Patchnotizen 14.17

Verneige dich fĂĽr Patch 14.17! đź‘‘

Die Kriegerköniginnen (und Prinzessin) sind bereit, mit Patch 14.17 Hof zu halten!

Dieser Patch umfasst eine ordentliche Menge an Änderungen! Von der Kluft der Beschwörer über ARAM bis hin zu Arena. Für alle Warteschlangen ist etwas mit dabei! Wir haben ein paar Matchmaking-Verbesserungen, die einige Balanceprobleme beheben sollten, welche uns aufgefallen sind, Lösungen für Warteschlangen/Stream-Sniping und Anpassungen an den Ranglisteneinschränkungen sowie eine Lösung für das Problem mit dem System für das Verlassen des Spiels, das Spieler, die Spiele verlassen haben, nicht angemessen bestrafte, im Gepäck.

Mit unseren Balanceanpassungen für die KdB verfolgen wir einige Ziele: Erstens widmen wir uns noch einmal der Vorherrschaft der AD-Carrys auf Solo-Lanes mithilfe weiterer Systemanpassungen. Zweitens widmen wir uns auch den Tank-Supportern, die in letzter Zeit alle mächtiger wurden, indem wir einige ihrer Gegenstände wieder abschwächen, die wir zu Beginn des Jahres verbessert haben. Des Weiteren gibt es noch eine Menge kleinerer Balanceanpassungen für einzelne Champions, die aktuell etwas zu gut oder zu schlecht abschneiden.

Die TFT-Patchnotizen findest du hier!
Riot Sakaar Caden „Riot Sakaar“ House

Patch 14.17 auf den Punkt gebracht

Skins
Kriegerkönigin Fiora, Kriegerkönigin Gwen, Kriegerkönigin Miss Fortune, Kriegerprinzessin Annie, Himmlischer Gottkönig Darius und Gefallener Gottkönig Garen sind ab dem 28. August 2024 um 13:00 Uhr MESZ verfĂĽgbar.

Matchmaking-Verbesserungen

In letzter Zeit haben wir jede Menge Feedback zu Problemen mit der Balance der blauen Seite, der roten Seite und den Nebenrollen erhalten. In diesem Patch nehmen wir Ă„nderungen vor, um fĂĽr eine bessere Verteilung der Nebenrollen zu sorgen â€“ dazu zählt auch, dass die Sekundärrollen in Zukunft wie Nebenrollen behandelt werden. AuĂźerdem haben wir ein paar Verbesserungen vorgenommen, die dafĂĽr sorgen sollten, dass sich die Balance zwischen den Teams besser anfĂĽhlt und nicht ständig dieselben Spieler in denselben Teams landen (vor allem an der Spitze der Rangliste). Diese Ă„nderungen haben es nicht mehr in Patch 14.16 geschafft, aber jetzt sind sie wirklich da!
  • Wir haben die Nebenrollen-Parität erhöht, sodass jetzt in beiden Teams ähnlich viele Spieler vom automatischen AuffĂĽllen betroffen oder ihre Sekundärrollen zugewiesen bekommen haben sollten.
  • Wir haben die Größe der möglichen LP-Unterschiede zwischen den Spielern in einem Spiel verkleinert.
  • Wir haben das Ungleichgewicht zwischen der roten und blauen Seite verringert â€“ vor allem im hohen MMR-Bereich.

Mögliche Strafen für das Verlassen von Spielen

Wir haben einen Fehler in unserem Erkennungssystem für das Verlassen des Spiels entdeckt, der dazu führte, dass einige Spieler nicht die Strafe erhielten, die sie hätten erhalten müssen, obwohl sie am Ende des Spiels als „ABWESEND“ identifiziert wurden. Dies betraf vor allem Spieler, die Neustarts auslösten, indem sie das Spiel sehr früh verließen, was bedeutete, dass viele dieser Spieler nicht die Konsequenzen erhielten, die sie hätten erhalten sollen.

Dieses Problem ist nun behoben, und wann immer du jemanden als „ABWESEND“ bezeichnet siehst, wird er korrekt bestraft. Aufgrund dieser Fehlerbehebung erwarten wir, dass wir pro Woche etwa 200.000 weitere Strafen für das Verlassen des Spiels aussprechen werden.

Ă„nderungen am Bereitschaftscheck

Um Warteschlangen- und Stream-Sniping zu bekämpfen, beides Verhaltensweisen, bei denen der Bereitschaftscheck missbraucht wird, um ein Spiel zu stören, haben wir neue Strafen für die Ablehnung des Bereitschaftschecks eingeführt. Spieler können immer noch gelegentlich ein Spiel ablehnen, wenn sie anderweitig beschäftigt sind, aber diese neuen Strafen werden diejenigen treffen, die den Bereitschaftscheck wiederholt in kurzer Zeit ablehnen. Die Strafen beginnen mit Warteschlangensperren und gehen bis hin zu Spielsperren, wenn Spieler wiederholt Bereitschaftschecks ablehnen. Die Änderungen werden in Patch 14.17 in NA veröffentlicht und im darauffolgenden Patch in allen Riot-Regionen.

Ranglisten-Einschränkungen weltweit überarbeitet

Nachdem wir nach den Änderungen, die wir in Patch 14.15 auf dem KR-Server vorgenommen haben, einen Rückgang der Melderaten und einen Anstieg der KTU (KDA) pro Spiel bei Spielen mit Ranglisten-Einschränkung beobachtet haben, führen wir diese Änderungen nun in allen Riot-Regionen ein. Ab Patch 14.17 können Spieler mit Ranglistensperre erst wieder an Ranglistenspielen teilnehmen, nachdem sie drei Partien in Schnelles Spiel oder Abwechselnde Wahl gewonnen haben.

Höllenglut-Anpassungen

Im Zuge von Patch 14.15 haben wir eine Änderung an der Höllenglut veröffentlich, die damals nicht in den Patchnotizen angeführt wurde, weshalb wir das nun nachholen. Die einzelne Glut hatte einen derart geringen Wert, dass die Spieler häufig die gesamte Mechanik ignorierten, weshalb wir die Rate, mit der sie erscheint, verringern, gleichzeitig jedoch den Wert pro Glut erhöhen, damit die Spieler eher gewillt sind, sie aufzusammeln, um im späteren Spielverlauf jede Menge Fähigkeitstempo zu erhalten.
  • Rate, mit der Höllenglut erscheint: 2–3 alle 14 Sekunden ⇒ 2–3 alle 20 Sekunden.
  • Hast durch Höllenglut pro Steigerung: 0,6 ⇒ 1

Champions

Aurora

Aurora

Schaden von R verringert.

Aurora hat sich nach den ersten Wochen der Änderungen an der Spielbalance und dem Erlernen durch die Spieler langsam eingependelt. Sie ist ziemlich ausgeglichen, aber ein kleines bisschen zu stark. Wir möchten sicherstellen, dass sie sich als schwer fassbare, wiederholbare Magierin wohlfühlt und weniger darauf angewiesen ist, nur ihr R einzusetzen, um verlässliche Schadensspitzen zu erhalten, also verringern wir etwa 10 % des Schadens ihrer Ult.

R â€“ Zwischen den Welten R â€“ Zwischen den Welten

  • Schaden: 200/325/450 (+60 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 175/275/375 (+60 % Fähigkeitsstärke)
Ashe

Ashe

Grundwert fĂĽr Leben verringert.

Ashe ist im Elite- und Profispiel präsenter, als uns lieb ist, wenn man bedenkt, dass sie recht einfach zu spielen ist. In diesem Patch kümmern wir uns um einige ihrer frühen Bully-Power, um mehr Möglichkeiten zum Konterspiel gegen sie zu eröffnen.

Grundwerte

  • Grundwert fĂĽr Leben: 640 ⇒ 610
Brand

Brand

Wir haben eine Obergrenze fĂĽr den passiven Verbrennungsschaden pro Sekunde und den Explosionsschaden gegen Monster eingefĂĽhrt.

Seit der Einführung von Schicksalhafte Asche haben einige Magier-Jungler überdurchschnittlich stark vom zusätzlichen Verbrennungsschaden neben ihrem eigenen Verbrennungsschaden profitiert. Wir sind der Meinung, dass Magier-Jungler Stärken und Anreize zur Auswahl haben sollten und dass ihre Möglichkeiten, Dschungellager auszulöschen, ein Teil davon sein sollten. Doch obwohl sie darin gut sind, gab es Raum für einige Obergrenzen.

Passiv â€“ Glut Passiv â€“ Glut

  • Verbrennungsschaden hat bei Monstern nun einer Obergrenze von 30 Schaden pro Sekunde.
  • Der Explosionsschaden hat bei Monstern nun eine Obergrenze von 250/350/400/475 auf den Stufen 1/6/11/16
Caitlyn

Caitlyn

Angriffstemposkalierung erhöht. Abklingzeit von W verringert.

Caitlyn gewinnt zwar nicht so viele Spiele, wie es für sie angemessen wäre, aber sie ist immer noch sehr gut darin, Türme zu zerstören und Vasallenwellen abzuwehren. Daher vermeiden wir es, ihr mehr Schaden im frühen Spiel zu geben, da wir glauben, dass ihr Zustand auf der Lane gut ist, aber wir wollen sie nach oben bringen und sind uns bewusst, dass die Abschwächungen an „Leichtfüßigkeit“ in diesem Patch Auswirkungen auf sie haben werden. Wir geben ihr deshalb mehr Fallen und eine bessere Synergie mit Angriffstempo-Gegenständen, damit sie mehr tun kann, als nur die Lane zu dominieren und zu hoffen, dass sie ihre Gegner mit einem Schuss ausschaltet.

Grundwerte

  • Angriffstemposkalierung: 0,594 ⇒ 0,610

W â€“ Yordle-Schlagfalle W â€“ Yordle-Schlagfalle

  • Abklingzeit: 30/24/19/15/12 ⇒ 26/22/18/14/10
Ezreal

Ezreal

Grundwert fĂĽr Angriffsschaden verringert.

Ezreal hat sich rasch zum wichtigsten Pick für die untere Lane im Profispiel entwickelt, und da wir uns auf die WM vorbereiten, möchten wir dieser Lane etwas mehr Interesse entgegenbringen. Wir nehmen die bewusst auf das Profispiel abzielenden Verbesserungen zurück, die wir ihm vor einer Weile gewährt haben, indem wir seinen frühen Angriffsschaden verringern, da er die Lane nicht früh dominieren muss.

Grundwerte

  • Grundangriffsschaden: 62 ⇒ 60
Graves

Graves

Abklingzeit von Q auf höheren Rängen verringert und Schaden erhöht.

Graves schneidet derzeit schlecht ab, und das möchten wir ändern. Wir verbessern die Wiederholbarkeit seines Q und geben ihm etwas mehr Saft, auch wenn er keine Schneeballeffekte nutzt, damit er eine zuverlässigere Quelle für Schaden pro Sekunde sein kann.

Q â€“ Endstation Q â€“ Endstation

  • Abklingzeit: 13/11,5/10/8,5/7 ⇒ 13/11,25/9,5/7,75/6
  • Anfänglicher Schaden: 45/60/75/90/105 (+80 % zusätzlicher Angriffsschaden ⇒ 45/65/85/105/125 (+80 % zusätzlicher Angriffsschaden)
  • Maximaler Schaden: 130/180/230/280/330 (+120/150/180/210/240 % zusätzlicher Angriffsschaden) ⇒ 130/185/240/295/350 (+120/150/180/210/240 % zusätzlicher Angriffsschaden)
Katarina

Katarina

Schaden von Q verringert.

Die Änderungen an Katarina im letzten Patch haben ihren Fähigkeitsstärke-Builds sehr geholfen und gleichzeitig dafür gesorgt, dass der Trefferschaden nicht außer Kontrolle gerät. Da die Spieler auf ihre leistungsfähigeren „Fluch des Lichs“-Builds umgestiegen sind, schneidet Katarina etwas besser ab, als sie eigentlich sollte, weshalb wir die Hälfte der Verbesserung an ihrem Q aus dem letzten Patch zurücknehmen.

Q â€“ Tanzende Klinge Q â€“ Tanzende Klinge

  • Schaden: 80/120/160/200/240 (+45 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 80/115/150/185/220 (+40 % Fähigkeitsstärke)
Kennen

Kennen

Schaden von Q verringert.

Kennens Buff mit Patch 14.9, dank dem er sich während des Wirkens seiner Ult bewegen kann, hat ihm jede Menge Macht verliehen. Liandrys als erster Gegenstand ist ebenfalls beliebter geworden, wodurch Kennen jedoch ein wenig zu stark geworden ist. Wir möchten seine Stärkespitze während des mittleren Spielverlaufs etwas eindämmen, indem wir die Skalierung seins Qs abschwächen, um seinen Schaden zu verringern.

Q â€“ Donnernder Wurfstern Q â€“ Donnernder Wurfstern

  • Magischer Schaden: 75/125/175/225/275 (+85 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 75/125/175/225/275 (+75 % Fähigkeitsstärke)
Kindred

Kindred

Angriffstempo von Q erhöht. Schaden von E erhöht und Abklingzeit verringert.

Kindred wurden ziemlich hart getroffen, als wir vor ein paar Patches „Krakenbezwinger“ abgeschwächt haben, also brauchen sie jetzt etwas Liebe und Aufmerksamkeit. Zunächst einmal machen wir die kürzliche Abschwächung des Angriffstempos von Q rückgängig, da ihr kontinuierlicher Schaden geringer ist. Zweitens erhöhen wir ihre Fähigkeit, Kills durch „Joch des Grauens“ zu erzielen, vor allem, da viele Spieler der Meinung sind, dass es sich lohnen könnte, diese Fähigkeit als zweites zu maximieren, obwohl das derzeit nicht der Fall ist. Selbst für diejenigen, die immer noch W maximieren, sollte dies immer noch eine spürbare Auswirkung auf die Angriffsschadenskalierung und das späte Spiel haben.

Q â€“ Tanz der Pfeile Q â€“ Tanz der Pfeile

  • Angriffstempo: 30 % ⇒ 35 %

E â€“ Joch des Grauens E â€“ Joch des Grauens

  • Schaden: 80/100/120/140/160 (+80 % zusätzlicher Angriffsschaden) ⇒ 80/110/140/170/200 (+100 % zusätzlicher Angriffsschaden)
  • Abklingzeit: 14/13/12/11/10 ⇒ 14/12,5/11/9,5/8
LeBlanc

LeBlanc

Schaden von Q verringert. Schaden von W verringert.

LeBlanc hat sich in letzter Zeit ein wenig zu gut geschlagen, weshalb wir sie ein wenig abschwächen. Sie ist im frühen Spielverlauf recht stark und wir möchten, dass das so bleibt, werden jedoch ihre Schadensspitzen im späteren Spielverlauf etwas abschwächen, damit sie sich nicht so beständig einen Vorteil sichern kann.

Q â€“ Siegel der Bosheit Q â€“ Siegel der Bosheit

  • Magischer Schaden: 70/95/120/145/170 (+45 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 70/95/120/145/170 (+40 % Fähigkeitsstärke)

W â€“ Verzerrung W â€“ Verzerrung

  • Magischer Schaden: 75/115/155/195/235 (+75 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 75/115/155/195/235 (+70 % Fähigkeitsstärke)
Lillia

Lillia

Die Obergrenze des Schadens an Monstern wurde auf höheren Stufen verringert.

Ähnlich wie Brand hat auch Lillia wesentlich stärker von Schicksalhafte Asche profitiert als andere Champions, die auf diesen Gegenstand setzen. Aus diesem Grund verringern wir ihre Geschwindigkeit beim Leerräumen der Dschungellager im mittleeren und späten Spielverlauf. Diese Änderung wirkt auf den ersten Blick zwar krass, man erreicht die Obergrenze jedoch erst, wenn man Liandrys besitzt und dann gleicht Liandrys die Änderung aus. Unser Dschungelreh wird auch weiterhin durch die Dschungellager hüpfen, wir passen sie lediglich basierend auf dem neuen Dschungel-Metaspiel durch Schicksalhafte Asche an.

Passiv – Traumstab Passiv – Traumstab

  • Obergrenze fĂĽr den Schaden an Monstern: 70–150 ĂĽber 3 Sekunden ⇒ 70–100 ĂĽber 3 Sekunden
Lissandra

Lissandra

Schaden von Q erhöht. Verlangsamung von R auf niedrigeren Rängen erhöht.

Lissandra könnte als etwas selbstlose Unterstützungsmagierin ein bisschen mehr Liebe gebrauchen. Mit diesem Patch verbessern wir ihre Unterstützungssaspekte für Teamkämpfe und erhöhen ihren Schaden im mittleren Spiel ein wenig, ohne dass sie dafür auf Goldeinkommen angewiesen ist.

Q â€“ Eissplitter Q â€“ Eissplitter

  • Schaden: 80/110/140/170/200 (+85 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 80/115/150/185/220 (+85 % Fähigkeitsstärke)

R â€“ Eisgrab R â€“ Eisgrab

  • Verlangsamung: 30/45/75 % ⇒ 45/60/75 %
Pyke

Pyke

Grundwert fĂĽr RĂĽstung verringert.

Wir schwächen Pyke leicht ab, weil er in der Solo-Warteschlange etwas zu gut ist. Wir verringern sein Durchhaltevermögen, um seinen Gegnern ein größeres Zeitfenster zu geben, ihn zu töten, bevor er mit „Symbiotische Sohlen“ umherstreift, und wir verringern insbesondere seine Grundrüstung, da sie besonders hoch ist.

Grundwerte

  • RĂĽstung: 47 ⇒ 43
Rumble

Rumble

Schaden des Passivs verringert.

Rumble weist in Profispielen die höchste Auswahlrate fĂĽr die obere Lane auf und dĂĽrfte auch in der Solo-Warteschlange stärker sein, als man anhand seiner Siegesrate glauben könnte â€“ vor allem, wenn er als zweiten Gegenstand auf Kluftformer anstelle von Schattenflamme setzt. Wir verringern die Effizienz seiner All-in-Angriffe, da er aufgrund des Schadens und der Reichweite seines Qs und Es und der UnterstĂĽtzung durch sein W bereits gute Werkzeuge fĂĽr Schlagabtäusche auf der Lane zur VerfĂĽgung hat.

Passiv â€“ Mechanisierter Titan Passiv â€“ Mechanisierter Titan

  • Trefferschaden: 5–40 (abhängig von der Stufe) (+25 % Fähigkeitsstärke) (+6 % des maximalen Lebens des Ziels) ⇒ 5–40 (abhängig von der Stufe) (+25 % Fähigkeitsstärke) (+5 % des maximalen Lebens des Ziels)
Ryze

Ryze

Schaden von Q erhöht. Abklingzeit von R verringert.

Ryze schlägt sich nicht besonders gut â€“ er skaliert gut, aber er ist schwach im frĂĽhen Spiel, wo er zwar nicht sehr gut sein sollte, aber mehr Handlungsfähigkeit brauchen könnte. Daher gewähren wir seinem Q etwas zusätzlichen Schaden, damit er besser handeln und abräumen kann, und verringern die Abklingzeit seiner Ult, um Raum fĂĽr mehr krasse SpielzĂĽge zu schaffen und Spielern mehr Gelegenheiten zu bieten, sich mit dieser atypischen Fähigkeit vertraut zu machen.

Q â€“ Ăśberladung Q â€“ Ăśberladung

  • Magischer Schaden: 70/90/110/130/150 (+55 % Fähigkeitsstärke) (+2 % zusätzliches Mana) ⇒ 75/95/115/135/155 (+55 % Fähigkeitsstärke) (+2 % zusätzliches Mana)

R â€“ Weltentor R â€“ Weltentor

  • Abklingzeit: 210/180/150 ⇒ 180/160/140
Senna

Senna

Heilung von Q verringert. Schild von R: Skalierung mit Fähigkeitsstärke verringert.

Sennas neue optimale Ausrüstung (sowohl Fähigkeitsstärke-Verzauberer und „Schwarzes Beil“) ist derzeit zu mächtig. Wir sind zwar froh, dass sie einen brauchbaren alternativen Fähigkeitsstärke-Verzauberer-Build hat, aber dieser sollte niemals ihre Gegenstände dominieren, also erhält sie sowohl einige pauschale Abschwächungen als auch Anpassungen an ihrer Skalierung mit Fähigkeitsstärke. Falls du noch kein Video von deinem Lieblings-Influencer gesehen hast, lass es mich klar sagen: Kauf ein „Schwarzes Beil“, es passt wirklich gut zu ihr!

Q â€“ Durchdringende Finsternis Q â€“ Durchdringende Finsternis

  • Heilung: 40/60/80/100/120 (+80 % Fähigkeitsstärke) (+40 % zusätzlicher Angriffsschaden) ⇒ 40/55/70/85/100 (+60 % Fähigkeitsstärke) (+40 % zusätzlicher Angriffsschaden)

R â€“ Schattendämmerung R â€“ Schattendämmerung

  • Schild: 120/160/200 (+70 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 120/160/200 (+50 % Fähigkeitsstärke)
Seraphine

Seraphine

Schild von W verringert und Abklingzeit auf höheren Rängen erhöht.

Seraphine hat sich endlich von einem aufstrebenden Star zu einem Superstar weiterentwickelt, was uns wirklich glücklich macht! Allerdings ist sie ziemlich übermächtig, denn die Spieler haben ihre Ausrüstung und Fähigkeitsreihenfolgen optimiert. Wir hatten gehofft, den Spielern von Seraphine mehr Optionen für ihre Fähigkeitsreihenfolgen zu geben, aber im Moment ist die einzige Option „immer W maximieren“, also haben wir die Stufenaufwertung von W abgeschwächt.

W â€“ Raumklang W â€“ Raumklang

  • Schild: 60/85/110/135/160 (+20 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 60/80/100/120/140 (+20 % Fähigkeitsstärke)
  • Abklingzeit: 22/21/20/19/18 Sekunden ⇒ 22 Sekunden
Sylas

Sylas

Schaden von W verringert.

Nachdem Sylas so umgestaltet wurde, dass er zusätzliches Leben in seinem Fähigkeitenset hat, haben wir ihn auf einer unglücklichen Achterbahnfahrt gesehen. Der letzte Patch hat ihm die dringend benötigte Siegesrate zurückgegeben und noch einiges mehr. Mit dem hinzugefügten kontinuierlichen Schaden für sein W, dem Schaden des Passivs am Hauptziel und der Überlebensfähigkeit, die mit den Änderungen des letzten Patches hinzugefügt wurden, denken wir, dass er ein wenig Raum hat, um aus seinem garantierten Schaden herausgenommen zu werden, der ihn in eine großartige Position bringen sollte.

W â€“ Königsmörder W â€“ Königsmörder

  • Magischer Schaden: 75/110/145/180/215 (+70 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 75/110/145/180/215 (+60 % Fähigkeitsstärke)
Twisted Fate

Twisted Fate

Schaden von Q erhöht.

Jetzt, wo sich der Staub von Angriffsschaden- und Fähigkeitsstärke-Twisted Fate gelegt hat, sind wir ziemlich zufrieden damit, wo der Angriffsschaden-Build als spielbarer alternativer Build mit situativem Nutzen gelandet ist. Allerdings liegt Fähigkeitsstärke-Twisted Fate ein wenig unter dem, was wir für ein angemessenes Leistungsniveau halten. Wir verbessern seine zuerst maximierte Fähigkeit, wenn er als Fähigkeitsstärke-Build gespielt wird, um ihm etwas mehr Kontrolle über die Vasallenwellen und allgemeinen Schadensausstoß zu geben, selbst wenn er keine Schneeballeffekte einsetzt.

Q â€“ Joker Q â€“ Joker

  • Schaden: 60/100/140/180/220 (+50 % zusätzlicher Angriffsschaden) (+85 % Fähigkeitsstärke) ⇒ 60/105/150/195/240 (+50 % zusätzlicher Angriffsschaden) (+85 % Fähigkeitsstärke)
Varus

Varus

Maximaler Schaden von Q erhöht. Schaden von E erhöht.

Varus ist aus seinem Profispielgefängnis entkommen und zeigt trotz seiner jüngsten Verbesserungen immer noch keine guten Leistungen. In diesem Patch erhöhen wir seine Goldskalierung mit Käufen für zusätzlichen Angriffsschaden, um sicherzustellen, dass er bis ins späte Spiel einigermaßen gut skalieren kann, während wir ihn dazu bringen, weiterhin Gegenstände für Schaden zu bauen, um dies zu tun. Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen seinen Tödlichkeitsfaktor etwas stärker verbessern werden als seine Treffereffekte, aber derzeit sind seine Tödlichkeitsfaktor-Builds extrem schwach und es besteht eine große Lücke zwischen den beiden, so dass es noch Spielraum gibt, sie etwas anzunähern.

Q â€“ Durchdringender Pfeil Q â€“ Durchdringender Pfeil

  • Maximaler Schaden: 15/70/125/180/235 (+125/130/135/140/145 % Gesamtangriffsschaden) ⇒ 90/160/230/300/370 (+150/160/170/180/190 % zusätzlicher Angriffsschaden)
  • Der Mindestschaden beträgt nach wie vor 2/3 des maximalen Schadens.

E â€“ Pfeilhagel E â€“ Pfeilhagel

  • Schaden: 60/100/140/180/220 (+90 % zusätzlicher Angriffsschaden) ⇒ 60/100/140/180/220 (+110 % zusätzlicher Angriffsschaden)

Gegenstände

Warmogs Herz

Warmogs Herz

Trotz der jüngsten Abschwächung ist „Warmogs Herz“ de facto immer noch der beste Kauf für Supporter-Tanks. Es ist gelegentlich als wirklich gute Quelle für Durchhaltevermögen brauchbar, wenn du genug Gold hast, was für Tanks im Allgemeinen in Ordnung ist, aber es verdrängt alle anderen Gegenstände für Supporter-Tanks, da es in zu vielen Spielen einfach zu stark ist. Ein erhöhter Kostenpunkt und schlechteres Umherstreifen sollten beide besonders auf die Unterstützung ausgerichtete Schwächungen sein.
  • Gesamte Goldkosten: 3.100 ⇒ 3.300
  • Zusätzliches Lauftempo: 10 % ⇒ 5 %
Himmlischer Widerstand

Himmlischer Widerstand

„Himmlischer Widerstand“ ist unter den Supporter-Gegenständen zu dominant geworden, vor allem für Supporter-Tanks, also nehmen schwächen wir es etwas ab. Wir nehmen seine Fähigkeit in Angriff, gegnerische Champions komplett auszuschalten, und sorgen dafür, dass Nutzer sich für diesen Effekt mehr auf ihr Basis-Fähigkeitenset verlassen.
  • Verlangsamung: 60 % fĂĽr 2 Sekunden ⇒ 50 % fĂĽr 1,5 Sekunden

Runen

Leben absorbieren

Leben absorbieren

Obwohl seine Siegesrate mit vergleichbaren Optionen in Präzision ziemlich nah beieinander liegt, würden wir uns wünschen, dass „Leben absorbieren“ seltener ausgewählt wird und nur dann zum Einsatz kommt, wenn du es wirklich brauchst, anstatt eine Standardoption zu sein, die deine Lane durch Regenerationsvermögen gewinnt. In diesem Patch machen wir „Leben absorbieren“ im Durchschnitt schwächer, was bedeutet, dass es nur dann eingesetzt werden sollte, wenn du wirklich Lebenspunkte zurückgewinnen willst, besonders im späten Spiel.
  • Wir passen die Formel hier wie folgt an, um die Skalierung beim Stufenaufstieg zu berĂĽcksichtigen:
  • Stufe 1–5: 1–5 (abhängig von der Stufe) ⇒ 1–2 (abhängig von der Stufe)
  • Stufe 6–10: 6–11 (abhängig von der Stufe) ⇒ 3–7 (abhängig von der Stufe)
  • Stufe 11–18: 12–23 (abhängig von der Stufe) ⇒ 8–23 (abhängig von der Stufe)
Niedermäher

Niedermäher

Wir ziehen unsere Stärkung vom 14.11. für „Niedermäher“ zurück, weil es den zusätzlichen Buff nicht mehr braucht, da es jetzt sowohl stark als auch beliebt ist.
  • Schadensschwelle: ĂĽber 50 % des maximalen Lebens ⇒ ĂĽber 60 % des maximalen Lebens
LeichtfĂĽĂźigkeit

LeichtfĂĽĂźigkeit

Ähnlich wie bei „Leben absorbieren“ sollte eine defensivere Vorspiel-Option wie „Leichtfüßigkeit“ nicht die Standardrune für so viele Champions sein, da ein Übermaß an frühem Regenerationsvermögen dazu führt, dass das Spiel darauf hinausläuft, nur Vasallen zu töten, anstatt mit deinem Lane-Gegner zu interagieren. Außerdem macht diese Rune Begegnungen mit ungleicher Reichweite fast unspielbar, wenn sie von besonders fähigen Spielern gesteuert werden. In diesem Patch werden wir die Flotte abschwächen, indem wir uns mit ihrer Fähigkeit befassen, sich außerhalb der Reichweite von Gegnern zu halten und ihr Regenerationsvermögen zu verringern, insbesondere für Solo-Laner, die viele ERF sammeln.
  • Lauftempo: 20 % fĂĽr 1,25 Sekunden ⇒ 15 % fĂĽr 1 Sekunde
  • Heilung: 5–120 (abhängig von der Stufe) ⇒ 5–100 (abhängig von der Stufe)

ARAM-Clash

Unser nächstes Clash-Turnier für ARAM beginnt am kommenden Wochenende!

Hier ist eine Vorwarnung: Falls du auf einem der folgenden Server spielst, solltest du beachten, dass wir das Bestätigungsfenster für Clash von zwei auf eine Stunde verkürzt haben, um den Spielern dabei zu helfen, ihre Spiele schneller starten zu können: PH (Philippinen), SG (Singapur, Malaysia und Indonesien), TW (Taiwan, Hongkong und Macao), TH (Thailand) und VN (Vietnam).
  • Beginn der Registrierung: 26. August um 11:00 Uhr (Ortszeit)
  • Turniertage: 31. August und 1. September (ca. 16:00–19:00 Uhr Ortszeit, variiert je nach Region)
Wenn du Fragen hast oder dir einfach den Clash-Zeitplan für das gesamte Jahr 2024 ansehen möchtest, besuche unsere Support-Seite „Häufig gestellte Fragen zu Clash“.

Fehlerbehebungen und Komfortverbesserungen

KOMFORTVERBESSERUNGEN

Aktivierte aufgeladene Fähigkeiten

Hast du dich schon einmal dabei ertappt, wie du als Briar inmitten eines chaotischen Teamkampfes E spammst und verzweifelt versuchst, dich aus der Massenkontrolle zu befreien? Dann haben wir großartige Neuigkeiten! Anstatt auf die E-Taste zu hämmern, kannst du sie jetzt einfach gedrückt halten, während du unter Massenkontrolle stehst, und deine Fähigkeit wird ausgeführt, sobald du frei bist. Diese Änderung bedeutet einen großen Gewinn an Erfahrung für Champions mit aufgeladenen Fähigkeiten.

Aber das ist noch nicht alles! Das Update gilt nicht nur für Briar, sondern für eine breite Palette von aufgeladenen Kanalfähigkeiten von Champions:

  • Aurelion Sols Q
  • Briars E
  • Galios W
  • Irelias W
  • K’Sante W
  • Pantheons Q
  • Poppys R
  • Pykes Q
  • Sions Q
  • Varus’ Q
  • Vis Q
  • Viegos W
  • Vladimirs E
  • Warwicks Q
  • Xeraths Q
  • Zacs E

Auch Viego und Sylas werden von diesem Update profitieren, wenn sie die Fähigkeiten dieser Champions stehlen.


Aktualisierung der Grafikeffekte von Miss Fortune

Unsere unglaublichen Designer haben sich dazu entschlossen, Miss Fortune mit Patch 14.17 etwas Liebe zukommen zu lassen und die Grafikeffekte von einigen ihrer Skins zu aktualisieren. Die folgenden Skins von Miss Fortune werden mit diesen neuen Grafikeffekten ausgestattet:

  • Standard-Skin
  • Cowgirl
  • Geheimagentin
  • Zuckerstange
  • Gangsterboss
  • Poolparty

Korrekte Laneindikatoren

FĂĽr diejenigen, die neu in League sind, kann es manchmal etwas verwirrend sein, auf welche Lane man gehen soll (das haben wir alle schon einmal erlebt). Ab Patch 14.17 erscheinen auf deinem Bildschirm Pfeile, die dich zur richtigen Lane oder zum Dschungellager fĂĽhren, wenn dein Konto unter Stufe 11 ist, damit du das Spiel auf dem richtigen FuĂź/Flosse/Tentakel/Klaue â€¦ beginnen kannst. Diese Pfeile bleiben 30 Sekunden lang bestehen oder bis du deine Basis verlässt, je nachdem, was zuerst eintritt.

  • Deutliche Leistungsverbesserungen, wenn der League-Client geöffnet wird.
  • Wir haben Backend-Arbeiten im Zusammenhang mit der Gewährung von Belohnungen fĂĽr Beschwörerstufen durchgefĂĽhrt. Wir haben einen Sonderpreis fĂĽr die engagiertesten Spieler hinzugefĂĽgt.

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Singeds „Mega-Kleber“ (W) erzeugt nicht länger eine PfĂĽtze, wenn er von Projektil-zerstörenden Effekten wie „Windmauer“ geblockt wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Flinkheit“ Quellen von multiplikativem Lauftempo nicht richtig erhöhte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Xayahs verstärkte normale Angriffe unsichtbar wurden und am Ziel haften blieben, wenn sie einen Champion trafen, der gerade eine Teleportationsfähigkeit nutzte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Q von K’Sante und Yone in die falsche Richtung abgefeuert wurde, wenn „Zielposition festlegen“ aktiviert war.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Unverwundbarkeit von Xin Zhaos R beendet wurde, wenn die Fähigkeit während Mordekaisers R eingesetzt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die ZurĂĽcksetzung des normalen Angriffs durch Aatrox’ E abgebrochen wurde, wenn er sich in Richtung eines Gegners teleportierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Abklingzeit von Talons Q zurĂĽckgesetzt wurde, wenn der Spieler während der Animation der Fähigkeit „Blitz“ einsetzte.
  • Es wurde auĂźerdem ein Problem behoben, durch das Talons Q doppelt eingesetzt werden konnte, wenn es auf maximale Reichweite gewirkt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Abklingzeiten von Fähigkeiten nicht durch „Legende: Hast“ und Speer von Shojin verringert werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Viego nicht 2 dunkle Sphären erhalten konnte, wenn er von einer Syndra mit 40 Zornessplittern Besitz ergriff.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Wukong einen Gegner mit seinem Q aus dem Nebel des Krieges treffen konnte, ohne dass er oder sein Klon aufgedeckt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Gwen den Effekt „Bösartigkeit“ öfter als beabsichtigt auslösen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Töten der Leerenlarven und des Herolds der Kluft bei „Legende: Eifer“, „Legende: Blutdurst“ und „Legende: Hast“ sowohl fĂĽr die Tötung groĂźer als auch epischer Monster angerechnet wurde.

Arena

SYSTEMĂ„NDERUNGEN

Der normale Schaden in Prozent des max. Lebens bei einem Treffer wurde entfernt (vorher lag er bei 0,5 % und verdoppelte sich, wenn dein Partner tot war).

Arena-Wertanpassungen:

  • Der normale Schaden in Prozent des max. Lebens bei einem Treffer wurde entfernt (vorher lag er bei 0,5 % und verdoppelte sich, wenn dein Partner tot war).

AUGMENTIERUNGEN UND PRISMATISCHE GEGENSTĂ„NDE

Angebotene Augmentierungen wurden angepasst.

ANPASSUNGEN AN DER SPIELBALANCE

AUGMENTIERUNGEN

Buffs an Augmentierungen

Dual Wield

  • Schaden bei Angriff und Treffer: 50 % ⇒ 55 %

Abschwächungen an Augmentierungen

Lichtwächter

  • Skalierung des Schilds mit Fähigkeitsstärke: 40 % ⇒ 30 %

Schwing den Hammer

  • Abklingzeit pro Richtung: 3 Sek. ⇒ 5 Sek.

CHAMPIONS

Championverbesserungen

Zilean

  • Skalierung von Schaden durch Q mit Fähigkeitsstärke: 90 % ⇒ 100 %

Championabschwächungen

Ziggs

  • Skalierung von Mine durch E mit Fähigkeitsstärke: 40 % ⇒ 30 %
  • Abklingzeit von R: 30 Sekunden ⇒ 70/60/50 Sekunden

Orianna

  • Skalierung von W mit Fähigkeitsstärke: 70 % ⇒ 60 %
  • Abklingzeit von R: 60/50/40 Sekunden ⇒ 90/80/70 Sekunden

Master Yi

  • Absoluter Grundschaden von E: 20/25/30/35/40 ⇒ 15/20/25/30/35
  • Abklingzeit von W: 10 ⇒ 12 Sekunden

Veigar

  • Skalierung von Q mit Fähigkeitsstärke: 50/55/60/65/70 % ⇒ 45/50/55/60/65 %
  • Abklingzeit von E: 20/18,5/17/15,5/14 Sekunden ⇒ 23/21,5/20/18,5/17 Sekunden

Talon

  • Skalierung des zusätzlichen Angriffsschadens: 300 % ⇒ 260 %
  • Skalierung des zusätzlichen Angriffsschadens von Q: 130 % ⇒ 115 %

GEGENSTĂ„NDE

Wir wollen einige neue Gegenstände einführen, die den Spielern gefallen haben, aber nicht so gut liefen, und wir wollen einige systemische Quellen für den Tödlichkeitsfaktor weiter erschließen.

Verbesserungen an Gegenständen

Umhang des Pyromanen

  • Funke â€“ Abklingzeit verringert: 10 Sekunden ⇒ 5 Sekunden
  • Vampir pro Feuerquelle erhöht: 2 ⇒ 2,5 %
  • Glut â€“ Schaden pro Sekunde erhöht von 75+50 pro Glutquelle ⇒ 100+60 pro Glutquelle

Nachhall

  • Steigerungen werden bei Treffern aktualisiert

Singularitäts-Handschuh

  • Verlangsamung erhöht von 25 % ⇒ 35 %
  • Zentraler Radius um 20 % vergrößert
  • Schaden erhöht von 60 % ⇒ 70 % RĂĽstung und Magieresistenz

Abschwächungen an Gegenständen

Langdolch des BeschĂĽtzers

  • Kraftblume-Modifikator: 25 % ⇒ 20 %
  • Tödlichkeitsfaktor: 13 ⇒ 11

Der Sammler

  • Tödlichkeitsfaktor: 18 ⇒ 12

Axiombogen

  • Tödlichkeitsfaktor: 22 ⇒ 18

ARENA: FEHLERBEHEBUNGEN UND KOMFORTVERBESSERUNGEN

Komfortverbesserungen

  • Ein Schadenszähler wurde zu „Schwing den Hammer“ hinzugefĂĽgt.

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Phänomenal bösartig“ und „Magisches Geschoss“ ausgelöst wurden, wenn sie durch Fähigkeiten mit Schaden ĂĽber Zeit nicht mehr in ihrer Abklingzeit waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Geschickter ScharfschĂĽtze“ die Abklingzeit von Ults aus dem Ultimativen Roulette zurĂĽcksetzte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Symbole des Uln Roulettes manchmal nicht angezeigt wurden.
  • Es wurden mehrere Fehler behoben, bei denen bestimmte Augmentierungen und prismatische Gegenstände inkorrekterweise zum Fähigkeitsschaden gezählt wurden.
  • Der Händleraktualisierungs-Buff aktualisiert nun, wenn du einen AktualisierungswĂĽrfel erhältst, nicht wenn der WĂĽrfel eingesetzt wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schaden ĂĽber Zeit von „Orbitallaser“ halbiert wurde.
  • Es wurden mehrere Fehler behoben, bei denen „Kreis des Todes“ keinen Schaden verursachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kayns E und „Geistergaloschen“ sich nicht durch das Wasser des Koi-Teichs bewegen konnten, wenn das Lilienblatt geschlossen war.
  • Prismatische Gegenstände und das Prismatische Ei werden nun korrekterweise als Gegenstände gezählt, die durch Augmentierungen erhalten wurden.
  • Der Shcadenzähler von „Wäscheleine“ wird nun nicht länger aktualisiert, wenn die Ăśbungspuppe Schaden erleidet.
  • Der Schaden von „Explosionskugel“ wird nun korrekterweise als Gegenstandsschaden gezählt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Blitzstab“ 75 Angriffsreichweite verlieh.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Zähler von „Extendo-Arm“ nicht aktualisiert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Stärke der Dreieinigkeit“, „Ludens Gefährte“ und „Golden Spatula“ leere Buff-Symbole anzeigten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Blitzstab“ nicht von „Spitzenerfinder“ profitierte.
  • Der Feuerverkauf wird nicht länger „Herzstahl“ verkaufen, wenn du die Quest: „Stähle dein Herz“ aktiv ist.
  • Es wurden mehrere Fehler behoben, bei denen Steigerungen von „Nachhall“ und Treffer mehrfach ausgelöst wurden.
  • „ZurĂĽck zu den Wurzeln“ sollte nun den Schaden aller Fähigkeiten erhöhen, die keine Ults sind, und nicht nur den Schaden aktiver Fähigkeiten (und bestimmter Gegenstände/Augmentierungen).
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem dein erster Treffer eines neuen Ziels mit „Schnitterzoll“ die aufeinanderfolgenden Treffer des vorangegangenen Ziels mitzählte.
  • „ÜbergroĂźer Stab“ erhalten von der Quest: „Wooglets Hexenkapuze“ wird jetzt korrekterweise fĂĽr 0 Gold verkauft (Du kannst die Quest auch nach dem Verkauf abschlieĂźen).
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Fleischfresser“ manchmal keine Magiefraktur verursachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Urgots R manchmal bei Gegnern fehlschlug, die unter „Kombobrecher“ litten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Trugbildklinge“ die Abklingzeit von Volibears Q und R nicht verringerte.
  • Wenn du „ZurĂĽck zu den Wurzeln“ ausgewählt hast, ist „Zeit zum Töten“ nicht mehr verfĂĽgbar, und andersherum.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kaenischer Rookerns Grafikeffekte nicht abgespielt wurden, wenn der Schild erneuert wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Bewahrer-Amulett Champions ohne Mana keine Lebensregeneration erlaubte.

ARAM

Hallo, ARAM-Spieler,

in diesem Patch nehmen wir ein paar Anpassungen an Champions und Runen vor.

Ă„nderungen an Champions:

Wir konzentrieren uns in erster Linie auf reaktive Spielbalance, indem wir zusätzliche Buffs von Champions entfernen, die es besonders schwer gemacht haben, sie zu erledigen. Nocturne zum Beispiel war mit seiner Ult und der Axiombogen-Synergie recht zuverlässig, also führen wir Änderungen ein, damit er beim Kämpfen ein bisschen mehr Risiko eingeht.

Ă„nderungen an Runen:

Mit den Runenanpassungen wollen wir den Spielern mehr Optionen geben, die besser zu ihrem Spielstil passen, und gleichzeitig Runen ändern, die für die Anfangsphase in der Kluft der Beschwörer entwickelt wurden, was für ARAM vielleicht nicht ideal ist. Wir beginnen mit den wichtigsten Runensteinen und werden untersuchen, wie sich diese Änderungen auf die verschiedenen Klassen auswirken.
  • „Elektrisieren“, „Arkaner Komet“ und „Erstschlag“: Während „Dunkle Seelenernte“ die beliebteste Rune fĂĽr Magier und Assassinen ist, wollen wir diesen Champions mit diesen Anpassungen mehr verschiedene Optionen bieten.
  • „Bewahrer“ und „Knochenpanzerung“: Wir haben die Abklingzeiten angepasst, um sie besser an das Tempo der Teamkämpfe in ARAM anzupassen und sicherzustellen, dass diese Runen in der rasanten Umgebung effektiver sind.
  • „Entsiegeltes Zauberbuch“: Die Familie der Inspirationsrunen bietet tendenziell weniger attraktive Möglichkeiten fĂĽr ARAM, aber wir haben Anpassungen an den wichtigsten Runen vorgenommen, um die Erfahrung fĂĽr Champions zu verbessern, die sich fĂĽr diesen Weg entscheiden.
Zusätzlicher Hinweis: Bitte beachte, dass die Änderungen der Anzahl und Abklingzeit nicht auf der Runenauswahlseite angezeigt werden. Wir wissen, dass dies bei der Runenauswahl irreführend sein kann, aber unser Ziel ist es, das tatsächliche Spielerlebnis für diejenigen zu verbessern, die sie auswählen. Wir freuen uns auf dein Feedback und hoffen, dass dir diese Änderungen gefallen werden! Viel Spaß und wir sehen dich in der Heulende Schlucht!

VERBESSERT

Ashe

  • Angriffstempo: 2,5 % ⇒ 3 %
  • Verursachter Schaden: 100 % ⇒ 105 %

Varus

  • Verursachter Schaden: 95 % ⇒ 98 %

ABGESCHWĂ„CHT

Jarvan

  • Erlittener Schaden: 95 % ⇒ 100 %

Udyr

  • Zähigkeit: 120 % ⇒ 100 %

Nocturne

  • Erlittener Schaden: 85 % ⇒ 90 %

Yuumi

  • Gewirkte Heilung: 110 % ⇒ 100 %

ANGEPASST

Karma

  • Verursachter Schaden: 95 % ⇒ 100 %
  • Erlittener Schaden: 95 % ⇒ 100 %

Ă„NDERUNGEN AN RUNEN

Elektrisieren

  • Schaden: (10 % zusätzlich)(5 % Fähigkeitsstärke) ⇒ (15 %zusätzlicher Angriffsschaden) (10 % Fähigkeitsstärke)

Klingenhagel

  • 110/80 % zusätzliches Angriffstempo ⇒ 130 %/100 % zusätzliches Angriffstempo

Arkaner Komet

  • Abklingzeit: 20–8 s ⇒ 15–8 s

Wächter

  • Abklingzeit: 90–40 s ⇒ 60–30 s

Knochenpanzerung

  • 55 s ⇒ 40 s

Entsiegeltes Zauberbuch

  • Startzeit: 6 min ⇒ 3 min
  • Abklingzeitverringerung pro Wechsel: 25 s ⇒ 20 s

Erstschlag

  • Grundwert fĂĽr Gold: 10 ⇒ 15
  • Gold abhängig von verursachtem Schaden: 50 %/35 % ⇒ 60 %/42 %

Kommende Skins und Chromas

Die folgenden Chromas werden im Laufe des Patches veröffentlicht: