogellagers ĂĽberschneidet.
Champions

Brand
Schaden des Passivs erhöht
Dschungel-Brand hat in der letzten Saison unter einigen ziemlich starken Abschwächungen gelitten. Er wird im Dschungel kaum noch gespielt, also wollen wir einige der Schadensbegrenzungen lockern und ihn wieder brauchbar machen.
Passiv – Glut
- Schadensobergrenze pro Tick gegen nichtepische Monster: 7,5 / 15 / 22,5 (basierend auf Steigerungen von „In Flammen“) ⇒ 10 / 20 / 30 (basierend auf Steigerungen von „In Flammen“)
- Obergrenze für Explosionsschaden gegen Monster: 250 / 325 / 400 / 475 ⇒ 270 / 355 / 440 / 525

Darius
Grundwert für Rüstung verringert. Abklingzeit von E erhöht.
Darius hat überall in der Kluft überdurchschnittliche Leistungen erbracht, nicht nur im Dschungel. Wir wollen das Fenster der Sicherheit und die Möglichkeit für Gegner erweitern, einen Darius nach dem Einsatz von E im frühen Spiel zu bestrafen. Diese Änderung zielt darauf ab, dass E eine bewusstere Wahl ist und die Auswirkungen der Verschwendung deutlicher zu spüren sind.
Grundwerte
- Rüstung: 39 ⇒ 37
E – Ergreifen
- Abklingzeit: 24 / 21,5 / 19 / 16,5 / 14 ⇒ 26 / 23,5 / 21 / 18,5 / 16

Gwen
AbschlieĂźender Schaden von Q verringert. Skalierung von W angepasst.
Gwen ist nach ihren Anpassungen in 15.6 zu stark und mehr im frĂĽhen Spiel verzerrt als beabsichtigt. Um sicherzustellen, dass sie immer noch eine Art Skalierungschampion ist, greifen wir auf einige der vergangenen Buffs fĂĽrs frĂĽhe Spiel zurĂĽck und geben ihr einige ihrer alten Skalierungen wieder.
Q – Schnipp-schnapp!
- Schaden des letzten Schnitts: 70 / 95 / 120 / 145 / 170 (+ 35 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 60 / 85 / 110 / 135 / 160 (+ 35 % Fähigkeitsstärke)
W – Geheiligter Nebel
- Resistenzen: 25 (+ 5 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 22 (+ 7 % Fähigkeitsstärke)

Ivern
Festhaltedauer von Q auf niedrigeren Rängen erhöht.
Ivern ist schwach, besonders im frühen Spiel. Wir wollen seine Fähigkeit für frühe Spielzüge stärken, um ihn als Option attraktiver zu machen, besonders für erfahrene Spieler.
Q – Wurzelrufer
- Festhaltedauer: 1,2 / 1,4 / 1,6 / 1,8/ 2 ⇒ 1,6 / 1,7 / 1,8 / 1,9 / 2

Lillia
Schaden von E verringert.
Wir haben Lillias Buffs im letzten Patch überzogen, aber die neue Abklingzeit von E gefällt uns sehr gut, also machen wir die Erhöhung der AP-Skalierung rückgängig, da sie nicht mehr so viel Kraft braucht.
E – Wirbelsaat
- Schaden: 60 / 85 / 110 / 135 / 160 (+ 60 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 60 / 85 / 110 / 135 / 160 (+ 50 % Fähigkeitsstärke)

Lulu
Schaden von Q verringert. Abklingzeit von W auf höheren Rängen erhöht.
Im letzten Patch haben wir abgewartet, ob das Lulu-Fieber durch die Abschwächung einiger ihrer häufigsten Lane-Kollegen abebben würde. Das ist nicht passiert, also betrachte diesen Patch als Antibiotikum, das das Metaspiel für Supporter ausgeglichener machen soll. Wir zielen auf ihre frühen Lane-Wechsel ab, um vor allem Spielern mit höherer MMR die Möglichkeit zu geben, früh in Führung zu gehen und später etwas von ihrem W abzubauen, um mehr Raum für das Konterspiel zu schaffen.
Q – Glitterlanze
- Mindestschaden: 70 / 105 / 140 / 175 / 210 (+ 50 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 60 / 95 / 130 / 165 / 200 (+ 50 % Fähigkeitsstärke)
- Maximaler Schaden: 105 /157,5 / 210 / 262,5 / 315 (+ 75 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 90 / 142,5 / 195 / 247,5 / 300 (+ 75 % Fähigkeitsstärke)
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Verlangsamungsabfall gelegentlich schneller als beabsichtigt ablief.
- „Verlangsamung“ wird jetzt sofort angewendet statt nach einer variablen Dauer.
W – Laune
- Abklingzeit: 18 / 17,5 / 17 / 16,5 / 16 ⇒ 18

Naafiri
Grundwert für Leben verringert. Schaden an Monstern des Passivs verringert. Schaden von Q an Vasallen erhöht. Abklingzeit von W für niedrigere Ränge erhöht.
Naafiri steht seit dem letzten Update an der Spitze der Jungler-Nahrungskette. Ihr frühes Spiel ist besonders dominierend, weshalb wir ihre Grundwerte und ihre Geschwindigkeit beim Leerräumen der Dschungellager etwas senken, damit ihre Gegner anfangs nicht vollständig überrollt werden. Im Jungle ist sie aktuell stärker als auf der mittleren Lane. Deshalb verstärken wir ihre Q zum Auslöschen von Vasallenwellen, damit Naafiri in der mittleren Lane nicht ins Hintertreffen gerät.
Grundwerte
- Leben: 635 ⇒ 610
- Rüstung: 30 ⇒ 28
Passiv – Wir sind mehr
- Schaden an Monstern: 165 % ⇒ 155 %
Q – Dolch der Düsteren
- Schaden an Vasallen: 80 % ⇒ 100 %
W – Der Ruf des Rudels
- Abklingzeit: 20 / 19,5 / 19 / 18,5 / 18 ⇒ 22 / 21 / 20 / 19 / 18
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem W Turmschüsse manchmal nicht zerstörte, wenn Naafiri nicht anvisierbar war.
R – Blutjagd
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sylas, wenn er Naafiris Ult stahl, während der Aktivierung nicht anvisiert werden konnte.

Olaf
AusfĂĽhrungsdauer von E skaliert jetzt mit Angriffstempo.
Olafs E wirkt bei höheren Angriffstempos ohne AT-Skalierung etwas lahm, weshalb du dir manchmal etwas blöd vorkommst, es einzusetzen und damit deinen AA-Flow zu unterbrechen.
E – Rücksichtsloser Schwung
- AusfĂĽhrungsdauer skaliert jetzt basierend auf Angriffstempo.
- Ausführungsdauer: 0,25 Sek. ⇒ 0,25–0,175 Sek. (0–125 % zusätzliches Angriffstempo (inklusive W))

Shaco
Schaden des Passivs erhöht Schaden von Q erhöht.
Shaco mit Fähigkeitsstärke ist bereits beachtlich, aber Shaco mit Angriffsschaden hängt gehörig hinterher. Wir erhöhen ein paar Skalierungen für Angriffsschaden mit kurzer Reichweite und hohem Risiko, um seine Attentäterthematik zu untermauern.
Passiv – Heimtücke
- Schaden: 20–35 (abhängig vom Level) (+25 % zusätzlicher Angriffsschaden) zusätzlicher normaler Schaden ⇒ 20–35 (abhängig vom Level) (+30 % zusätzlicher Angriffsschaden) zusätzlicher normaler Schaden
Q – Täuschen
- Schaden: 25 / 35 / 45 / 55 / 65 (+60 % zusätzlicher Angriffsschaden) ⇒ 25 / 35 / 45 / 55 / 65 (+65 % zusätzlicher Angriffsschaden)

Shen
Q verursacht jetzt gleichbleibenden Schaden an Gebäuden.
Shen war immer als funktionaler Splitpusher gedacht, doch im aktuellen Spielumfeld verursacht er einfach nicht genug Schaden gegen Gebäude, um eine ernst zu nehmende Gefahr darzustellen. Indem der Grundschaden seiner Q jetzt auch gegen Türme wirkt, sollte er etwas mehr Druck auf der Sidelane ausüben können.
Q – Zwielichtangriff
- [NEU] Angriffstempo und gleichbleibender Schaden werden jetzt gegen Gebäude angewandt. Schaden basierend auf maximalem Leben wird nicht angewandt.

Singed
Abklingzeit des Passivs erhöht. Schaden von Q erhöht. Zusätzliche Werte von R verringert.
Singed hat neben seiner kürzlich erhaltenen Vasallenhinrichtung eine Reihe von Veränderungen erfahren. Wir glauben, dass der Singed mit mehr Stärkebudget im Giftspur-Schaden besser für das Spiel ist. Deshalb bringen wir ihn da wieder zurück und nehmen anderswo etwas seiner Stärke weg.
Passiv – Noxus-Stromschnellen
- Abklingzeit pro Ziel: 8 ⇒ 10
Q – Giftspur
- Schaden pro Sekunde: 20 / 30 / 40 / 50 / 60 (+40 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 20 / 30 / 40 / 50 / 60 (+42,5 % Fähigkeitsstärke)
R – Irrsinnstrank
- Bonuswerte: 30 / 65 / 100 ⇒ 25 / 60 / 95

Trundle
Verlangsamung von E erhöht; Abklingzeit verringert.
Trundle hat viele Veränderungen mitmachen müssen, die nach und nach seine GSW abgesenkt haben. Wir denken aber, dass das nicht sein muss. Daher holen wir einen Teil seiner Säulenstärke zurück, um die fähigsten Troll-Spieler noch mehr zu pushen.
E – Eissäule
- Verlangsamung: 30 / 34 / 38 / 42 / 46 % ⇒ 34 / 38 / 42 / 46 / 50 %
- Abklingzeit: 24 / 22 / 20 / 18 / 16 ⇒ 21 / 19,5 / 18 / 16,5 / 15

Volibear
Schaden von W angepasst.
Volibear ist cool, aber seinen Angriffsschaden aufzubauen, ist definitiv schwieriger als bei der Fähigkeitsstärke oder beim Tank. Wir versuchen, Angriffsschaden-Builds auf dieselbe Stufe wie bei anderen AD-Spezialisten zu bringen und das so zu gestalten, dass nicht nur Burst-Kämpfer, sondern auch länger andauernde Kämpfe lohnenswerter werden.
W – Zerfleischen
- Verstärkte Schadenssteigerung: 50 % ⇒ 50 % (+15 % zusätzlicher Schaden)

Xerath
Schaden von Q erhöht. Schaden von W angepasst. Schaden von E verringert. Schaden von R angepasst.
Xerath hat seinen Fokus als bester Artilleriemagier in der mittleren Lane eingebüßt und wurde immer mehr zum Supporter. Wir wollen ihn etwas umbauen, um seine Stärken als Mid-Laner klarer in den Fokus zu rücken und teure Fähigkeitsstärke-Käufe für sein Kit mehr zu belohnen.
Q – Arkanpuls
- Schaden: 70 / 110 / 150 / 190 / 230 (+85 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 70 / 110 / 150 / 190 / 230 (+90 % Fähigkeitsstärke)
W – Auge der Zerstörung
- Schaden: 60 / 95 / 130 / 165 / 200 (+60 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 50 / 85 / 120 / 155 / 190 (+65 % zusätzlicher Fähigkeitsstärke)
E – Schockkugel
- Schaden: 80 / 110 / 140 / 170 / 200 (+45 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 70 / 100 / 130 / 160 / 190 (+45 % Fähigkeitsstärke)
R – Arkanes Ritual
- Schaden 180 / 230 / 280 (+40 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 170 / 220 / 270 (+45 % Fähigkeitsstärke)

Yone
Verringerung des kritischen Trefferschadens durch das Passiv entfernt. Entfernung von Massenkontrolle von E entfernt.
Wir nehmen einige Änderungen an Yone vor, die hoffentlich bei Yone-Spielern und seinen Gegnern gleichermaßen auf Anklang stoßen. Er kopiert jetzt seinen jüngeren Bruder und entfernt mit seiner Passiv auch die kritische Schadensverringerung. Das heißt mehr Schaden, mehr Kills und mehr Yone-Siege. Andererseits entfernen wir aber seine Möglichkeit, mit E alle Arten von Massenkontrolle während seiner Rückkehr zu entfernen. Er bleibt von nun an betäubt, festgehalten, geblendet und so weiter, wenn er mitten im Flug mit Massenkontrolle belegt wird. Damit bekommen seine Gegner die Chance, ihn einzuholen und zu töten. Mindestens müssen Yone-Spieler sich nun besser überlegen, von wo aus sie ihren Überfall starten.
Passiv – Weg des Jägers
- Schaden durch kritische Treffer wird nicht länger um 10 % verringert.
E – Entfesselter Geist
- Entfernt bei Rückkehr nicht länger Massenkontrolle.
- Die Kurzinfo erklärt, dass nur Schaden von Angriffen und Fähigkeiten verstärkt wird.

Yorick
GroĂźe Anpassungen an Yorick.
Mit dem Patch bekommt Yorick eine grundlegende Überarbeitung, die zwei Ziele verfolgt. Zunächst möchten wir Yorick für Yorick-Spieler besser machen. Dazu gehen wir einige seiner Problemzonen an und runden ihn als Champion ab. Zweitens möchten wir ihn in hochkarätigen Spielen stärken. Dazu geben wir ihm ein Fähigkeitenausprägungen extra und machen ihn widerstandsfähiger im Kampf gegen starke Gegner. Dazu gibt es einige kleinere Anpassungen, die Änderungen an Yorick in der Zukunft erleichtern sollen. Aber mehr dazu später.
Wir stärken Yorick im frühen Spiel mit zahlreichen Verbesserungen und Neuerungen, damit er besser alleine zurechtkommt und um einige Lücken in seinem Gameplay zu schließen. Mehr Gräber für Vasallen, die du nicht mit Q tötest, Gräber einfach für das Einprügeln auf einen Champion und große/epische Monster, simple Werte-Buffs für Q und einen neuen E-Debuff, den Yorick selbst einsetzen kann, damit nicht einfach nur sein „Nebelgänger“ verstärkt wird.
Bei der Fähigkeitenausprägung sorgen wir dafür, dass Yorick mehr auf seine eigenen Leistungen bedacht ist (Q-Buffs und E-Änderung). Zudem ändern wir die Regeln für das Leben der Nebelgänger. Insgesamt sind sie zahlreicher, verursachen im späten Spiel weniger Schaden, sind dafür aber widerstandsfähiger gegen mehr Schadensarten. So können sie im Kampf gegen Champions besser bestehen.
Es gibt auch einige Fehlerbehebungen, insbesondere für die Nebelgänger. Indem wir seine Beschwörungen so ändern, dass sie sich auf Yoricks Boni statt auf die Gesamtwerte beziehen, wirken sich weitere Anpassungen an Yoricks Grundwerten nicht auch auf alle seine Beschwörungen aus, was es einfacher macht, in Zukunft gezieltere Änderungen vorzunehmen. Für die Herrin ist das daraus resultierende Leben im Grunde identisch, während die anderen Änderungen gewollte Abschwächungen im späten Spiel darstellen.
Grundwerte
- Rüstungssteigerung: 5,2 ⇒ 4,5
Passiv – Hirte verlorener Seelen
- Tote in der Nähe pro Grab: 12 / 6 / 2 (auf Stufen 1/7/13) ⇒ 8/7/6/5/4/3/2 (auf Stufen 1/3/5/7/9/11/13)
- Angriffsschaden: 4–90 (abhängig von der Stufe) (+ 20 % Gesamtangriffsschaden) ⇒ 15–75 (abhängig von der Stufe) (+ 20 % zusätzlicher Angriffsschaden)
- Zusätzliches Angriffstempo: 8 % (pro Stufe) ⇒ Yoricks zusätzliches Angriffstempo
- Leben: 110–212 (abhängig von der Stufe) (+ 20 % max. Leben) ⇒ 100–300 (abhängig von der Stufe) (+ 15 % zusätzliches Leben)
- Die Werte von „Nebelgänger“ werden jetzt dynamisch aktualisiert, wenn Yorick seine Stufe erhöht oder Werte erhält, anstatt dass neue Beschwörungen erforderlich sind.
- Schaden gegen Nebelgänger aus normalen Champion-Angriffen: Tötet sofort ⇒ 100 % erhöhter Schaden durch Nahkampfangriffe
- Einzelzielschaden gegen Nebelgänger: Tötet sofort ⇒ normaler Schaden
- Flächenschaden gegen Nebelgänger: 50 % ⇒ 66–40 % (abhängig von Stufe 1–14)
- Schaden von Nichtchampions gegen Nebelgänger: 50 % von allen Monstern ⇒ 40 % Schaden von Vasallen und nicht-epischen Monstern
- Nebelgänger folgen nicht mehr Yoricks Rückruf, während sie gegen Dschungelmonster kämpfen.
- Yorick kann jetzt sein Passiv pingen und so die Anzahl seiner Nebelgänger in der Nähe und global mitteilen.
Q – Sterbesakramente
- Abklingzeit: 7 / 6,25 / 5,5 / 4,75 / 4 ⇒ 6 / 5,5 / 5 / 4,5 / 4
- Schaden: 30 / 55 / 80 / 105 / 130 (+ 40 % Gesamtangriffsschaden) ⇒ 30 / 55 / 80 / 105 / 130 (+ 50 % Gesamtangriffsschaden)
- [NEU] Beschwört ein Grab, wenn ein Champion oder ein großes/episches Monster getroffen wird.
E – Klagenebel
- Schaden: 15 % aktuelles Leben, bis zu Mindestwert von 70 / 105 / 140 / 175 / 210 (+ 70 % Fähigkeitsstärke) ⇒ Gleichbleibender Schaden: 70 / 105 / 140 / 175 / 210 (+ 100 % Fähigkeitsstärke)
- Lauftempo für Yorick und Beschwörungen: 20 % ⇒ 30 %
- [NEU]: Zerstört jetzt 4 Sekunden lang 18 / 21 / 24 / 27 /30 % Rüstung.
- [ENTFERNT] Erhöht den Schaden von „Nebelgänger“ nicht mehr um 20 % für 8 Angriffe.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nebelgänger beim Überqueren von Terrain nicht auf das Ziel sprangen.
R – Herrin des Nebels
- Schaden: 0 / 10 / 40 (+ 50 % Gesamtangriffsschaden) ⇒ 50 / 75 / 100 (+ 30 % zusätzlicher Angriffsschaden)
- Leben: 400–1650 (abhängig von der Stufe) (+ 60 % Gesamtleben) ⇒ 1050–3200 (abhängig von der Stufe) (+ 60 % zusätzliches Leben)
Gegenstände

Katalysator der Ă„onen
„Katalysator der Äonen“ ist etwas zu schwach für einen epischen Gegenstand der Anfangsphase. Wir möchten, dass er sich auch weiterhin preislich von „Verlorenes Kapitel“ abhebt, um eine gewisse Varianz in der Anfangsphase zu erhalten, aber es sollte nicht so schmerzhaft sein, den Gegenstand zu kaufen, und sein Mana sollte mit dem seines Verwandten mithalten können.
- Herstellungspfad: Saphirkristall + Rubinkristall + 600 Gold ⇒ Rubinkristall + Rubinkristall + Saphirkristall + 200 Gold
- Gesamte Goldkosten: unverändert
- Mana: 300 ⇒ 375
- Ewigkeit – Manawiederherstellung durch erlittenen Schaden: 7 % ⇒ 10 % (Stab der Zeitalter erhält dieselbe Änderung)

Stab der Zeitalter
Der Ewigkeits-Effekt wurde so angepasst, dass er dem Katalysator-Effekt oben entspricht.
- Ewigkeit – Manawiederherstellung durch erlittenen Schaden: 7 % ⇒ 10 % (Stab der Zeitalter erhält dieselbe Änderung)

Schattengleve
„Schattengleve“ schwächelt schon länger, aber wir haben gezögert, sie grundsätzlich zu verbessern, weil ihr Passiv extrem mächtig ist. Wir haben beschlossen, die Häufigkeit des Passivs zu verringern, um die Sicht des Gegners nicht mehr so stark zu beeinträchtigen, und gleichzeitig Werte und Kosten des Gegenstands zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass das unter dem Strich eine leichte Verbesserung für den Gegenstand sein wird.
- Gesamte Goldkosten: 2.600 ⇒ 2.500
- Angriffsschaden: 50 ⇒ 55
- Abklingzeit von „Zappenduster“: 50 ⇒ 90
ARAM
Hallo, ARAM-Spieler! In diesem Patch widmen wir uns Champions, die schön länger nicht mehr ausgewertet wurden. Einige Änderungen, wie die an Draven, Bard und Evelynn, zielen darauf ab, bestimmte Fähigkeiten anzupassen, um seit langem bestehende Probleme in ihren Fähigkeitensets zu beheben. Bei anderen Aktualisierungen handelt es sich um einfache Balanceanpassungen hinsichtlich ihrer Macht im Vergleich zu anderen Champions ihrer Klasse.
Vergiss nicht, dass das Aprilscherz-Event bevorsteht! Wir sehen uns auf der BrĂĽcke des Fortschritts!
VERBESSERUNGEN
Ahri
- Verursachter Schaden: 97 % &ARR; 100 %
Bard
- Abklingzeit von W: 18 &ARR; 10
Draven
- Passiver Golderhalt: 25 + (2 Steigerungen) zusätzliches Gold &ARR; 40 + (2 Steigerungen) zusätzliches Gold
- Verlust von Steigerungen des Passivs bei Tod: 50 % &ARR; 30 %
Evelynn
- Abklingzeit von R: 120 / 100 / 80 &ARR; 100 / 80 / 60
Lillia
- Abklingzeit von E: 18 &ARR; 18 / 17 / 16 / 15 / 14
Miss Fortune
- Verursachter Schaden: 90 % &ARR; 93 %
Mordekaiser
- Erlittener Schaden: 105 % &ARR; 102 %
Rakan
- Fähigkeitstempo: 0 &ARR; 10
Rell
- Gewirkte Heilung: 90 % &ARR; 100 %
Renekton
- Gewirkte Heilung: 105 % &ARR; 110 %
Skarner
- Erlittener Schaden: 105 % &ARR; 100 %
Warwick
- Abklingzeit von Q: 8 / 7,5 / 7 / 6,5 / 6 &ARR; 6
Zeri
- Abklingzeit von E: 22 / 21 / 20 / 19 / 18 &ARR; 20 / 19 / 18 / 17 / 16
ABSCHWĂ„CHUNGEN
Soraka
- Erlittener Schaden: 97 % &ARR; 100 %
Yuumi
- Verursachter Schaden: 105 % &ARR; 100 %
Aktualisierung zu Swiftplay, Schnelles Spiel, Abwechselnde Wahl (ungewertet)
15.7 ist der Patch, mit dem wir uns von „Schnelles Spiel“ verabschieden und Swiftplay überall einführen, wo es noch nicht live ist. Wir wollen, dass es auch eine ungewertete Standardoption für die Kluft der Beschwörer gibt, also aktivieren wir gleichzeitig „Abwechselnde Wahl (ungewertet)“.
Wir nehmen auch eine kleine Ă„nderung am Timing der Abwechselnden Wahl (ungewertet) in OC vor, damit sie verfĂĽgbar ist, wenn die meisten Spieler da sind.
Swiftplay |
Schnelles Spiel |
|||||
Splitter-ID |
Vor 15.7 |
Nach 15.7 |
Splitter-ID |
Vor 15.7 |
Nach 15.7 |
|
JP1 |
AUS |
EIN |
JP1 |
EIN |
AUS |
|
KR1 |
AUS |
EIN |
KR1 |
EIN |
AUS |
|
ME1 |
AUS |
EIN |
ME1 |
EIN |
AUS |
|
OC1 |
AUS |
EIN |
OC1 |
EIN |
AUS |
|
SG2 |
AUS |
EIN |
SG2 |
EIN |
AUS |
Abwechselnde Wahl (ungewertet) |
||
Splitter-ID |
Vor 15.7 |
Nach 15.7 |
JP1 |
AUS |
Montag bis Sonntag: 17–3 Uhr Ortszeit |
KR1 |
AUS |
EIN |
ME1 (keine Ă„nderung) |
Montag bis Sonntag: 19–5 Uhr Ortszeit |
Montag bis Sonntag: 19–5 Uhr Ortszeit |
OC1 |
Montag bis Sonntag: 11–3 Uhr Ortszeit |
Montag bis Sonntag: 17–3 Uhr Ortszeit |
SG2 |
AUS |
Montag bis Sonntag: 17:00–3:00 Uhr Ortszeit |
Arena
ALLGEMEINE Ă„NDERUNGEN
- „Kombobrecher“ funktioniert jetzt, wenn du hochgeschleudert oder zurückgestoßen wirst.
- „Feuerring“ fügt Gegnern im Todesreich nicht länger Schaden zu.
- Die Spielzusammenfassung zeigt jetzt bis zu 5 Augmentierungen an, sodass du die von Ehrengästen gewährten Augmentierungen in deinem Spielverlauf sehen kannst.
EHRENGĂ„STE
Neue Ehrengäste für Runde 2
Ambessa
Wähle ein Opfer:
- Opfer für Silber: Nach 2 Runden erhältst du eine Silber-Augmentierung.
- Opfer für Gold: In den nächsten 5 Runden beginnst du Kämpfe mit 75 % Leben, und nach diesen Runden erhältst du eine Gold-Augmentierung.
- Opfer für Prismatisch: In den nächsten 7 Runden beginnst du Kämpfe mit 50 % Leben, und nach diesen Runden erhältst du eine Prismatische Augmentierung.
Katarina
- Du erhältst 5 Händleraktualisierungen.
Draven
- Erhöht die Wahrscheinlichkeit höherrangiger Werte-Schmieden.
- Zu Beginn einer Siegessträhne und dann nach je 3 Siegen erhältst du 1 Werte-Schmiede.
Cassiopeia
- Du kannst nicht länger Stiefel kaufen, und die Stiefelrunde wird zu einer Runde für vollständige Gegenstände.
- Hast du bereits Stiefel gekauft, werden sie zum vollen Wert verkauft.
Alistar
- Wenn du zum ersten Mal ausscheiden wĂĽrdest, wird stattdessen das Leben deines Teams um 1 verringert.
Neue Ehrengäste für Runde 8
LeBlanc
- Alle 25 Sekunden wird jeder, der sich im Kampf befindet, 3 Sekunden lang unsichtbar.
Sahn Uzal
- Wiederbelebungen sind deaktiviert.
Anpassungen an den Ehrengästen
Elise
- Spieler, die sich in den Kokons von Ehrengast Elise befinden, versuchen sich zu befreien, wodurch der Kokon alle 1,5 Sekunden 1 Leben verliert. Dieser Schaden kann den Kokon nicht zerstören.
- Elises Kokons, die im Todesreich erschienen, kehren jetzt ins Reich der Lebenden zurĂĽck.
NORMALE AUGMENTIERUNGEN
- Omniseele: Wenn du „Omniseele“ aufnimmst, während du „Drachenherz“ mit 4 oder mehr Seelen besitzt, gewährt „Omniseele“ dir den Ahnendrachen, anstatt eine Seele auszulassen.
- Infernalische Verbindung: Die W-Fähigkeiten von Brand, Annie, Shyvana und Corki sowie Rumbles Q/R zählen nicht länger als Verbrennungen für „Infernalische Verbindung“.
- Infernalische Verbindung: Hat jetzt eine Abklingzeit pro Ziel anstatt eine globale Abklingzeit und wurde somit angeglichen an andere Fähigkeitstreffer-Augmentierungen.
- Zeit bis zur Unsichtbarkeit von „Gut stillhalten“: 1,5 Sek. ⇒ 1,25 Sek.
- Wäscheleine: 20–300 ⇒ 20–300 (+20 % Fähigkeitsstärke) (+30 % zusätzlicher Angriffsschaden) (+2 % zusätzliches Leben)
- Clownschule: Schaden durch den Todesauslöser kann nicht zu einem Rundensieg führen.
- Sturzbomber: Schaden durch den Todesauslöser kann nicht zu einem Rundensieg führen.
- Zeit fürs Töten: Wird bei Fähigkeiten mit anhaltenden Effekten ausgelöst, wenn die Abklingzeit endet, während die Fähigkeit noch aktiv ist. Bei Galio/Fiddlesticks erfolgt das Auslösen jetzt kurz vor ihrer Landung, bei Pantheon kurz vor der Landung seines Speers.
- Alles für dich: Verstärkt jetzt sämtliche gewährte Heilung/Schilde für deine Partner > Verbündeten.
- Dual Wield: (überarbeitet) Wenn du angreifst, feuerst du einen zweiten Blitz auf dasselbe Ziel ab, der 50 % Schaden verursacht und Treffereffekte mit 50 % Effizienz auslöst.
- Gesamt-Angriffstempo von „Dual Wield“: 100 % ⇒ 50 %
- Phänomenal bösartig: Wird nicht länger jedes Mal ausgelöst, wenn Brand oder Lillia ihr Passiv auslösen. Diese Passive respektieren jetzt die Abklingzeit der Augmentierungen.
- Juwelenbesetzter Handschuh/Verwundbarkeit: Die Formel fĂĽr kritische Treffer wurde angepasst, um den kritischen Trefferschaden weniger ungeheuerlich zu machen.
- Weisheit der Zeitalter: Falls als 2. Augmentierung benutzt, erhalte 2 zusätzliche Stufen.
- Von Anfang bis Ende: Schaden von „Dunkle Seelenernte“ pro Seele: 10 ⇒ 20
- Von Anfang bis Ende: Seelen zu Beginn pro Augmentierung: 4 ⇒ 8
FLUCH-AUGMENTIERUNGEN
- Max. Verfluchte Kraft pro Runde: 40 ⇒ 50
- Verhältnis von Verfluchte Kraft zu Leben bei Schreckensbringer : 225 % ⇒ 400 %
- Tick-Takt von Schreckensbringer: 1 Sek. ⇒ 0,25 Sek.
- Verhältnis von Verfluchte Kraft zu Adaptiver Kraft bei Untergangsprophet: 125 % ⇒ 175 %
- Verfluchte Kraft von Verwünschung pro „Bewegungsunfähig machen“: 5 ⇒ 8
- Verhältnis von Verfluchte Kraft zu Rüstung/Magieresistenz bei Verwünschung: 20 % ⇒ 25 %
- Skalierung von Verfluchte Kraft bei Treffern von „Berührung des Todes“: 38 % ⇒ 40 %
- Dunkler Segen: Reichweitenvoraussetzung entfernt, um Verfluchte Kraft bei Heilung/Schild zu erhalten.
GEGENSTĂ„NDE
- Drachenherz: Gewährt bei Kauf maximal 4 Seelen.
- Hexblitz-Begleiter: Reichweite: 1.000 ⇒ 1.200
FEHLERBEHEBUNGEN
- Erkennung von Kinkou-Jitte leicht verbessert.
- Du kannst nicht länger den gleichen Trank mehrfach kaufen bzw. einen Trank, der bei dir bereits aktiv ist.
- „Kreis des Todes“ wird bei Tod nicht länger ausgelöst.
- „Dämonentanz“ gewährt Gegnern nicht länger manchmal Umklammerung.
- „Dämmerkern“ erhält nun den korrekten Grundwert für Manaregeneration vom „Amulett des Aufstiegs“.
- Durch Zurücknehmen eines Verkaufs von „Drachenherz“ werden nicht länger die Seelen aktualisiert.
- Angriffstempo von Kalista erhält von „Langsam aber sicher“ die korrekte Obergrenze.
- „Abgedreht“ funktioniert bei Akshans Q nun korrekt.
- „Schwing den Hammer“ wird bei Pflanzen/Augen/Fallen nicht mehr verbraucht.
- Die Abklingzeit von „Puppenspieler“ wird nicht länger durch „Ritterschwur“ verkürzt.
- Von Mels W reflektierte Fähigkeiten profitieren von „Kettenblitzen“.
- Ein Kill durch Chos R bei „Ultimatives Roulette“ setzt deine R-Reichweite nicht länger permanent auf Chos R.
- „Phänomenal bösartig“ und andere Augmentierungen für Zaubertreffer werden nicht länger durch jeden normalen Angriff von Kayle ausgelöst.
- „Klaue des Meuchlers“ wird nicht länger dadurch eingeschränkt, dass sie nur Champions mit Sprungfähigkeit angeboten wird.
- „Klaue des Meuchlers“ und „Blutgier“ haben nun den korrekten Verkaufswert.
- „Matrjoschka“ stößt jetzt bei Wiederbelebung korrekt zurück.
- „Klaue des Meuchlers“ zeigt nach dem Sprung nicht länger ein Buff-Symbol an.
- Grafikeffekte der Ult „Enthaupter“ werden jetzt zwischen Runden korrekt angezeigt.
- Fähigkeiten, die würfeln, ob sie einen kritischen Treffer erzielen, würfeln kein zweites Mal für „Juwelenbesetzter Handschuh“ oder „Verwundbarkeit“.
- Nilahs Q kann nun mit „Juwelenbesetzter Handschuh“ einen kritischen Treffer erzielen.
- „Säule der Vergelter“-Arena wird durch „Juwelenbesetzter Handschuh“ nicht länger verstärkt.
- „Verwundbarkeit“ und „Juwelenbesetzter Handschuh“ werden nicht mehr zusammen gewürfelt, damit keine doppelten kritischen Treffer mehr vorkommen können. Wenn beide Augmentierungen wirken, wird für den mit der höheren Chance auf einen kritischen Treffer gewürfelt (Juwelenbesetzter Handschuh).
- „Seelenabzug“ wird nicht länger mehrfach ausgelöst, wenn du „Juwelenbesetzter Handschuh“ und „Verwundbarkeit“ besitzt.
- Ultimative Rev hat jetzt 6 Sekunden Abklingzeit fĂĽr Brands R, damit sie korrekt reflektiert, wenn Abklingzeit zurĂĽckerstattet wird.
- „Chauffeur“ stoppt nicht länger Ornns E, wenn du in Bewegung bist.
- Viktor erhält jetzt wie vorgesehen 40 Steigerungen in der Kaufphase.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aktivierung der W deinen Kled-Beschwörerzauber „Ehrengast“ auf Abklingzeit setzte.
- Der Meeresseele-Tracker zählt nicht länger Heilung während Runden außerhalb des Kampfs.
- „Zauberflut“ und „Untergangsprophet“ werden jetzt korrekt bei beiden Gegnern ausgelöst, wenn eine Fähigkeit beide trifft, statt wie bisher nur bei einem.
Zeitplan fĂĽr Clash im Jahr 2025
Wie wir in unserem letzten Entwicklerbeitrag versprochen haben, machen wir die Änderungen, die wir an der Häufigkeit von Clash vorgenommen haben, wieder rückgängig. Hier ist der neue Zeitplan für Clash im Jahr 2025!
Weitere Informationen über Clash findest du hier auf unserer Support-Seite „Häufig gestellte Fragen zu Clash“!
Clash-Turnier |
Turniertage |
U.R.F. (alle zufällig)-Pokal |
1.–2. März |
Kluft der Beschwörer-Pokal |
19.–20. April |
[NEU] Kluft der Beschwörer-Pokal |
24.–25. Mai |
MSI-Clash |
21.–22. Juni |
[NEU] Kluft der Beschwörer-Pokal |
19.–20. Juli |
ARAM-Pokal |
16.–17. August |
[NEU] Kluft der Beschwörer-Pokal |
13.–14. September |
WM-Clash |
18.–19. Oktober |
[NEU] ARAM-Pokal |
22.–23. November |
[GEÄNDERT] Kluft der Beschwörer-Pokal |
13.–14. Dezember |
Eine kleine Anmerkung: Da wir die Anzahl der Clash-Turniere pro Jahr erhöht haben, setzen wir auch die Belohnungsanforderungen auf das zurück, was sie ursprünglich waren.
Das Essenz-Wunderland ist zurĂĽckgekehrt!
25.07 bringt das Essenz-Wunderland zurĂĽck, und es bleibt aktiv, bis Patch 25.09 live geht.
Mit dieser Rückkehr des EW haben wir ein neues Angebot für den Titel Wunderland-Connaisseur , und zwar für 250.000 BE. Investiere deine Unmengen Blauer Essenzen in kosmetische Inhalte, solange der Vorrat reicht – denn nur zur Erinnerung: Die nächste Rückkehr des Essenz-Wunderlands erfolgt wohl erst gegen Jahresende.
BE-Preise für Jhin und Vel’Koz
Zu Beginn des Jahres haben wir die BE-Kosten aller Champions um 50 % reduziert, was den Untergang einiger spezifischer Preise für Champions zur Folge hatte, die Spieler und Entwickler wirklich mochten. Wir haben die entsprechenden Wünsche gehört und haben nun einige Updates in dieser Sache.
Mit 25.07 wird Jhin für 1.234 blaue Essenzen erhältlich sein, und Vel’Koz für 1.618 blaue Essenzen.
Das Heiligtum und „Galaktischer Quanten-Zerstörer Zed“
Da „Sahn-Uzal-Mordekaiser“ noch etwas auf sich warten lässt, verlängern wir die Zeit, in der das Banner für „Galaktischer Quanten-Zerstörer Zed“ verfügbar ist, bis zum nächsten Banner-Artikel gewechselt wird.
Academia Certaminis-Qiyana (Prestige)
Beim Testen und Vorbereiten des neuen Shops haben wir einen Fehler entdeckt, durch den der Skin für Academia Certaminis-Qiyana (Prestige) nicht wie vorgesehen auch den Symbolrahmen gewährte. Wir haben es nicht geschafft, diesen Fehler rechtzeitig vor der Veröffentlichung zu beheben, sodass sie bei einem Kauf für eine Weile ohne den Symbolrahmen ausgeliefert wird.
Wir werden ihn zu einem späteren Zeitpunkt nachträglich an alle Spieler verteilen, wenn wir das Problem behoben haben, können im Moment aber nicht sagen, wann das der Fall sein wird. Also keine Panik, wenn der Rahmen fehlt, ihr bekommt ihn einfach etwas später. Wir werden euch wissen lassen, sobald es diesbezüglich etwas Neues gibt.
Fehlerbehebungen und Komfortverbesserungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Singeds Q Tryndamere in seiner Ult hinrichten und seine Unverwundbarkeit umgehen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Angriffe mit dem voll gesteigerten Passiv „Geh voraus“ des Pioniers das Ziel nicht verlangsamten, wenn du ein Nahkampf-Champion warst.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gwens R manchmal Debug-Text anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige aktive grafische Elemente von „Entscheidungsphase“ nicht angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sylas’ R gegen Zeri dazu führte, dass Zeris R die Abklingzeit von Sylas’ R nicht auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Viego, wenn er von Mel Besitz ergriff und W einsetzte, um einen gegnerischen Champion zu töten, sein Passiv nicht benutzen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Naafiris R kein Terrain ĂĽberwand, wenn sich direkt daneben ein Ziel befand.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Naafiris W ein zusätzliches, redundantes Buff-Symbol auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Naafiris Rudelgefährten nicht zusammen mit ihr teleportierten.
- Es wurde ein Fehler mit inkonsistenter GroĂźScHreIbuNg in der Kurzinfo von Aurora behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spawn-Anzeige des „Herolds der Kluft“ inkorrekt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Mordekaisers Q am Mauszeiger gewirkt wurde und nicht in seine Blickrichtung.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Inkonsistenzen in der Kurzinfo von Varus’ E auftraten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Angeln in den Buffs/Debuffs der Quest „Meereserzfeind“ fehlte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Animationen von Jax’ R nach ihrem Rangaufstieg nicht mehr abgespielt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Beschreibungen von Neekos Fähigkeiten im Shop nicht zu ihren aktualisierten Funktionalitäten passten.
- Wir haben einen Fehler im Ăśbungsmodus behoben, der dazu fĂĽhrte, dass elementare Kluft-Funktionen beim ZurĂĽcksetzen des Spiels nicht zurĂĽckgesetzt wurden.
- Wir haben einen Fehler im Übungsmodus behoben, der dazu führte, dass nur ein Typ von Elementardrache spawnte, unabhängig davon, welche spezifische Spawn-Funktion für Elementardrachen benutzt wurde.
- Wir haben einen Fehler im Ăśbungsmodus behoben, der dazu fĂĽhrte, dass beim Spawnen eines Drachen auch Atakhan spawnte.
- Wir haben einen Fehler im Ăśbungsmodus behoben, der dazu fĂĽhrte, dass Atakhans Terrain-Elemente auf der Karte verblieben, nachdem das Spiel zurĂĽckgesetzt wurde.
Kommende Skins und Chromas
Die folgenden Skins werden im Laufe des Patches veröffentlicht:
Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht: